Erstes Treffen

Spinnstube Regensburg/ Kelheim (PLZ 93047, 93077, 93309)

Moderatoren: ronjaflora, Don Mesdos, Wolfstein

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Erstes Treffen

Beitrag von Greifenritter » 09.01.2008, 22:03

Nun ist auch was ünber das Treffen in der kelheimer zeitung gewesen, sollte eigentlich auch in regensburg rein, aber das war scheinbar nix.

Hier der Artikel:
Bild

Keine Ahnung wer die Frau auf dem Bild ist, ich denke das ist ein Archivbild.

Leider haben sie zwei Fehler gemacht:
1. es sind nicht "mehrere Frauen aus Sandsbach" sondern eine aus Sandsbach und eine aus Regensburg, die das Organisieren, und zu allem Überfluss haben sie Sabine rausgekürzt, was mich schon ärgert, denn ich habe zwar mit der Redakteurin gesprochen, aber sie hat ja die Hauptarbeit mit der Organisation gehabt.

2. Sie haben die Internetadresse schon wieder getrennt *seufz*

Na ja, wir sollten froh sein, daß wir einen Artikel bekommen haben.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 09.01.2008, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Erstes Treffen

Beitrag von shorty » 09.01.2008, 22:14

Prima, hoffentlich habt ihr ganz viel Zulauf.
Viel Erfolg
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

khaki
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 305
Registriert: 29.03.2007, 18:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059

Re: Erstes Treffen

Beitrag von khaki » 11.01.2008, 14:11

Hallo Ihr Lieben,
ich zittere, aus mehreren Gründen, einmal aus Vorfreude, Euch kennenzulernen, und dann aber auch, weil sich bei mir im Haus die Grippe ausbreitet und meinen Mann schon erreicht hat! Und kranke Männer, ... mal schauen, ich habe zur Vorsorge schon mal Medizin in der Apotheke geholt, damit er den Fahrdienst für Juniors Fussballturnier übernehmen kann, ansonsten muss ich mir Plan B zurechtlegen...
Den Artikel habe ich von meiner Mama bekommen und das steigerte natürlich die Vorfreude noch mehr.
@Perisnom: Dürfte ich dann wohl das Sonata auch mal ein wenig treten, ich bin doch auf der Suche nach einem "Zweit-Rad"....? Und ich habe grad entdeckt, dass Du auch noch andere Traumräder hast, Humanus & Co. (Emi hat mir auch schon den Mund ganz wässrig gemacht mit ihren Humanus-Rädern.. Bild )
Da wären schon einige dabei, die ich gerne ausprobieren würde, aber ich will nicht lästig sein, und um Mitbringen betteln, das tut den Rädern ja auch nicht so gut.... Das Sonata ist schon toll....

@Danny: Ich kenn mich nicht so gut aus mit exotischen Fasern und bin einfach nur gespannt auf Euch, wenn ich was dazulernen kann, ist gut, aber mir reicht schon ein Treffen mit Euch.....

Liebe Grüße und haltet mir die Daumen, dass ich von hier wegkomme....

Karin

P.S: Seid Ihr alle gleich um 15 Uhr da?
Zuletzt geändert von khaki am 11.01.2008, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Erstes Treffen

Beitrag von Greifenritter » 11.01.2008, 23:08

Ich werde mit Paule, Corina und Benjamin im Schlepptau schon ab 15.00 da sein (die fahren bei mir im Auto mit, die können nicht anders Bild ), ich denke Sabine kommt auch gleich um diese zeit. Vom rest weiß ich es noch nicht.

Ich freu mich auch sooo riesig Euch kennen zu lernen *rumhüpf*

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Erstes Treffen

Beitrag von Perisnom » 12.01.2008, 12:26

@khaki: Das Sonata bringe ich selbstverständlich mit - zur allgemeinen Probetretung Bild Das Humanus ist auch kein Problem, das ist ja ganz leicht. Für dieses Rad habe ich allerdings noch keinen neuen Treibriemen; der, der dabei ist, ist textil, und deshalb ist das Rad nicht höhenverstellbar. Mir ist es so etwas zu niedrig, es tritt sich aber sehr schön. Emi wollte mir noch einen flexiblen Riemen schicken - vielleicht kommt der ja heute noch Bild
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Erstes Treffen

Beitrag von sandri » 12.01.2008, 15:29

Ich wünsch euch ganz viel Spaß zusammen,
und dass mir ja eine von euch einen Fotoapparat mitnimmt, gell Bild

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Erstes Treffen

Beitrag von Greifenritter » 12.01.2008, 15:39

Aber natürlich muß der mit Bild

Außerdem wollte gabi Hueber-Lutz (die redakteurin) ja auch kommen.

