Suzie Pro..Tritt knarzt..

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Suzie Pro..Tritt knarzt..

Beitrag von Fiall » 07.08.2011, 09:50

Hatte das Problem mit meiner Rose auch. Die Scharniere bringen das Holz zum Knarzen. Herr Hennecke hat andere Schrauben eingesetzt, aber das hat gaaaar nix gebracht! Seife half bei mir auch net. Vermutlich zu wenig genommen. :) Am Ende hab ich alles fett mit Kerzenwachs eingetropft (komplettes Scharnier auf der Rückseite), so wie Kerzenwachs auf die Schrauben und in die Bohrlöcher. Seit gut einem Jahr ist meine Rose nun ruhig.

Falls deine Suzie noch Garantie hat kannst du auch die neuen Scharniere anfordern. Hab ich zur Sicherheit mal gemacht.

Das Problem mit dem Öl kenn ich übrigens auch. In meiner frustrierten Ölwut hab ich meinen Tritten "interessante" Streifen auf der Oberseite verpasst. *g* Ich tu jetzt so, als wär das Maserung. :)
GLG,

Veronika

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Suzie Pro..Tritt knarzt..

Beitrag von tabata » 07.08.2011, 10:22

Danke für die viele Hilfe..ist also ein Majacraft Charakterfehler :eek: :totlach: ..gut zu wissen...

Bin noch immer nicht fertig mit spinnen..ich lass Euch wissen, wenn die Gute wieder schweigt und surrt ;)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Ruebe
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 51
Registriert: 06.01.2011, 16:31
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8590

Re: Suzie Pro..Tritt knarzt..

Beitrag von Ruebe » 07.08.2011, 10:55

Hallo Tabata,

ich darf dich trösten: Das Problem kenne ich von meinem Schacht Matchless auch. Bei mir scheint es unter anderem an zwei Schrauben im Scharnier zu liegen, die durchdrehen. Eine habe ich mit Zahnstocher fixiert, die andere wartet noch auf Hilfe. Da ich gerade umziehe, habe ich das Matchless eh auseinandergebaut und werde die Scharniere jetzt zusätzlich noch mit Kerzenwachs behandeln.

Ich drück uns beiden die Daumen, dass wir bald wieder Ruhe haben :))
LG, Gunhild

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Suzie Pro..Tritt knarzt..

Beitrag von Gitti » 07.08.2011, 13:03

Na, da reihe ich mich doch auch gleich noch mit ein :D Meine Rose knarzt! Am linken Tritt. Vor allem beim Zwirnen, und wenn die Spule voller wird. Wir fahren jetzt erst mal in Urlaub, aber wenn wir zurück sind, dann werde ich mal den Tipp von Fiall ausprobieren, und alles dick mit Wachs versehen. Hatte ich zwar schon mal gemacht, war aber anscheinend doch zu wenig........... ?(
LG

Gitti

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Suzie Pro..Tritt knarzt..

Beitrag von Fiall » 07.08.2011, 13:56

Ich war beim ersten Wachsen auch nicht erfolgreich. Beim zweiten Mal hab ich die Unterseite der Scharniere mit flüssigem Wachs betropft und bin genauso mit den Schrauben verfahren. Es befindet sich nun also wirklich ne feste Schicht Wachs zwischen Holz und Scharnier. Ich vermute mal, dass eine dünne Dämmung jederart zwischen Holz und Scharnier funktionieren könnte.

Bei meiner Rose hat Herr Hennecke seinerzeit festgestellt, dass das rechte Scharnier (mein Knarztritt) leicht schräg angebracht wurde. Majacraft faselte, das sei noch in der Norm... Erst kürzlich hab ich aber auf Ravelry gelesen, dass genau diese minimalen Differenzen wohl für das Knarzen bei den Tritten sorgen.

Bei mir drehte aber auch ein Schräubchen durch, dass ich für den Bösewicht hielt, denn das Knarzen (und auch Knacken) war bei mir immer dann, wenn Druck auf den Tritt ausgeübt wurde, also über das Scharnier Spannung ausgeübt wurde. Eine lockere Schraube, kann sich dann im Holz bewegen und sorgt so möglicherweise für die Knarzgeräusche.

In jedem Fall hat die Wachsbeschichtung geholfen. :)
GLG,

Veronika

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Suzie Pro..Tritt knarzt..

