meine bunte Anna

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: meine bunte Anna

Beitrag von thayet » 11.09.2011, 22:45

thaqs hat geschrieben:@thayet: Frag Tom doch ob es geht, das Schwundrad aus Sapeli zu machen.
Ich glaub auch kaum, dass es gehen wird...Anne hat's ja schon geschrieben...
anne hat geschrieben:Ich befürchte, dass das nicht gehen wird, weil dann die Gefahr besteht, dass sich das bei Feuchtigkeit verzieht.
Ich denke, wenn es problemslos möglich wäre, gäbe es dass Anna auch Sapeli. Es gibt ja alle "Multiplex"-Räder "nur" in Birke und Buche...das Tom gibt es ja auch nur in der Deluxe-Vollholz-Variante als Sapeli.
thomas_f hat geschrieben:Im Prinzip kann man die Multiplexplatte beiderseits mit einem beliebigen Wunschholz furnieren, das auch mit wasserfestem Leim; es ist dann eben eine dünne Holzschicht mehr auf jeder Seite, mechanisch und was die Haltbarkeit angeht macht das keinen Unterschied. Aber ob Tom eine Furnierpresse hat oder jemanden kennt, der eine hat, und wieviel dieser nicht unerhebliche Aufwand kosten würde, weiß ich natürlich nicht. Und: an den Ausschnitten und in der Laufrille würde man immer sehen, dass das Schwungrad "nur" furniert ist.
Das find ich ja optisch total gruselig...dann ist das Rad von vorne schön in Sapeli und dann sieht man aber doch an jeder Ecke und Kante das helle Innenleben...neeee...das gefällt mir gar nicht, dann lieber komplett hell :))

Zur Zeit könnte ich mir meine Anna ja ganz gut in einer Variante ähnlich dieser Ella vorstellen. Aber ich hab ja erst einen Monat Wartezeit rum, also noch einige Monate um mich noch 'zig mal umzuentscheiden :D
Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: meine bunte Anna

Beitrag von fuzzimama » 12.09.2011, 07:15

thayet hat geschrieben:Zur Zeit könnte ich mir meine Anna ja ganz gut in einer Variante ähnlich dieser Ella vorstellen.
Aaaaarrrrrgh, wie kannst du nur so ein Foto zeigen...*haarerauf*
Seit ich die ersten Fotos von der bunten Anna gesehen habe, hab ich gaaaaaanz vorsichtig überlegt, ob man sowas nicht auch mit ner Ella machen könnte....
Vielen Dank, jetzt hast du mich vollends angefixt :totlach:
Ich kann den armen Tom fast bis Köln seufzen hören, weil jetzt alle Leute bunte Räder haben wollen *hihihi*.

Vielen Dank auch Anne für die Fotos. Ich wollte schon mosern, weil ich noch nix gefunden hatte, bin hier durch Zufall drüber gestolpert.
Ich hätte eigentlich auch nicht erwartete, dass du von der Anna enttäuscht bist...

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: meine bunte Anna

Beitrag von anne » 12.09.2011, 07:24

Guten Morgen!

Die bunte Ella gefällt mir auch sehr gut - tja Anja.....

Spulenbilder gibt es leider doch noch nicht - ich bin gestern nicht so viel zum Spinnen gekommen, wie ich dachte und als es sich halbwegs gelohnt hätte, war das Licht doof - mal schauen, wann das zusammen passt - da ich in der Woche eher nur in schlechtem Licht nach Hause komme wohl erst am Wochenende.

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: meine bunte Anna

Beitrag von fuzzimama » 12.09.2011, 07:59

Noch ist alles offen..., keine Sorge :lol: :lol:

Sieben Monate hab ich noch Zeit...

Na ja, meine Bestellung konkretisieren sollte ich vielleicht doch schon etwas früher.

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: meine bunte Anna

Beitrag von thayet » 12.09.2011, 16:28

fuzzimama hat geschrieben:
thayet hat geschrieben:Zur Zeit könnte ich mir meine Anna ja ganz gut in einer Variante ähnlich dieser Ella vorstellen.
Aaaaarrrrrgh, wie kannst du nur so ein Foto zeigen...*haarerauf*
Seit ich die ersten Fotos von der bunten Anna gesehen habe, hab ich gaaaaaanz vorsichtig überlegt, ob man sowas nicht auch mit ner Ella machen könnte....
Vielen Dank, jetzt hast du mich vollends angefixt :totlach: .
Und ich hab nicht mal den Anflug eines schlechten Gewissens :D
Liebe Grüße
Julia

