

Ich hab jetzt zwar nicht so viel Ahnung von Marken und Modellen, aber ich würde dir, wenn schon, auch zu einer gebrauchten raten - die sind erschwinglich und man bekommt was robustes.
Viel Erfolg
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Moderator: Perisnom
Ich brauch eigentlich keine Neue und möcht sie gern behaltenNa und wenn du ihr deine schenkst?
Grundsätzlich tät ich der alten DDR-Technik schon vertrauenAlso ich habe ja auch schon mehrfach und an anderen Stellen erfolgreich zu einer alten Veritas aus DDR-Produktion geraten
Das wär das geringste Problem, meine Tochter ist über den Ruf der alten Osttechnik durchaus informiertAllerdings ist mir schon klar, dass eine angeschubberte senfbraune DDR-Maschine mit FDGB-Charme (mag sie noch so toll funktionieren, und das tut sie) alles andere als ein veritables Geburtstagsgeschenk ist
Auktionshaus! Da ist meine auch her. Und auch zwei ihrer Schwestern bei Bekannten...Grundsätzlich tät ich der alten DDR-Technik schon vertrauen, nur woher kriegen?
14kg. Mit Zubehör.Elisabeth62 hat geschrieben:...sind die wohl so schwer und robust![]()
oh ja...wie Kattugla schon sagte: Gussgehäuse! Da buckelt man ganz schön, wenn man die mal eben woanders hinstellen willElisabeth62 hat geschrieben:Die gibts tatsächlich im Auktionshaus, sehr oft mit Selbstabholung allerdings, sind die wohl so schwer und robust![]()
Ich hab nur fürs Auktionshaus nicht soviel übrig, ist ein bisserl Katze im Sack![]()
Wir werden sehen...
Grüße Elisabeth