Wie kann man das Spinnen unterbrechen ?
Moderator: Claudi
- ankepu
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 949
- Registriert: 26.01.2011, 16:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37412
Wie kann man das Spinnen unterbrechen ?
Hallo, vor einigen Tagen habe ich mich hier angemeldet, weil ich endlich ein uraltes Spinnrad ( zweifädrige Ziege) bekommen und mein Mann es funktionstüchtig gemacht hat. Trockenübungen habe ich schon gemacht und heute sind nun endlich meine bestellten Kammzüge (Eiderwolle zum Üben, habe ja schon vorher fleißig recherchiert) angekommen. Jetzt soll heute nachmittag der große Moment kommen und da taucht eine Frage auf: Wie kann ich das Spinnen eigentlich unterbrechen (vielleicht muss ich ja aus Frust literweise Kaffee trinken) ? Wo bleibt man mit dem restlichen Faserbüschel und wickelt sich der Faden dann nicht wieder ab, wenn man ihn so lose herumbaumeln lässt ?
Ich habe leider wirklich keine Ahnung, ein Ratschlag wäre toll.
Bestimmt habe ich in den nächsten Tagen noch viele weitere Fragen und werde nochmal schreiben,falls ich keine Antworten bei der Suche finde.
Erstmal liebe Grüße an Euch (wer auch immer mir antwortet, ich kenne ja noch gar keinen).
Bis bald ankepu
Ich habe leider wirklich keine Ahnung, ein Ratschlag wäre toll.
Bestimmt habe ich in den nächsten Tagen noch viele weitere Fragen und werde nochmal schreiben,falls ich keine Antworten bei der Suche finde.
Erstmal liebe Grüße an Euch (wer auch immer mir antwortet, ich kenne ja noch gar keinen).
Bis bald ankepu
- frieda
- Andenzwirn
- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Re: Wie kann man das Spinnen unterbrechen ?
Du wickelst den Faden soweit wie möglich auf die Spulen, nur das Ende, das wickelst Du um ein Häkchen am Flügel oder worum auch immer, damit sich das nicht wieder aufdröselt. Ist ganz simpel.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Wie kann man das Spinnen unterbrechen ?
Ich wickel das letzt Fadenende immer um irgendeinen Vorsprung am Spinnrad und lege den Rest Wolle über oder wenn es viel ist, kommt der Rest in eine kleine Tüte mit Henkeln und wird angehängt.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie kann man das Spinnen unterbrechen ?
Hallo,
zum einen wäre es schön wenn Du unter Uservorstellungen ein bißerl was über Dich schreiben würdest.
Auf Deine Frage, bei vielen Spinnrädern ist irgendwo ein Vorsprung, wo man den Faden einklemmen oder herumwickeln kann.
Bei meinem Spinnrad steckt der Einzugshaken in nem Loch direkt unter dem Flügel, Darum wickle ich die Wolle, den Rest des Faservorrates schiebe ich zwischen Spinnflügel und Spinnkopf.
Karin
zum einen wäre es schön wenn Du unter Uservorstellungen ein bißerl was über Dich schreiben würdest.
Auf Deine Frage, bei vielen Spinnrädern ist irgendwo ein Vorsprung, wo man den Faden einklemmen oder herumwickeln kann.
Bei meinem Spinnrad steckt der Einzugshaken in nem Loch direkt unter dem Flügel, Darum wickle ich die Wolle, den Rest des Faservorrates schiebe ich zwischen Spinnflügel und Spinnkopf.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann man das Spinnen unterbrechen ?
Also ich wickle den Faden immer ein paarmal um irgendein hervorstehendes Teil. Beim Louet ist es die Bremse, beim Ashford um das vordere gedrechselte Teil, manchmal reicht es auch es hängen zu lassen, wenn die Faserflausch aus dem du spinnst schwer genug ist. Aber meistens sichere ich es schon mit Rumwickeln, ich habe ja Katze und Kinder.
lg Adsharta
lg Adsharta
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann man das Spinnen unterbrechen ?
