So, bin wieder daheim, bin völlig erledigt, irgendwie verwirrt, aber ich denke das ganze ist schon als Erfolg zu verbuchen.
Es fing an als mir am Vormittag zwei leute wegen Darmgrippe und ein weiterer wegen eines Autounfalls absagten, mit denen ich eigentlich gerechnet hatte. Nun fürchtete ich schon das ganze würde in sehr kleinem Rahmen stattfinden.
Ich habe Paule abgeholt und - wie sollte es anders sein - der Zeitplan kam ins wanken, ich wollte eigentlich um kurz nach 14.00 Uhr am gasthaus sein.
Als wir um ca. 14:30 zum "Alten Tor" kamen ging es weiter. Jutta, die auch dabei sein wollte um Spinnen zu lernen stand da am Parkplatz, sie hatte mich telefonisch nicht mehr erreicht und wollte mir sagen, daß es ihrem Kleinen nicht so gut ginge und sie nicht dabei sein bzw. bleiben kann -> erste Panikattake, die ich hoffentlich gut versteckt habe.
Als ich dann Sabine traf gings wieder etwas besser, wenn niemand kommt, dann wären wir ja schon mal drei ...
Als wir ins Nebenzimmer kamen trauten wir unseren Augen nicht, da waren schon mehr Spinner anwesend als wir für das erste Treffen überhaupt erwartet hätten und es wurden immer mehr. ich habe nicht gezählt wie viele, aber es waren deutlich über 30 Leute da. Einerseits schön, daß so viele in unserer Umgebung Interesse am Spinnen haben, andererseits waren das schon wieder zu viele. Die Tische standen für so viele Leute völlig falsch und wohin mit den ganzen Spinnrädern -> zweite Panikatacke - die habe ich im Aktionismus ertränkt und kurzerhand den ganzen Raum umgekrämpelt
Bin kaum zum durchatmen geschweige denn zum Spinnen gekommen. Erklären hier, Reportern Bericht erstatten da, ...
Sabine ging es wohl nicht besser. Ich hoffe es nimmt uns keiner Übel, daß wir uns mit der Erklärung bei jedem einzelnen etwas knapp halten mußten.
Als die meisten weg waren habe ich es dann doch noch an ein Spinnrad geschafft, da ist mir aufgefallen, daß mein Fotoaperat immer noch verstaut war. ich habs ganz vergessen Bilder zu machen -> dritte Panikatacke, ich hatte es Euch doch versprochen
Meine Hoffnung ist, daß ich von den beiden Redakteueren Bilder abstauben kann, werde sie mal anschreiben.
Aber trotz aller Panikatacken, es hat mich riesig gefreut einige die ich nur über Foren oder Mail und Telefon kannte mal persönlich zu treffen. Tut mir wirklich leid, daß ich mir so wenig Zeit für Euch nehmen konnte. Ich fand Euch alle sehr nett und freue mich riesig aufs Wiedersehen!
Außerdem habe ich einige "neue" nette Leute kennen gelernt, Spinnräder in Natura gesehen die ich bisher nur von Bildern kannte und ich durfte ein Merino (liegt mir nicht) und ein Sonata (fand ich sehr angenehm) probespinnen. Danke dafür! Auch meine Sammlung ist um eine Probe Ashford Corriedale gewachsen, die ich von Ilonka (
Wollinchen) bekommen habe.
Das ganze war nicht das gemütliche Treffen, daß ich erwartet hatte, es war anstrengend aber doch irgendwie schön und ich denke das nächste mal wird es noch besser, weil wir gleich richtig planen und mir dann die Panikatacken erspart bleiben

.
Eins steht fest:
Die Ortsgruppe Regensburg/ Kelheim trifft sich nun regelmäßig!
@khaki
Sabine und ich werden in naher Zukunft mal zu Ilonka fahren, verschiedene Räder probespinnen, vielleicht hast Du ja Lust auch mit zu kommen.
@Perisnom
Nicht traurig sein, dann eben beim nächsten mal *tröstknuddel*
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.