Beitrag
von Greifenritter » 13.11.2006, 12:14
Na also, sagten wir Dir ja, daß das irgendwann klappen wird.
jeder Faden wird etwas gleichmäßiger als sein Vorgänger, wirst sehen. Die Schmerzen in der Hand deuten darauf hin, daß Du dich etwas verkrampfst, das verschwindet mit der Zeit auch und dann ist das Spinnen wirklich entspannend.
Wo das Garn aufgewickelt wird bestimmst Du über die Häkchen am Spinnflügel. In der regel läßt Du den Faden so lange über einen Haken laufen bis er droht von diesem "Haufen" abzurutschen und gehst dann zum nächsten über. Auch das bekommst Du noch ins Gefühl.
Wenn Du aber gemeint hast, daß mal straff gewickelt und mal nur locker rumgeschlungen wird, dannliegt das an Deinem Verhältnis zwischen Trittgeschwindigkeit und Ausziehen der Fasern, also wie schnell Du den Faden frei gibst, auch das ist einfach Übungssache.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.