Spinnen ,wie geht das?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Greifenritter » 09.11.2006, 17:12

Ja, ja, wenn die liebe Familie erst mal mitbekommen hat was man so kann Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Strickliesel » 13.11.2006, 10:39

JUUUUcchhhuuu ich habe den ersten (fast ) brauchbaren Faden gesponnen. Bild Noppenwolle ist ja auch schön .Ganz gleichmäßig ist die Sache noch nicht und die rechte Hand tut noch etwas weh aber immerhin.Nun fängt das Ganze an Spaß zu machen.Die Wolle wickelt sich noch nicht ganz gleichmäßig auf die Spule auf .Woran liegt das?
ichfreumichjaso Bild
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Greifenritter » 13.11.2006, 12:14

Na also, sagten wir Dir ja, daß das irgendwann klappen wird.

jeder Faden wird etwas gleichmäßiger als sein Vorgänger, wirst sehen. Die Schmerzen in der Hand deuten darauf hin, daß Du dich etwas verkrampfst, das verschwindet mit der Zeit auch und dann ist das Spinnen wirklich entspannend.

Wo das Garn aufgewickelt wird bestimmst Du über die Häkchen am Spinnflügel. In der regel läßt Du den Faden so lange über einen Haken laufen bis er droht von diesem "Haufen" abzurutschen und gehst dann zum nächsten über. Auch das bekommst Du noch ins Gefühl.
Wenn Du aber gemeint hast, daß mal straff gewickelt und mal nur locker rumgeschlungen wird, dannliegt das an Deinem Verhältnis zwischen Trittgeschwindigkeit und Ausziehen der Fasern, also wie schnell Du den Faden frei gibst, auch das ist einfach Übungssache.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Strickliesel » 13.11.2006, 12:20

Jallo Danny,
ja ich verktampfe mich noch.Hab noch Schwierigkeiten beim Ausziehen der Wolle.Bin ich froh das es Wolle ist und keine armen Kückern.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Strickliesel » 13.11.2006, 13:35

Bild


Beweisfoto....oder was mache ich noch falsch?

Bild
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Petzi » 13.11.2006, 14:16

Sieht doch einwandfrei aus. Ich kann nicht mal mehr die berüchtigten schwangeren Regenwürmer finden.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Strickliesel » 13.11.2006, 14:23

Hallo Petzi,
mit der Schafwolle die ich sonst kaufe hat meine Wolle noch nicht viel Ähnlichkeit .Denkst Du ich könnte diese Wolle schon stricken?
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Petzi » 13.11.2006, 15:48

Ich würde sie verzwirnen und verstricken. Wenn du es einfach mal nur probieren willst, versuch dich doch einfach mal an dem Schäfchen in den Strickanleitungen. Das ist besonders für Anfängerwolle geeignet und mal schnell zwischendurch gestrickt.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Strickliesel » 13.11.2006, 16:52

Ich hab meine erste Wolle nun gehaspelt und hoffe sie ist wenn ich von der Arbeit komme trocken .
Kann ich die Wolle einfach in zwei kleine Knäuel wickeln und dann verzwirnen ?
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Petzi » 13.11.2006, 18:36

Das ist die einfachst Lösung

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Kati » 13.11.2006, 19:02

Hallo Claudia Bild
Mensch das sieht doch Klasse aus.
Es wird immer besser wirst sehen.

Tschüßi Kati
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Greifenritter » 14.11.2006, 02:29

Ist doch für den Anfang wirklich gut geworden. Durchs Haspeln und Verzwirnen wirkt sie dann sogar noch etwas gleichmäßiger, wirst schon sehen. Ich denke schon, daß Du sie verstricken kannst, daß hängt in erster Linie davon ab ob der Faden stabil ist und das scheint er dem Bild nach ja zu sein.

Klasse! Weiter so!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Merin » 15.11.2006, 18:24

Mir passiert es in letzter Zeit immer wieder, dass das Garn reißt. Wenn ich dann neu anspinne reißt es immer wieder weiter oben. Woran kann das liegen?
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Greifenritter » 15.11.2006, 19:44

Je dünner das gesponnen Garn wird desto leichter reißt es.

Wenns zu oft passiert kann das ein Zeichen dafür sein, daß es nicht genug Drall hat. In dem Fall evtl. die Bremse etwas Nachstellen.

Mit ist es beim Anspinnen eines neuen Faserstückes oder nach dem Reißen des Fadens immer dann wieter gerissen, wenn ich sozusagen zu langsam war bzw. es sich beim reißen etwas aufgedreht hat. Ich habe dann etwas mehr von der Spule abgewickelt und erst nur aufgespult. So hatte ich beim Start schön zeit sauber anzusetzen und war schon gleichmäßig am treten als ich zum neuen faseransatz kam. Außerdem ist das Garn dann wieder richtig verdrillt und reißt nicht mehr so schnell.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Merin » 16.11.2006, 14:59

Gleichmäßig am Treten bin ich eher selten. Mein Rad ist einfach ne Raserin. ich freu mich schon so auf meinen neues Henkys!!!

Aber erstmal mehr abzuwickeln und zunächst nur zu spulen ist sicher ne gute Idee.
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“