Jacquard Acid Dyes - Erfahrungen, irgendjemand?

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Jacquard Acid Dyes - Erfahrungen, irgendjemand?

Beitrag von Claudi » 27.01.2011, 13:09

Also, erstens habe ich nicht den Platz für so´n Teil -
Es muß ja auch nicht jeder alles haben... ;)
und zweitens... wie jetzt? Wolle trocken einlegen???? :eek:
Neee, mit Wasser in den Keramiktopf.
Trocken bleibt da alles außerhalb dieses Keramikteils, was dann ja den Unterschied zum Simmertopf mit Wasser als Zwischenschicht ausmacht.
Nebenbei:
Ich persönlich kann mir auch nicht so wirklich vorstellen, mit dem Crockpot zu färben... mir würde es viel zu lange dauern, bis der Innentopf gut warm geworden ist.
Da ist mir Mikrowelle oder Topf irgendwie lieber, weil schneller.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Jacquard Acid Dyes - Erfahrungen, irgendjemand?

Beitrag von fiberarts » 27.01.2011, 14:55

Da muss man Gedult haben, meine Freundinnen haben das immer so gemacht bevor sie in die Arbeit gingen, wenn sie von der Arbeit kamen dan war alles fertig.
OT, das habe ich auch gemacht wenn ich in die Arbeit ging so hatte ich was zu beisen...im grunde ist ja so ein Crock Pot da herrliches essen zu zaubern für Berufstätige. Das essen/wolle köchelt weil man in der Arbeit ist langsam vor sich hin und wenn man heimkommt ist alles fertig...fand ich immer toll.
Happy Spinning

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Jacquard Acid Dyes - Erfahrungen, irgendjemand?

Beitrag von Aodhan » 31.01.2011, 00:00

Soderle - meine ersten Färbeerfahrungen sind gesammelt.

Die Farben lassen sich sehr einfach anrühren, lösen sich hervorragend auf. Ich habe das Farbpulver in kochendem Wasser aufgelöst und dann Essigessenz zugesetzt und mit kaltem Wasser verdünnt bis der gewünschte Farbton erreicht war. Die Farben kann man sehr kräftig anmischen aber auch gut pastellig verdünnen.

Ich hab in der Mikrowelle gefärbt, habe die Farben komplett identisch behandelt wie Ashford und SEWO Farben (sowohl von der Dosierung als auch von der Fixierungslänge her). Das Ergebnis ist jeweils hervorragend! Bin sehr zufrieden, werde mir gewiß weitere Farbtöne zulegen.

Der Preis ist OK, 15 Gramm kosten € 4,95 und färben ein Kilo Fasern in kräftigem Farbton (behauptet der Hersteller, möchte ich von meinen geringen Erfahrungen aber bestätigen wollen), also ein normaler, mit Konkurrenzprodukten vergleichbarer Preis.

Fotos gibt´s, sobald meine Stränge trocken sind.

Genial ist übrigens "Gold Ochre", was einen wirklich extrem schönen Goldton ergibt (klar, es glänzt nicht, aber der Farbton ist wirklich genial), was sich ja ansonsten sehr schwer bis unmöglich mischen läßt. Zumindest ist mir´s noch nicht gelungen.

Von der Anschaffung von "Chartreuse" möchte ich abraten, es sei denn man steht auf Neongrün :eek: ?(
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Jacquard Acid Dyes - Erfahrungen, irgendjemand?

Beitrag von shorty » 31.01.2011, 00:05

Ah das ist ja der Shop von Herrn Panenka, das seh ich jetzt erst, kenn ich von früher, aus der Textilkunstzeit.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Jacquard Acid Dyes - Erfahrungen, irgendjemand?

Beitrag von Aodhan » 31.01.2011, 00:12

Ich bin auf der Google-Suche nach Jacquard-Farben drüber gestolpert. Ich hatte sie noch irgendwo anders gefunden, dort allerdings nur eine eingeschränkte Palette. Hier gibt´s das gesamte Sortiment, allerdings leider nicht in der "mittleren", für Viel- aber nicht kommerzielle Färber sinnvollsten Größe von 50 Gramm. Obwohl ich Erstbesteller war, kam die Lieferung sehr schnell. Vielleicht sollte ich unter "Händler" noch was schreiben... wobei ich über das umfangreiche weitere Angebot des Shops gar nix sagen kann.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Jacquard Acid Dyes - Erfahrungen, irgendjemand?

