Also ich habe mich ja seeeehr lange vor dem Najavozwirnen gedrückt, aber jetzt hat mich der Najavozwirnvirus erfasst. Das nächste Sockengarn ist schon in Arbeit, obwohl ich ja derzeit gezählte 5 Ufos liegen habe.

Drei davon Auftragsarbeiten, die in absehbarer Zeit fertig werden wollen. Aber alles was man machen muß, macht nur halb soviel Spaß. Sorry OT.
Was mir aufgefallen ist, den genauen Farbverlauf beim Najavozwirnen zu erhalten will auch geübt sein. Da ist es mir beim ersten Mal schon aufgefallen, daß sich doch ab und zu was überschneidet. O.k. beim 2. Mal mußte ich ja unbedingt noch einen Nähfaden mit Perlen dazu zwirnen, was ziemlich pfriemelig war.
Und täuscht mich das, oder ist Najavogezwirntes stabiler und ideal für Sockengarn?
lg Adsharta