Wieviel Wolle hortet ihr

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Gabypsilon » 30.07.2011, 20:20

Lanaphilia hat geschrieben:Och, hier ist das ganze noch total überschaubar.

Zur Zeit liegt hier ungefähr 1 kg Rohwolle rum, die zum Üben für Doofies und Anfänger wie mich.

Einmal 100g Kammzug in Herbstfarben, hab ich vor Ewigkeiten mal verschenkt und jetzt wiederbekommen und außerdem 500 g Kammzug, mal schauen, wann ich mich an den wage, auch eher zum Üben, die Farbe ist nicht so gelungen aber vielleicht gefällt es mir versponnen oder verstrickt dann ja besser.

Ja, so haben wir alle mal angefangen :totlach: :totlach:
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Bea » 30.07.2011, 20:25

jaaaaaaaaaaaaaaaaa, genau, so haben wir alle angefangen.....
und das ist bei mir noch gar nicht soooo lange her,
aber jetzt nimmt das hier Ausmaße an, die würde ich schon als Sucht bezeichnen, stark abhänging :D :D :D

aber ich süchtel halt gern :D :D :D :D und außerdem kann man ja nicht verantworten, das so viele Vliese bei den Bauern einfach in die Tonne wandern.
Bei mir ist es meistens so, das die Vliese schreien" Mama adoptier mich" und schwupps, hab ich ein vlies mehr.

lg. von bea ( die heute nur Blödsinn labert )

kaha
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 14.03.2009, 11:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67800

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von kaha » 30.07.2011, 20:58

Fiall hat geschrieben:@kaha: Das war auch net Ernst gemeint.
Naja, ich hatte schon 2 große Säcke drin. :)
Die waren zwar nicht mehr belebt (waren geschenkt), aber ich wollte auf Nummer Sicher gehen.
Backofen könnte aber möglicherweise auch sinnig sein. Ich glaub ab über 70 Grad gehen die ein. Zumindest hab ich das mal über Lebensmittelmotten gelesen. Prob dürfte aber trotzdem sein, dass bei nicht frühzeitigem Bemerken die Wolle halt überall angefressen und voller Puppenreste ist.
Das stimmt schon, aber bei obiger Wolle war das freundlicher Weise recht konzentriert auf ein paar Stellen, die Stränge gingen dann halt in den Müll. Vllt stehen die ja auf Koloniene, keine Ahnung...
40l Honigeimer find ich aber klasse!
Sind auch ziemlich günstig. Soll ich mal nachfragen, was die kosten? Meine waren ja soz. ein Familiengeschenk. ;

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Fiall » 31.07.2011, 09:18

kaha hat geschrieben: bei obiger Wolle war das freundlicher Weise recht konzentriert auf ein paar Stellen, die Stränge gingen dann halt in den Müll. Vllt stehen die ja auf Koloniene, keine Ahnung...
Fürchte, dass man das nicht generell sehen kann. Hab hier schon von Leuten gelesen, bei denen sich die Motten kreuz und quer wo durchgefuttert hatten. Loch an Loch quasi.
Fiall hat geschrieben:40l Honigeimer find ich aber klasse!
kaha hat geschrieben:Sind auch ziemlich günstig. Soll ich mal nachfragen, was die kosten? Meine waren ja soz. ein Familiengeschenk. ;
Oh ja, bitte! Dann kann ich jedem erzählen, dass ich halt seeeeehr gerne Honig esse und das da garantiert keine Wolle drin ist. ;-)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Verissa
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 11.10.2010, 21:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64572
Wohnort: 64572 Büttelborn

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Verissa » 31.07.2011, 20:51

Veronika,
das ist eine gute Idee, ich esse auch soooooo gerne Honig :D
Liebe Grüße
Verissa

Du kannst nur etwas ändern, wenn Du es akzeptierst.

Spinnchen
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 09.07.2011, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41236
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Spinnchen » 03.08.2011, 23:31

... ich auch *grins* würde mich auch interessieren.

Kannst du nicht auch herausfinden, ob die die auch an Otto-Normalverbraucher verkaufen? Bzw. verkaufen + verschicken?

Ich hab hier immer mal ne Motte durchflattern und jetzt in einem kleinen Tütchen Rohwolle (bloss so ein 100g Probetütchen, Gott sei Dank!) tatsächlich Motteneier und ne tote Motte gefunden. :eek: Das ist natürlich gleich rausgeflogen, aber jetzt mache ich mir ein wenig Sorgen. Ich hab' auch noch ein oder zwei leere Farbeimer vom Umzug, die ich aufgehoben hatte. Das ist aber wegen dem Farbgeruch nicht so ne dolle Idee...

So Honigeimer wären dagegen ja was Feines :-)


Übrigens freue ich mich unglaublich, dass ihr alle so viel mehr Wolle hortet als ich bisher ;-) Ich dachte nämlich schon, ich sei ziemlich gaga, weil hier so viel Wolle herumfliegt. Hier stehen / liegen so um die 1,5 Kilo selbstgebuntete Kammzüge, 600g noch zu buntende Kammzüge, 600g Rohwolle (Alpaka) und ein paar 100g Bergschafvlies in weiß und braun herum.