Beitrag von Aodhan » 31.01.2011, 16:19

Und hier das Foto:
Jacquard1.jpg
Von links nach rechts:
- "Gold Ochre", was meiner Meinung nach einen superschönen Goldton ergibt,
- "Salmon" - das hier ist ein sehr kräftiger Farbton, geht aber auch blasser, sieht dann auch "lachsfarbener" aus
- "Lilac" - das fliederfarbene hab ich (glaube ich) zu heiß auf den Wollstrang gegeben, die Farbe hat abgebunden bevor sie sich überallhin verteilt hatte. Kann aber die Farbe nix dafür.
- "Chartreuse" - :eek: - wie gesagt, wenn man Neongrün mag...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Jacquard Acid Dyes - Erfahrungen, irgendjemand?

Beitrag von maka » 31.01.2011, 16:30

hallo aodhan

boah, super ge*le farben. :gut:
gefallen mir alle gut, bekäm man bestimmt auch was pastelliges von raus
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Jacquard Acid Dyes - Erfahrungen, irgendjemand?

Beitrag von Aodhan » 31.01.2011, 16:35

Klar! Das sind jetzt alles "satte" Farben. Das lachsfarbene habe ich auch in ganz pastellig schon probiert, dann sieht´s aus wie - naja, gekochter Lachs... ;)

Das Lila ist an sich schon ziemlich blass. Und das neongrüne... naja...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Jacquard Acid Dyes - Erfahrungen, irgendjemand?

Beitrag von fiberarts » 31.01.2011, 16:41

Yummi, Die Farben...das Salmon ist einfach toll... :klatsch:
Chartreuse....great ...I like!
Man kann doch schöne 2 farbige Socken damit stricken....das würde ein wares Kunstwerk, mutig und Glow in the Dark....ein totales Statement :]
Happy Spinning

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Jacquard Acid Dyes - Erfahrungen, irgendjemand?

Beitrag von XScars » 31.01.2011, 17:07

Ich find das grün auch krass... aber jetzt weiß ich wenigstens wie man so ein Grün bekommt... ich hatte das in einem gekauften Kammzug und hab mich gefragt wie man das wohl hinbekommt.. und mit anderen Farben kombiniert sieht das gar nicht mal so schlecht aus....

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Jacquard Acid Dyes - Erfahrungen, irgendjemand?

Beitrag von Aodhan » 31.01.2011, 17:11

Wenn du Ashford Gelb nimmst, es ziemlich stark verdünnst und ein Teelöffelchen Grün reintust, kriegst du einen ganz ähnlichen Farbton. Nur nicht ganz so krass. Das hier ist wirklich augenkrebserregend...

Wobei, mein Mann meinte auch: "Geil! Das mit Schwarz..." Hmja, das gibt bestimmt krasse Socken... ?(
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Jacquard Acid Dyes - Erfahrungen, irgendjemand?

Beitrag von SaLue » 31.01.2011, 17:34

*kicher* das ist selbst mir als bekennender Grünfan zuuuu grün :lol: Ich würde mit Dunkelgrün Passagen überfärben :) Die anderen Farben sind schön ... besonders gefällt mir das Gold :gut:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Jacquard Acid Dyes - Erfahrungen, irgendjemand?

Beitrag von XScars » 31.01.2011, 17:43

Ja, in nicht neon hab ich so ein grün auch schon hinbekommmen...

aber ich habe einen Kammzug von Spunky Eclectic der so ein neon grün drin hat....
leider sieht man es auf dem foto nicht so wirklich...
http://images4.ravelrycache.com/uploads ... edium2.JPG

:wink: Katrin

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Jacquard Acid Dyes - Erfahrungen, irgendjemand?

Beitrag von tabata » 31.01.2011, 17:45

:eek: öhm...also das Grün... :eek: ,ne, also wirklich...aber der Rest ist klasse :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Jacquard Acid Dyes - Erfahrungen, irgendjemand?

Beitrag von Aodhan » 31.01.2011, 18:14

@XScars: Dein Kammzug sieht doch aber klasse aus!! In der Farbkombi geht das schon wieder, wobei, zumindest auf dem Foto sieht das nicht sooo krass aus.

Ich denke mal, ´n bisschen dünner angemischt, und vielleicht mit "etwas" dezenteren Tönen (*schlapplach*) kombiniert - vielleicht kriegt es seine Daseinsberechtigung noch. Mal sehn...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“