Beitrag von maka » 07.08.2011, 17:17

Hallo

@ Tabata, nee ist kein Charakterfehler bei Majacrafts.
Meine Lady hat noch keinen einzigen Mucks gemacht :D
Grüßlis maka

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Suzie Pro..Tritt knarzt..

Beitrag von tabata » 07.08.2011, 18:40

Dann warte mal ab...meine war auch mehr als 10 Kilo lang stumm und dann ganz plötzlich fing das Gejammer an ;)

Aber Charakterfehler sind bei uns normal :D ..da leben wir irgendwie mit 8) ..wäre ja auch öde, wenn die kein Leben hätte :P
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Suzie Pro..Tritt knarzt..

Beitrag von tabata » 09.08.2011, 09:11

So, nun schweigt sie wieder und Frau genießt :D

Meine Lösung ist einfach, aber wirkungsvoll
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Suzie Pro..Tritt knarzt..

Beitrag von Fiall » 09.08.2011, 09:38

Supi! Schön, dass du wieder knarzfrei spinnen kannst! :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Suzie Pro..Tritt knarzt..

Beitrag von thomas_f » 09.08.2011, 09:57

Oh. Eine temporäre Lösung, auf Dauer von fragwürdigem Nutzen. Wenn der Filz was bewirkt, dann dass sich so die Schrauben im Holz schallgedämpft bewegen können. An der Stelle sollen Metall und Holz aber so unverrückbar wie möglich miteinander verbunden sein, dann knarzt da auch nix.

Warum es dennoch geknarzt hat: Das rechte Scharnier ist sichtbar verbogen. Warum? Weil es schief angeschraubt ist/war. Deshalb mussten die Schrauben irgendwann anfangen, sich im Holz zu bewegen und zu knarzen.

Bessere Lösung: Im Eisenwarenladen ein neues Scharnier besorgen und es etwas versetzt (d.h.: nicht in die alten Schraubenlöcher) und gerade anschrauben. Die Schraubenlöcher bitte dünn und genau vorbohren, die Schraubengewinde vorher kurz und sparsam durch feuchte Seife, weißes Kerzenwachs, Speck o.ä. ziehen, dann brauchst du beim Schrauben keine übermäßige Kraft anzuwenden, die auf Kosten der Genauigkeit geht. Passenden Schraubendreher* benutzen, Akkuschrauber nur, wenn du dir deiner Sache sehr sicher bist. Wenn du kein genau gleich dickes Scharnier findest (Original zum Vergleich mitnehmen), ersetzt du vielleicht lieber gleich beide.

NB: Schon heftig bei einem Rad dieser (Preis-)Klasse. :eek:

Beste Grüße -- Thomas
------------------------------------------
* Auch wenn Majacraft was anderes behauptet: Philips ist nicht dasselbe wie Pozidrive!

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Suzie Pro..Tritt knarzt..

Beitrag von tabata » 09.08.2011, 09:58

Das ist nicht schief..sieht hier nur so aus
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Suzie Pro..Tritt knarzt..

Beitrag von thomas_f » 09.08.2011, 10:23

Nanü? Schau mal auf die markierten Stellen:
Bild
Das ist keine optische Täuschung, fürchte ich. Zumal das andere Scharnier ja völlig gerade aussieht.

Beste Grüße -- Thomas

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Suzie Pro..Tritt knarzt..

Beitrag von tabata » 09.08.2011, 10:34

Es ist nicht schief!!! Glaube es mir! Es hat nur etwas Spiel und das ist auch gut so..was Du als Lücke oder schief siehst ist Öl und Schatten....
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Suzie Pro..Tritt knarzt..

Beitrag von thomas_f » 09.08.2011, 11:07

Angenommen, du hast recht ;) : Wozu brauchst du dann eine elastische Verbindung (Filz) zwischen Scharnier und Holz?

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Suzie Pro..Tritt knarzt..

Beitrag von Richi » 09.08.2011, 11:34

tabata hat geschrieben:Es ist nicht schief!!! Glaube es mir! Es hat nur etwas Spiel und das ist auch gut so..was Du als Lücke oder schief siehst ist Öl und Schatten....
Ich habe ein Joy, dessen eines Scharnier auch ein wenig Spiel hat. Und eben dieses Scharnier mit Spiel verursacht manchmal so ein stotterndes Gefühl unter dem linken Fuß, als ob ich über Kopfsteinpflaster trete. Knarzen tut es nicht, da ist genug Schmiermittel (Ballistol) dran.

Gesperrt

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“