Ich freu mich soooo riesieg!

Seit dem Artikel steht das telefon nicht mehr still, mich haben schon mehrere Leute angerufen und sich erkundigt. Die eine hatte früher slebst Schafe und eine Wollwerkstatt, eine andere hat als Kind das Spinnen von ihrer Mutter gelrnt, ein Mann war auch dabei, der selbst eine Spinnmaschine gebaut hat ...
Ich denke wir werden morgen viele interessante Leute kennen lernen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

khaki
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 305
Registriert: 29.03.2007, 18:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059

Re: Erstes Treffen

Beitrag von khaki » 12.01.2008, 17:10

Hallo Marion,
das wäre ja total lieb, wenn ich die beiden Räder sehen dürfte! Beim Transport vom Auto ins Gasthaus kann ich auf alle Fälle helfen, wenn ich denn rechtzeitig kommen kann. (Siehe unten!!!)

Hallo Danny,
ich bin immer noch am Zittern, jetzt fängt mein Großer auch noch an zu Fiebern....! Mal schauen!

Drückt mir bitte die Daumen, dass ich kommen kann, ich würde mich sooooo freuen!

Liebe Grüße und bis bald
Karin
Zuletzt geändert von khaki am 12.01.2008, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Erstes Treffen

Beitrag von Perisnom » 12.01.2008, 17:20

Der Transport ist üüüüberhaupt kein Problem - ich bringe meine bessere Hälfte mit, der hilft beim Tragen Bild
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

khaki
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 305
Registriert: 29.03.2007, 18:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059

Re: Erstes Treffen

Beitrag von khaki » 12.01.2008, 17:28

Ja wenn das so ist,..... vielleicht könntest Du Dir nen Kleintransporter leihen,.... und alles mitbringen, was eine Anfängerin wie mich interessieren könnte? Bild


Nein, Quatsch, ich freu mich einfach auf Euch, aber wie gesagt, bitte Daumen drücken...
Liebe Grüße
Karin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Erstes Treffen

Beitrag von Greifenritter » 13.01.2008, 00:53

Na, karin, sieh Du mal zu, daß Deine Männer nicht krank sind und Du kommen kannst, ich denke Marion, Sabine und ich haben dann schon so gut wie alles dabei, was Dich interessieren könnte.

Mein Elisabeth werde ich nicht mitnehmen (zu unhandlich), aber ich werde min. 4 schöne restaurierte Rädchen dabei haben (auf einem davon hat auch mein mann seine ersten Soinnrad-Spinn-Versuche gemacht und gemeistert) und eine Werkzeugkiste ist auch schon geapckt mit allem was man so braucht (Niddy-Noddy, Wickeldorn, Knäuelwickler, ...) verschiedene Fasern nehme ich auch mit, dann kann man sich durchprobieren und unser Mode-Paule kommt mit einem schnellstricker um zu sehen wie sich handgesponnene Wolle da mcht.

Unsere Mittelaltervereinler kommen sogar in gewandung, ich denke es wird toll.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

khaki
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 305
Registriert: 29.03.2007, 18:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059

Re: Erstes Treffen

Beitrag von khaki » 13.01.2008, 00:58

Ach bin ich schon gespannt, da ist ja dann richtig viel geboten...!
Da muss ich einfach dabeisein!

Also bis morgen, ich freu mich!

Liebe Grüße und eine hibbelige Gute Nacht

Karin

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Erstes Treffen

Beitrag von Perisnom » 13.01.2008, 17:52

So, wir waren gestiefelt und aufgebrezelt, die Spinnräder verstaut, das Auto aufgetankt - und nun ist doch in letzter Minute was dazwischengekommen Bild Bild Bild

Wir wünschen Euch ganz viel Spaß! Ich hoffe, ich kann zum nächsten Treffen kommen...
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Erstes Treffen

Beitrag von Greifenritter » 14.01.2008, 03:45

So, bin wieder daheim, bin völlig erledigt, irgendwie verwirrt, aber ich denke das ganze ist schon als Erfolg zu verbuchen.

Es fing an als mir am Vormittag zwei leute wegen Darmgrippe und ein weiterer wegen eines Autounfalls absagten, mit denen ich eigentlich gerechnet hatte. Nun fürchtete ich schon das ganze würde in sehr kleinem Rahmen stattfinden.

