Ich glaub auch kaum, dass es gehen wird...Anne hat's ja schon geschrieben...thaqs hat geschrieben:@thayet: Frag Tom doch ob es geht, das Schwundrad aus Sapeli zu machen.
Ich denke, wenn es problemslos möglich wäre, gäbe es dass Anna auch Sapeli. Es gibt ja alle "Multiplex"-Räder "nur" in Birke und Buche...das Tom gibt es ja auch nur in der Deluxe-Vollholz-Variante als Sapeli.anne hat geschrieben:Ich befürchte, dass das nicht gehen wird, weil dann die Gefahr besteht, dass sich das bei Feuchtigkeit verzieht.
Das find ich ja optisch total gruselig...dann ist das Rad von vorne schön in Sapeli und dann sieht man aber doch an jeder Ecke und Kante das helle Innenleben...neeee...das gefällt mir gar nicht, dann lieber komplett hellthomas_f hat geschrieben:Im Prinzip kann man die Multiplexplatte beiderseits mit einem beliebigen Wunschholz furnieren, das auch mit wasserfestem Leim; es ist dann eben eine dünne Holzschicht mehr auf jeder Seite, mechanisch und was die Haltbarkeit angeht macht das keinen Unterschied. Aber ob Tom eine Furnierpresse hat oder jemanden kennt, der eine hat, und wieviel dieser nicht unerhebliche Aufwand kosten würde, weiß ich natürlich nicht. Und: an den Ausschnitten und in der Laufrille würde man immer sehen, dass das Schwungrad "nur" furniert ist.

Zur Zeit könnte ich mir meine Anna ja ganz gut in einer Variante ähnlich dieser Ella vorstellen. Aber ich hab ja erst einen Monat Wartezeit rum, also noch einige Monate um mich noch 'zig mal umzuentscheiden
