- Außendurchmesser ca. 4-5cm
- Nicht eben, sondern gewölbt wie eine Schale
- Lochdurchmesser 2,5mm (Der Diz von Majacraft hat Löcher von 1,5mm (für feine Fasern), 3mm (für gröbere Fasern) und 5mm (für Farbmischungen).)
- Sehr glatt muss das Material sein, auch das Innere und die Kanten des Lochs. Nirgends dürfen sich Fasern verfangen.

Dann ist mir noch sowas untergekommen: Kochlöffel aus Olivenholz. Je nachdem wie dick das Material ist, müsste man es um das Loch herum noch dünner machen, damit das Einfädeln nicht zu schwierig wird. Ob der Griff dranbleiben sollte? Wäre zumindest ein Alleinstellungsmerkmal

Sowieso könnten die verschiedensten Löffel und Salatbestecke interessant sein: Edelstahl, Horn, Acryl ...
Habt ihr weitere elegante Ideen aus Alltagsgegenständen?
Ob Karins Napfschneckenschalen sich eignen würden? Wenn die Löcher klein und glatt genug und die Schale groß genug wäre, warum nicht?
Hier die Musik zum Projekt

Wäre ein Diz denkbar, den ich dickfingriger Tolpatsch ohne Einfädelhäkchen und/oder Fluchen ansetzen könnte? Vllt. mit einem ein dünnen, sehr schrägen Schlitz vom Rand zum Loch?
Beste Grüße -- Thomas