Ich habe ein Stückchen Leder rund ausgeschnitten und seitlich an den E-Spinner geschraubt, da klemmt der Faden mit einmaligem Drumwickeln.
Außerdem: Nicht so sehr viel Kaffee, das ist ein Spinnrad und kein Computer
Beste Grüße -- Thomas
Außerdem: Nicht so sehr viel Kaffee, das ist ein Spinnrad und kein Computer

Beste Grüße -- Thomas
- hasimausi1972
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 12.06.2010, 20:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86485
- Wohnort: Biberbach
Re: Wie kann man das Spinnen unterbrechen ?
Ich wickel die Wolle auch immer um einen vorstehenden Teil des Rades.. und das wenn es geht noch verschränkt.. also den Faden mit Wolle unter den Faden der in den Einzug geht .. so trudelt sie max bis dahin wieder auf..
anschließend lege ich alles unter die Spule und Flügel oder klemme es in die Speichen...
kommt drauf an wie HEISS meine Fellnasen auf die Wolle sind..
manchmal klauen sie sie mir auch ... und ich darf sie dann jagen ...
LG Danie
anschließend lege ich alles unter die Spule und Flügel oder klemme es in die Speichen...
kommt drauf an wie HEISS meine Fellnasen auf die Wolle sind..
manchmal klauen sie sie mir auch ... und ich darf sie dann jagen ...
LG Danie
Wirtschaftsprognose
"Im Prinzip ist jetzt die Glaskugel dran."
Joachim Ragnitz
"Im Prinzip ist jetzt die Glaskugel dran."
Joachim Ragnitz
- Sandolino
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2132
- Registriert: 28.02.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57339
- Wohnort: Erndtebrück-Benfe
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann man das Spinnen unterbrechen ?
.... nicht das du dann durch zuviel Kaffe den absoluten Überdrall reinkriegst,grins
- ankepu
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 949
- Registriert: 26.01.2011, 16:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37412
Re: Wie kann man das Spinnen unterbrechen ?
Hallo, da bin ich wieder. Schön, dass mir schon so viele von Euch zur Seite gestanden haben. Liebe Karin, ich werde unter Usereinstellungen gern noch etwas zu meiner Person ergänzen, ich gucke nochmal genau, habe gedacht, alles erwischt zu haben.
Mittlerweile habe ich meinen ersten Spinnversuch hinter mir und brauche jetzt eine Pause zum Erholen. Zuerst ging gar nix, dann alles viel zu schnell und nun sind schon wieder tausend Fragen offen. Vielleicht habt Ihr ja Zeit, ich nenne mal die wichtigsten Malheure, die mir passiert sind und für die ich noch keine Erklärung habe.
Mein Faden zieht irgendwie nicht schnell genug ein, sondern bekommt immer mehr Drall (ich halte wirklich nicht fest, habe ich schon drauf geachtet). Wenn dann alles knubbelig ist, hat mein armes altes Rad Verstopfung. Ist das eine Einstellungssache ? Außerdem springt mir oft der Antriebsriemen herunter, wenn ich ihn fester mache, wird der Faden nicht mehr eingezogen.
Naja, alles in allem bin ich doch ganz zufrieden, die Spule ist noch nicht ganz voll, alles voller Knubbel und Würstchen, aber schön war's.
Ich denke, mein altes Spinnrad und ich müssen uns erst noch kennenlernen. So, jetzt suche ich die Uservorstellungen und werde da noch was nachtragen, damit Ihr mich auch kennenlernen könnt. Bis bald, liebe Grüße
Anke
Mittlerweile habe ich meinen ersten Spinnversuch hinter mir und brauche jetzt eine Pause zum Erholen. Zuerst ging gar nix, dann alles viel zu schnell und nun sind schon wieder tausend Fragen offen. Vielleicht habt Ihr ja Zeit, ich nenne mal die wichtigsten Malheure, die mir passiert sind und für die ich noch keine Erklärung habe.
