Soderle - meine ersten Färbeerfahrungen sind gesammelt.
Die Farben lassen sich sehr einfach anrühren, lösen sich hervorragend auf. Ich habe das Farbpulver in kochendem Wasser aufgelöst und dann Essigessenz zugesetzt und mit kaltem Wasser verdünnt bis der gewünschte Farbton erreicht war. Die Farben kann man sehr kräftig anmischen aber auch gut pastellig verdünnen.
Ich hab in der Mikrowelle gefärbt, habe die Farben komplett identisch behandelt wie Ashford und SEWO Farben (sowohl von der Dosierung als auch von der Fixierungslänge her). Das Ergebnis ist jeweils hervorragend! Bin sehr zufrieden, werde mir gewiß weitere Farbtöne zulegen.
Der Preis ist OK, 15 Gramm kosten € 4,95 und färben ein Kilo Fasern in kräftigem Farbton (behauptet der Hersteller, möchte ich von meinen geringen Erfahrungen aber bestätigen wollen), also ein normaler, mit Konkurrenzprodukten vergleichbarer Preis.
Fotos gibt´s, sobald meine Stränge trocken sind.
Genial ist übrigens "Gold Ochre", was einen wirklich extrem schönen Goldton ergibt (klar, es glänzt nicht, aber der Farbton ist wirklich genial), was sich ja ansonsten sehr schwer bis unmöglich mischen läßt. Zumindest ist mir´s noch nicht gelungen.
Von der Anschaffung von "Chartreuse" möchte ich abraten, es sei denn man steht auf Neongrün