Das ist ja eigentlich noch ziemlich wenig (sprich: JUHU, ich darf doch dem Drang nachgeben, noch mehr Wolle anzuschaffen :totlach: )!

kaha
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 14.03.2009, 11:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67800

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von kaha » 04.08.2011, 10:45

Hi!
Spinnchen hat geschrieben: Kannst du nicht auch herausfinden, ob die die auch an Otto-Normalverbraucher verkaufen? Bzw. verkaufen + verschicken?
Klar verkaufen und verschicken sie an "normale Leute", Imker sind ja auch nur normale Leute. ;)

Mein Mann hatte allerdings dne Preis vor 10 Jahren im Kopf, d.h. so grottenbillig sind sie nicht, aber dafür auch wirklich dicht und stabil; ich (50kg) hab schon draufgestanden und es ist nichts kaputtgegangen. ;)

Also Preise:
6,65 pro Eimer, ab 10 Eimern nur noch 6,55/Stk und ab 20 Eimern dann 6,95 freihaus.
Bei der Konkurrenz gibt's die auch so um den Preis - irgendwas zwischen 6,xx und 8,xx was ich so gesehen habe.
Manche haben die auch in gelb, aber die meisten eben auch in weiß bzw. weiß mit grünem Aufdruck "Deutscher Honig" und Wabensymbole (oder sowas).

Schöne Grüße,
Katharina

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Fiall » 04.08.2011, 11:38

Danke Katharina! :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
sternzwerg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 01.06.2011, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27367
Wohnort: bei rotenburg

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von sternzwerg » 04.08.2011, 13:35

Ich trau' mich ja fast nicht hier reinzuschreiben wie viel (wenig) wolle ich bei mir habe....
200g alpaca im kammzug
400g frisch versponnenenes Schaf (Hermann und Pablo.. Pedro(??))
ein paar gramm geschenktes kardiertes .. (öhm.... was war das doch gleich???)
gekaufte wolle für ca. 20 Paar Socken
und einen dieser Plastikboxen mit allerlei gemischtem...

Ich komme summa summarum mit 3 Plastikboxen aus, muss dazu aber sagen, dass ich erst vor einiger zeit wieder mit dem stricken angefangen hatte nach langer pause und erst seit knapp einem monat mit dem spinnen.

ich fürchte aber, das wird nicht lange so bleiben... ich wohne nur maximal 15 fahrradminuten von einem faserhändler entfernt... :fear:

wenn ich also im winter eine mottenplage feststelle... habe ich noch die möglichkeit die drei kisten einfach draussen hinzustellen (bei minustemperaturen), ohne dass jemand auf die idee kommt wir wollten unser haus mit naturfasern neu isolieren... :D
Zuletzt geändert von sternzwerg am 04.08.2011, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von doka » 04.08.2011, 13:41

:D Merino-Angora war das.

Liebe Grüße, Dörte

Benutzeravatar
sternzwerg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 01.06.2011, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27367
Wohnort: bei rotenburg

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von sternzwerg » 04.08.2011, 13:50

Aaaaahhhhhja! Schankedöhn :D

Spinnchen
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 09.07.2011, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41236
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Spinnchen » 04.08.2011, 22:25

Danke für's Nachschauen, kaha :)

das wird ja ganz schön teuer... mal schauen, ob ich dann vielleicht doch eher diese großen Plastikboxen auf Rollen besorge, bei denen die Deckel eher undicht "aufliegen". Und dann ab unter's Bett damit ;-)

Für die paar Kilo Wolle wird so ein Ding schon reichen, hoffe ich...

kaha
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 14.03.2009, 11:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67800

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von kaha » 04.08.2011, 23:52

Vllt kannst Du einfach Tesamoll drumrumkleben, so dass der Deckell eher klemmt als nur so locker aufliegt.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Fiall » 05.08.2011, 06:58

Wenn man das liefern lassen muss, vermute ich die Versandkosten sind üppig. Ich hab überlegt, mal bei den Imkern in der Gegend anzufragen, wenn der Bedarf akut werden sollte. :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Fleissige Biene
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 893
Registriert: 29.08.2010, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171
Wohnort: Niedersachsen/Hannover

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Fleissige Biene » 05.08.2011, 08:17

Hallooooo und guten Morgen
Die großen Eimer nennt man in fachkereisen Hobbock(will nicht :klug:) und ich habe gerade festgestellt das sie bei e..y welche versteigern oder ihr müsst mal im Imkerfachhandel nachsehen. ein bischen vorsichtig währe ich mit gebrauchten da bei diesen oft der Verschlussrand defekt ist( Deswegen sortieren wir sie aus) und sie dann nicht mehr zum lagern von Honig geeignet sind warscheinlich aber auch nicht mehr Mottensicher sind. Bin da der Pragmat habe in meine Lagerbehälter was gegen Motten mit reingegeben und fertig :))
Viele Grüße
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“