simone40 hat geschrieben:Wie meinst Du denn das mit "mehr Bewegung" ???
Die Bewegung der Füsse. Beim Tom ist nicht so viel "Spielraum", wie bei dem Fantasia. Wenn ich mir jetzt ein Doppeltritt aussuche, weil ich die "Venenpumpe" aktivieren möchte, dann würde ich das Fantasia vorziehen. Kann mir auch vorstellen, dass man bei ungewohntem, vielen Spinnen mit dem Fantasia sich einen Muskelkater in den Waden holen kann. Mir ist es aufgefallen, als ich neulich in Lüneburg erst das Tom und dann das Fantasia ausprobiert hatte. Habe dann noch mal beide gesponnen und finde, dass das Tom "flacher" zu treten ist. Beide Räder sind sehr leicht zu treten. Als Vergleich habe ich ansonsten "nur" meine alten hier. Louet S10, WillyBea, beide einfädig und einige alte Ziegen, alle zweifädig. Alle Räder mit Einzeltritt.
Filz-Engel hat geschrieben:@anjulele
Das Problem ist folgendes: Meine Ma wurde vor ein paar Jahren gekündigt. Und wer nimmt eine Frau, anfang 50 ungelernt? Sie hat jetzt einen Job als Raumpflegerin. Nur 400 Euro reichen nicht... Also wird sie aufgestockt und denkt nicht mal im Traum daran, sich ein Spinnrad zu kaufen und schaut sich daher keines an... Begründung: "Kann ich mir eh nie leisten!"
Also, sie hat kein Traumrad.
Wenn ich jetzt daher komme und ihr sage, ich will dir zum Geburtstag ein Spinnrad schenken, wird sie dicht machen!!!
Es war schon letztes Jahr schwer, da ich und mein Freund, ihr die Komplette Renovierung (Holzboden, Tapete, etc) zu Weihnachten/Geburtstag schenkten.
Sie wurde so erzogen, immer an andere zu denken! Nie an sich selber. Sie würde es NIE annehmen.... leider.
Daher muss ich es "geheim" machen.
Die Spinnfreunde in Rheine wären in der nähe, dass ginge aber erst nach der Niederkunft von Babyschwester... Nach den Sommerferien. Also erst im August. Und da ist es für einen Kauf von neuen Spirnnrädern zu spät.
Das einzige, was ich weiß, Ziegen mag sie nicht wirklich... keine Ahnung warum. Und ihres, womit sie auf die "Nase" gefallen ist, ist ein zweifädiges, dass wollte sie nie wieder!
Aber ich könnte ihr Links schicken... die wird jetzt nie und nimmer an weihnachten denken... Vielleicht kommt von ihr zu eines ne reaktion..
Grüßle Germaine
Ja, das kann ich gut nachvollziehen. Aus eigener Erfahrung. Meine Eltern, Geschwister, Kinder und ich beschenken auch oft einen von uns mit etwas Besonderem.
Wie wäre es mit einem Gutschein?
LG
anjulele