Mein Faden zieht irgendwie nicht schnell genug ein, sondern bekommt immer mehr Drall (ich halte wirklich nicht fest, habe ich schon drauf geachtet). Wenn dann alles knubbelig ist, hat mein armes altes Rad Verstopfung. Ist das eine Einstellungssache ? Außerdem springt mir oft der Antriebsriemen herunter, wenn ich ihn fester mache, wird der Faden nicht mehr eingezogen.
Naja, alles in allem bin ich doch ganz zufrieden, die Spule ist noch nicht ganz voll, alles voller Knubbel und Würstchen, aber schön war's.
Ich denke, mein altes Spinnrad und ich müssen uns erst noch kennenlernen. So, jetzt suche ich die Uservorstellungen und werde da noch was nachtragen, damit Ihr mich auch kennenlernen könnt. Bis bald, liebe Grüße
Anke
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann man das Spinnen unterbrechen ?
Kannst du mal ein Foto von deinem Rädchen einstellen, dann kann man das sicher genauer beurteilen. Würde mal sagen, du mußt deine Bremse fester anziehen, damit der Faden auch eingezogen wird.
lg Adsharta
lg Adsharta
- ankepu
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 949
- Registriert: 26.01.2011, 16:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37412
Re: Wie kann man das Spinnen unterbrechen ?
Hallo Adsharta,
ich mache gern in den nächsten Tagen mal ein Foto, hoffentlich kriege ich das hier irgendwie ins Forum, bin am PC nicht die Geschickteste. Erschrick Dich aber nicht, wenn es klappt, mein Rad ist nicht aufgearbeitet, sondern erstmal nur funktionstüchtig gemacht worden (soviel zum Thema Geduld meinerseits). Keine Schönheit, aber der Charakter zählt ja, ich bin wirklich froh, dass es zu mir gekommen ist, nachdem es ca. 60 Jahre unbenutzt herumgestanden hat.
Liebe Grüße
Anke
ich mache gern in den nächsten Tagen mal ein Foto, hoffentlich kriege ich das hier irgendwie ins Forum, bin am PC nicht die Geschickteste. Erschrick Dich aber nicht, wenn es klappt, mein Rad ist nicht aufgearbeitet, sondern erstmal nur funktionstüchtig gemacht worden (soviel zum Thema Geduld meinerseits). Keine Schönheit, aber der Charakter zählt ja, ich bin wirklich froh, dass es zu mir gekommen ist, nachdem es ca. 60 Jahre unbenutzt herumgestanden hat.
Liebe Grüße
Anke
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: Wie kann man das Spinnen unterbrechen ?
Also ich lass entweder das rausschauende gesponnene Garn mit sich selbst verzwirnen und lass die Wolle einfach runterhängen, oder lass sie ohne einfach runterbaumeln. Funktioniert seit ich zum spinnen begonnen habe 
Hoffe nur es versteht jemand

Hoffe nur es versteht jemand

Alles liebe
Karin
Karin
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Wie kann man das Spinnen unterbrechen ?
hallo die letzten 20cm des fadens mit den nächsten 20cm zwirnen, dann hängenlassen..
.und sonst wie beschrieben um kleinen knopf am spinnrad drehen...gruß wiebke
.und sonst wie beschrieben um kleinen knopf am spinnrad drehen...gruß wiebke
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann man das Spinnen unterbrechen ?
Das hört sich nicht gut an. Genaue Fotos wären hilfreichAußerdem springt mir oft der Antriebsriemen herunter, wenn ich ihn fester mache, wird der Faden nicht mehr eingezogen.

Beste Grüße -- Thomas
- ankepu
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 949
- Registriert: 26.01.2011, 16:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37412
Re: Wie kann man das Spinnen unterbrechen ?
Hallo, ich konnte die Bilder hier leider nicht einfügen (kann mir jemand erklären, wie man das macht ?). Ich musste ein neues Thema öffnen, Titel: Bilder vom neuen Rad. Bitte schaut da nach, sorry, dass es so umständlich ist. Wie habt Ihr denn Eure Bilder über die Schnellantwort hier rein gekriegt ?
Lg Anke
Lg Anke