Meine Erfahrung ist, dass die Hunderassen unterschiedlich stark hundeln.
Mein erster Hund, ein Hovawart-Kuvasz-Mix, hatte so gut wie keinen Eigengeruch. Er ist seit 2005 im Hundehimmel, aber ich habe Wolle aufgehoben. Und die riecht bis heute nicht.
Meine Neufihündin und meine Sennenhündin hundeln trotz noch gründlicherer Fellpflege (Blower) deutlich mehr. Aber mit dem Waschen, zur Not auch mehrmals, geht der Geruch weg.
In unserer Nachbarschaft ist ein Jäger mit einem schokoladenbraunen Deutsch Langhaar. Ob ich seine Frau mal frage, ob sie für mich sammelt?
Der Hund lebt auch mit der Familie im Haus und ist immer sehr gepflegt. Der dürfte auch tolle Unterwolle abwerfen dieses Frühjahr.
LG Rayarosa