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: meine bunte Anna

Beitrag von anne » 12.09.2011, 17:11

:D

Ich glaube, ich habe das schon mal irgendwo geschrieben - auf die Forumsstartseite gehört ein Hinweis "Zu Risiken und Nebenwirkungen....." :)

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: meine bunte Anna

Beitrag von fuzzimama » 12.09.2011, 19:18

thayet hat geschrieben:
fuzzimama hat geschrieben:
thayet hat geschrieben:Zur Zeit könnte ich mir meine Anna ja ganz gut in einer Variante ähnlich dieser Ella vorstellen.
Und ich hab nicht mal den Anflug eines schlechten Gewissens :D
DAS glaub ich dir :totlach: , aber du wirst schon irgendwann sehen, was du da angerichtet hast...

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: meine bunte Anna

Beitrag von Vivi » 12.09.2011, 20:07

fuzzimama hat geschrieben: Vielen Dank, jetzt hast du mich vollends angefixt :totlach:
Ich kann den armen Tom fast bis Köln seufzen hören, weil jetzt alle Leute bunte Räder haben wollen *hihihi*
Da kann ich beruhigend eingreifen:
Mein Vivi Spezialrad wird komplett in Birke gefertigt.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: meine bunte Anna

Beitrag von fuzzimama » 12.09.2011, 21:04

O.k., dann kann ich ja ganz entspannt meine Wünsche hinsichtlich der Farbe äußern :totlach:

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: meine bunte Anna

Beitrag von Vivi » 12.09.2011, 22:32

Ich glaube ja, dass es dem lieben Tom durchaus Spaß macht, nicht das Xte Spinnrad in Birke/Buche zu bauen.
Da ich mich für mein geplantes Rad aber derzeit nicht so richtig für die Farbe des Sapeli erwärmen kann, wird es eben bei Birke bleiben.
Buche mag ich nicht so gerne, da ist die Entscheidung leichter gefallen.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: meine bunte Anna

Beitrag von thayet » 13.09.2011, 16:36

fuzzimama hat geschrieben:DAS glaub ich dir :totlach: , aber du wirst schon irgendwann sehen, was du da angerichtet hast...
Na, dass hoff ich doch, ich bin gespannt, für welche bunte Zusammenstellung du dich entscheidest :D
Liebe Grüße
Julia

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: meine bunte Anna

Beitrag von anne » 13.09.2011, 17:18

Ich kann ja bei passender Gelegenheit die Mods bitten den Titel des Themas zu erweitern, wenn die bunten sich hier mehren :)

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: meine bunte Anna

Beitrag von anne » 18.09.2011, 08:39

Guten Morgen!

So, jetzt liefere ich erst mal die Spulenbilder nach - direkt mit normaler Spule und gezwirnt auf dem Jumboflyer - und ein Vergleichsfoto.

Der Jumboflyer ist toll - ich hatte ja gedacht, dass es schwieriger würde zu treten, aber das ist wirklich praktisch gar nicht zu merken und Anna arbeitet weiter absolut gleichmäßig, auch wenn ich mit dem Jumbo zweifädig 1:20 richtig flott trete - genial - zwirnen geht endlich mal vernünftig schnell!

Ich stelle die Bilder jetzt noch hier ein, damit das hier auch vollständig ist und ich werde bald noch einen Eintrag in der Spinnradvorstellung machen, aber da möchte ich Zeit und Ruhe für haben!

Liebe Grüße,

Anne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: meine bunte Anna

Beitrag von thayet » 18.09.2011, 09:38

Ich find ja schon die normalen Walther-Spulen nicht grad klein...der Jumboflügel sieht rieeeesig aus...ich schreib Tom jetzt erstmal eine Mail wegen der bunten Anna. Ein Jumboflügel brauch ich nicht, nein, nein, nein...und wenn doch, kann ich den immer noch nachbestellen, ich hab ja noch gut 7 1/2 Monate Wartezeit ;)
Liebe Grüße
Julia

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: meine bunte Anna

Beitrag von anne » 18.09.2011, 09:41

Ich habe auch erst gedacht, dass ich den erst mal nicht brauche *flöt* ;)

Ich kann jetzt noch ergänzen - auf der Jumbospule waren zu dem Zeitpunkt 178g in etwa Nadelstärke 4 (soll ein warmer Schal werden) - nur mal so für die Größeneinschätzung :)
Für die Menge habe ich zum Zwirnen gerade mal eine Stunde gebraucht *freu*

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“