hier nun mein "Zupf- & Waschbericht":
Ich habe vor etwa zwei Wochen bei den e*** Kleinanzeigen vier Vliese von verschiedenen Rassen erworben.
Trotz Zusage, hat der Verkäuer es nicht geschafft die Vliese zu beschriften..ich bin mir nicht mal sicher, ob es tatsächlich von vier verschiedenen Rassen ist oder doch nur 2x2.
Die Rassen waren: Rhön, Merino, Suffolk und Heidelberger (?) Schwarznase
Vielleicht könnt ihr ja erkennen was was sein soll. Auf mein Nachfragen hat der Verkäufer auch nicht reagiert.....toll

Da ich pendle, kam ich erst diese Woche dazu die Wolle auszupacken. Sie war also etwa eine Woche in Folie im Karton.
"wie vom Schaf" hieß in dem Fall, dass die Köttel fein säuberlich mit eingerollt wurden..in Folie gibt das ganz lecker saftige Vliese *würg*
Mit einem dunklen hab ich angefangen..ich dachte das wär schlimm..im Endeffekt gehörte es zu den Besseren... viele Köttel, bissl Stroh etc. und UNMENGEN an Nachschnitt! Ich glaub der Scherer hat das zum ersten Mal gemacht - das war echt unfassbar.
Gestern hab ich das zweite dunkle Vlies bearbeitet - erst freute ich mich, weil mich ein sauberes flauschiges Etwas aus dem Paket anlachte...aber zu früh gefreut....war natürlich nur die Schnittseite...die Oberseite war grauenhaft...die Köttel in der Mitte und es fing schon an mit schimmeln - echt wiederlich [warum gibt es eigentlich keinen Kotz-smiley] und total verfilzt. Dieses Vlies hab ich praktisch nochmal komplett geschoren. Die Stapellänge ist immernoch ok, aber so ein ganzes Vlies mit der Schere nochmal zu bearbeiten ist schon nervig....
Beide Vliese waren sehr dreckig..als hätten die Schafe im Schlamm gebadet....da macht man sich schon Gedanken über die Haltung...
Aus technischen Gründen hab ich von diesen beiden Vliesen keine Fotos....
mittlerweile weicht die Wolle seit gestern zum zweiten Mal ein. Ich bin zuversichtlich

Fürs Protokoll: wie lang braucht ihr um ein Vlies zu sortieren?
Ich mache eins am Tag...was mir echt wenig erscheint.... ich versuche zwar relativ gründlich zu sein und nix unnötig auszusortieren..aber das dauert ja ewig wenn ich so weitermache o.O
Heute nun hab ich mit Nummer drei gewidmet..jedenfalls zur Hälfte (irgendwann is auch mal gut)
Hier ein Bild:

und im Detail:

Das Schaf muss echt merkwürdig ausgesehen haben..bei den vielen Farben

Auch hier war wieder viel Verschnitt dabei...Beispiel:

Eins ist nun noch übrig....soll wohl weiß sein..war am saftigsten im Karton

auch das ist furchtbar verfilzt...wenn ich morgen noch Lust haben, geh ich da wieder mit der Schere ran (ja ich weiß..Frevel, aber anders gehts nicht!)..wenn nicht, kommts weg...mal sehen.
Schnittseite:

Oben:

Detail oben:

Nun noch eine grundsätzliche Frage an alle die es geschafft haben sooooo viel zu lesen:
In den beiden hellen Fellen sieht man viele viele Tröpfchen..nein, kein Fett..es ist orange....ich glaube es ist Blut...aber es ist wirklich überall..die müssen das Schaf ja gehäutet haben....
oder ist es etwa Urin??

Bitte sagt mir nicht, dass es Urin ist...hab stundenlang drin rum gewühlt *würg*
Hier noch ein Bild:

Was noch interessant ist in Bezug auf ein anderes Thema hier ist: was hättet ihr behalten bzw. gleich weggeschmissen?
(auch wenn ich gearde merke, dass man den Filz gar nicht so gut sehen kann..aber es ist echt übel)
Achja, dem Verkäufer hab ich natürlich Rückmeldung gegeben, dass ich nicht wirklich zufrieden war etc. als Antwort kam, nur (sinngemäß):Wir dachten uns schon, dass von ihnen Beschwerden kommen. Alle anderen waren zufrieden, also ist es uns egal.
Meine Fragen bezüglich der Rassen wurde wie immer ignoriert.

Nunja....Versuch macht kluch...

Außerdem will ich ja wissen, was Soda so alles schafft

Zu guter letzt mein "Rezept":
90l Maurerkübel halbvoll mit Regenwasser, dazu 7 EL Soda
paar Stunden einweichen lassen
dunkle Brühe ins Beet
Wolle bei 600 Umdrehungen schleudern
Kübel derweile wieder halbvoll mit Wasser, 3EL Soda rein, bissl Fit und bissl abartig riechendes Vanilleduschgel (muss weg und die Wolle riecht hoffentlich nicht mehr so dolle)
das Gebräu sieht schon besser aus und steht nun die zweite Nacht draußen
Fortsetzung folgt....