Ansonsten - um Thomas zu zitieren: der Spulenwirtel sorgt für den Einzug, der Flügelwirtel für den Drall. Je grösser der Unterschied, desto mehr Einzug bei weniger Drall hast Du.
Beim zweifädigen Rad heisst das: je weniger Schlupf, desto deutlicher der Effekt, also Höhenverstellung weich zum Spinnen, strammer zum Zwirnen.
Der letzte Satz ist aber nicht von mir, oder?
Ich sach doch immer (wenn ich mich recht entsinne

): Bremse bzw. (beim zweifädigen Rad) Riemenspannung nur gerade so stramm, dass noch zuverlässig aufgespult wird, wenn du dem Rad Faden überlässt. Alles strammere ist überflüssige Tretarbeit und überflüssiger Verschleiß. Wie schnell das Rad dann wirklich einzieht, bestimmst du. Der Drall misst sich in Flügelumdrehungen pro eingezogenem/eingefüttertem Zentimeter. Falls bei vollerer Spule oder störrischerem Faden das Garn nicht mehr zuverlässig aufgewickelt wird, muss Bremse bzw. Riemenspannung nachreguliert werden. Das "beschleunigt" den Einzug nur insofern, als dass er jetzt wieder passieren kann. Die letztendliche effektive Einzugs
geschwindigkeit bestimmst immer noch du!
Der Vollständigkeit halber: Holzgewinde und andere Stellen, wo Holz leichter gleiten soll (z.B. auch Schubkästen in alten Schränken), bitte nicht mit Bienenwachs sondern mit Stearinkerzen (Teelicht usw.) behandeln. Wie oben schon geschrieben wurde: Wo ein Faden weniger Schlupf haben soll, nimmt man echtes Bienenwachs. Lackierte oder geölte Schwungrad- und Wirtelrillen können (müssen nicht) problematisch sein, je nach Materialkombination. Ausgehärteten Lack könnte man evtl. mit Schleifpapier matt aufrauhen.
Baumwollhäkelgarn geht auch. Evtl. auf die gewünschte Dicke verzwirnen. Je elastischer der Faden ist, desto mehr musst du schrauben, um die Spannung zu verstellen, bzw. desto feiner kannst du die Spannung einstellen. Tip: Ausprobieren; der Faden ist ein Verschleißteil, das immer mal wieder ersetzt werden muss.
Beste Grüße -- Thomas
PS: Dein Rad finde ich auch sehr interessant. Die kleine Riemenscheibe hätte ich mir als Anfänger gewünscht, wo ich mit dem Ausziehen nie nachgekommen bin. Das hätte mir manch Frust und Fluchen erspart.