Ich habe Paule abgeholt und - wie sollte es anders sein - der Zeitplan kam ins wanken, ich wollte eigentlich um kurz nach 14.00 Uhr am gasthaus sein.

Als wir um ca. 14:30 zum "Alten Tor" kamen ging es weiter. Jutta, die auch dabei sein wollte um Spinnen zu lernen stand da am Parkplatz, sie hatte mich telefonisch nicht mehr erreicht und wollte mir sagen, daß es ihrem Kleinen nicht so gut ginge und sie nicht dabei sein bzw. bleiben kann -> erste Panikattake, die ich hoffentlich gut versteckt habe.

Als ich dann Sabine traf gings wieder etwas besser, wenn niemand kommt, dann wären wir ja schon mal drei ...

Als wir ins Nebenzimmer kamen trauten wir unseren Augen nicht, da waren schon mehr Spinner anwesend als wir für das erste Treffen überhaupt erwartet hätten und es wurden immer mehr. ich habe nicht gezählt wie viele, aber es waren deutlich über 30 Leute da. Einerseits schön, daß so viele in unserer Umgebung Interesse am Spinnen haben, andererseits waren das schon wieder zu viele. Die Tische standen für so viele Leute völlig falsch und wohin mit den ganzen Spinnrädern -> zweite Panikatacke - die habe ich im Aktionismus ertränkt und kurzerhand den ganzen Raum umgekrämpelt Bild

Bin kaum zum durchatmen geschweige denn zum Spinnen gekommen. Erklären hier, Reportern Bericht erstatten da, ...
Sabine ging es wohl nicht besser. Ich hoffe es nimmt uns keiner Übel, daß wir uns mit der Erklärung bei jedem einzelnen etwas knapp halten mußten.

Als die meisten weg waren habe ich es dann doch noch an ein Spinnrad geschafft, da ist mir aufgefallen, daß mein Fotoaperat immer noch verstaut war. ich habs ganz vergessen Bilder zu machen -> dritte Panikatacke, ich hatte es Euch doch versprochen Bild
Meine Hoffnung ist, daß ich von den beiden Redakteueren Bilder abstauben kann, werde sie mal anschreiben.



Aber trotz aller Panikatacken, es hat mich riesig gefreut einige die ich nur über Foren oder Mail und Telefon kannte mal persönlich zu treffen. Tut mir wirklich leid, daß ich mir so wenig Zeit für Euch nehmen konnte. Ich fand Euch alle sehr nett und freue mich riesig aufs Wiedersehen!
Außerdem habe ich einige "neue" nette Leute kennen gelernt, Spinnräder in Natura gesehen die ich bisher nur von Bildern kannte und ich durfte ein Merino (liegt mir nicht) und ein Sonata (fand ich sehr angenehm) probespinnen. Danke dafür! Auch meine Sammlung ist um eine Probe Ashford Corriedale gewachsen, die ich von Ilonka (Wollinchen) bekommen habe.

Das ganze war nicht das gemütliche Treffen, daß ich erwartet hatte, es war anstrengend aber doch irgendwie schön und ich denke das nächste mal wird es noch besser, weil wir gleich richtig planen und mir dann die Panikatacken erspart bleiben Bild.

Eins steht fest:
Die Ortsgruppe Regensburg/ Kelheim trifft sich nun regelmäßig! Bild

@khaki
Sabine und ich werden in naher Zukunft mal zu Ilonka fahren, verschiedene Räder probespinnen, vielleicht hast Du ja Lust auch mit zu kommen.

@Perisnom
Nicht traurig sein, dann eben beim nächsten mal *tröstknuddel*

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 14.01.2008, 03:48, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Erstes Treffen

Beitrag von shorty » 14.01.2008, 10:59

Ui super, schon ein Bericht vom Treffen.
Ich freu mich für euch, dass doch so viele gekommen sind.
Ich glaube, wenn das regelmäßig wird , bekommt ihr bestimmt mehr Routine und du hast selbst auch ein bißchen mehr Zeit für Ratschen und Spinnen. So viele Leute fürs erste Treffen sind schon bombastisch.
Ilonka Wollinchen hab ich in Hersbruck auch schon mal getroffen, ist eine sehr liebe und äußerst kompetente Person.
Ich hab von ihr auch ein paar Faserproben :-)))
Schön, dass Du ein Sonata mal probespinnen konntest, ist immer das beste finde ich, alles selbst auszuprobieren.
Bei uns gibts einige von der Sonata, von der Joy und nun auch von der Lendrum fraktion. Gut gemischt eben.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Gesperrt

Zurück zu „Regensburg und Kelheim (DE)“