Hilfe - Übersetzung beim Kiwi

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Verissa
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 11.10.2010, 21:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64572
Wohnort: 64572 Büttelborn

Hilfe - Übersetzung beim Kiwi

Beitrag von Verissa » 13.06.2011, 17:01

Kann mir jemand helfen bei den Übersetzungen des Kiwi?
Der kleine Wirtel war bei der Grundausrüstung dabei und der Große beim Jumbo-Flyer.
Laut Beschreibung sollten 3 Übersetzunen bei der Grundausstattung und nur 2 Übersetzungen beim Jumboflyer sein.
Der Linke war bei dem Kiwi dabei - laut Beschreibung eine Übersetzung von: 6:1, 7.5:1, 10:1 (geht ja wohl nicht mit nur 2 Nuten)
Rechts der Jumboflyer-Wirtel - laut Beschreibung eine Übersetzung: 4:1 und 5:1 (hat 3 Nuten...)?
Bild
Bild
Übereinandergesteckt sieht man, dass es 5 verschiedene Übersetzungen sein müssten

Und dann kann man auch noch auf dem Schwungrad zwischen 2 Nuten wählen...
da kann doch wohl irgendetwas nicht stimmen? Oder bin ich zu Blond ;)
Ich bin ratlos, würde mich sehr über Eure Hilfe freuen.
Liebe Grüße
Verissa

Du kannst nur etwas ändern, wenn Du es akzeptierst.

Benutzeravatar
Verissa
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 11.10.2010, 21:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64572
Wohnort: 64572 Büttelborn

Re: Hilfe - Übersetzung beim Kiwi

Beitrag von Verissa » 13.06.2011, 23:01

Zur Zeit spinne ich mit dem kleinen Wirtel die große Rille, da wird das Garn recht dünn und gut verdrillt. Aber mich würde die Übersetzung schon interressieren. Wisst Ihr jemanden, an den ich mich wenden könnte?
Liebe Grüße
Verissa

Du kannst nur etwas ändern, wenn Du es akzeptierst.

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Hilfe - Übersetzung beim Kiwi

Beitrag von Asherra » 14.06.2011, 00:31

Mach's doch einfach... dreh das Schwungrad einmal rum und zähl wie oft sie der Flügel dreht.
Auf das Kiwi paßt jeder Wirtel, der auch auf die 2-fädigen Ashfords paßt. Der mit den 3 Rillen kann also gut auch zu nem anderen Rad gehören, mein Kiwi-Jumbo hat nämlich nur 2 Übersetzungen.

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Hilfe - Übersetzung beim Kiwi

Beitrag von Kimara » 14.06.2011, 07:59

Hallo Verissa,

ich habe gerade mal beim Wollschaf nachgeschaut. Und da steht, das der Normale Flügel zwei Übersetzungen hat.
Schau mal hier bei Details: Wollschaf - Kiwi - Ratios

Das mit der Übersetzung hat Asherra schon erklärt :))

Den Jumbo fürs Kiwi habe ich gerade nicht gefunden - ich schau aber nochmal.

Bunte Grüße
Claudia :)

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Hilfe - Übersetzung beim Kiwi

Beitrag von Sanja » 14.06.2011, 09:33

Morgen! :))

Meines Wissens hat Ashford für die verschiedenen Räer die gleichen Wirtel (zumindest für Traditional, Elizabeth und Traveller ist die Ausrüstung dieselbe), die verschiedenen Übersetzungen ergeben sich aus den unterschiedlichen Schwungrad-Größen.
Ich würde einfach einen Faden an einen Haken desSpinnflügels binden, das Rad vorsichtig einmal herumdrehen und zählen, wie oftderFaden wieder vorbeikommt. Dann hast Du die Anzahl der Flügelumdreungen pro einer Radumdrehung - und damit die Übersetzung. :)
Die Angaben auf diversen Homepages und Katalogen widersprechen sich tw., und Ashford gibt auch immer noch die Übersetzung bei Spulenantrieb an (wobei ich niemanden kenne, der das tatsächlich nutzt), das führt dann noch zuzusätzlicher Verwirrung.
Zum Jumbo-Flyer: Mein "alter" Jumbo für zweifädigen Antrieb hat auch nur zwei Ü*bersetzungen, aber die Wirtel für die Sliding Hook Flyerhaben alle drei evrschiedene Übersetzungen. Offenbar hast Du da zwei verschiedene Generationen, einen alten "normalen" und den neuen Jumbo. Daher die Widersprüche. ;)
Hoffe, das hilft Dir ein bisschen weiter.

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Verissa
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 11.10.2010, 21:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64572
Wohnort: 64572 Büttelborn

Re: Hilfe - Übersetzung beim Kiwi

Beitrag von Verissa » 14.06.2011, 13:31

Ich danke Euch für die ausführlichen und schnellen Antworten, jetzt bin ich schlauer ;)
Werde ich heute Abend gleich austesten und Berichten.
Einfach schön, dass es Euch und das Forum gibt, da bekommt man immer sooo schnell geholfen.

Nochmal vielen Dank euch Dreien :bussi:
Liebe Grüße
Verissa

Du kannst nur etwas ändern, wenn Du es akzeptierst.

Benutzeravatar
Verissa
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 11.10.2010, 21:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64572
Wohnort: 64572 Büttelborn

Re: Hilfe - Übersetzung beim Kiwi

Beitrag von Verissa » 14.06.2011, 21:35

So, hier das Ergebnis meiner "Messung"

Der kleine Wirtel:
kleine Nut am Wirtel und kleine Nut am Schwungrad = 7,25 : 1
kleine Nut am Wirtel und große Nut am Schwungrad = 7,5 : 1
große Nut am Wirtel und kleine Nut am Schwungrad = 5,25 : 1
große Nut am Wirtel und große Nut am Schwungrad = 5,5 : 1

Der große Wirtel:
kleine Nut am Wirtel und kleine Nut am Schwungrad = 4,75 : 1
mittlere Nut am Wirtel und kleine Nut am Schwungrad = 4 : 1
große Nut am Wirtel und kleine Nut am Schwungrad = 3,5 : 1

kleine Nut am Wirtel und große Nut am Schwungrad = 5 : 1
Mittlere Nut am Wirtel und große Nut am Schwungrad = 4,25 : 1
große Nut am Wirtel und große Nut am Schwungrad = 3,75 : 1

Ich hoffe, dass ich das so richtig gemacht habe.
Danke nochmal für die Hilfe.
Liebe Grüße
Verissa

Du kannst nur etwas ändern, wenn Du es akzeptierst.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“