Texel/Charollais Cross und Badger

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von Sanja » 12.01.2011, 11:58

Oh das, ist total lieb, brauchst Du aber nicht. Ich werde einfach bei meiner nächsten Bestellung bei Knoll mal welche mitordern. Bei "supersoft" kann ja nicht allzu viel schieflaufen, zumal wir beide ansonsten die gleichen Faserpräferenzen haben. :)

Danke schön für's Angebot! :bussi:
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

cappuccina
Flocke
Flocke
Beiträge: 109
Registriert: 28.03.2010, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10439
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von cappuccina » 12.01.2011, 18:39

So nun bekomme ich 600 gr von dem Zeug und freue mich sehr. Meine Tauschpartnerin sagt, die Kammzüge sind so weich, dass man sie auf der nackten Haut tragen kann. Sobald ich es bekomme und was gesponnen habe, berichte ich sehr gerne :)
Vielen lieben Dank noch alle :gut:
liebe grüsse :)
hier blog

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von shorty » 12.01.2011, 18:42

Da bin ich schon sehr gespannt !!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

cappuccina
Flocke
Flocke
Beiträge: 109
Registriert: 28.03.2010, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10439
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von cappuccina » 12.01.2011, 19:31

quilty hat geschrieben:@sanja
Die ist ja einen ganzen Happen billiger als beim W*llschaf, hat da jemand Vergleichswerte bezüglich der Qualität?
Also die von W*llknoll ist supersoft, ich habe leider nur den Vergleich zu Tr*ub, ich glaub`beim Wollsch*f habe ich kürzlich alles bestellt außer BFL, da ich beim Wollknoll zeitgleich Farben und BFL und Neuseelandlamm bestellt habe :)
Wenn Du magst, kann ich Dir ein Pröbchen in ein Brieflein stecken!
LG Christine

Danke für den Tipp! Ich wil auch mal die Neuseelandlammfaser probieren. Ich erinnere mich, dass du schon beim letzten Treffen davon geschwärmt hattest :)
Und BFL für den Preis :eek:
liebe grüsse :)
hier blog

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von Nordpolarbaer » 12.01.2011, 21:16

Ich habe mir BFL vom Wollsch*f bestellt, war sehr weich, habe aber keinen Vergleich, ist mein erstes.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

cappuccina
Flocke
Flocke
Beiträge: 109
Registriert: 28.03.2010, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10439
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von cappuccina » 13.01.2011, 09:56

Claudi hat geschrieben:Bei den ersten beiden, von Karin genannten Links, ist von Teppichwolle die Rede...
Ich habe jetzt auch nochmal nachgefragt und erfahren, dass der Badger-Kammzug für Teppiche bestimmt ist und die Schafe, die sie hat sind Texel/Challerois-Mischungen, die ihre Tochter als Rasenmäher hällt :)
liebe grüsse :)
hier blog

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von Beyenburgerin » 13.01.2011, 16:17

Ich habe heute viele schöne Wollproben von einer Tauschpartnerin aus England bekommen. Es ist Black Welsh Mountain x Zwartebless dabei. Beides sind Wollsorten, die man reinrtassig eher nicht auf der Haut tragen würde. Diese Mischlingswolle ist aber durchaus tragbar und weicher als die Ausgangsrassen.

LG Brigitte
Zuletzt geändert von Beyenburgerin am 13.01.2011, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

cappuccina
Flocke
Flocke
Beiträge: 109
Registriert: 28.03.2010, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10439
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von cappuccina » 13.01.2011, 16:45

Beyenburgerin hat geschrieben:Ich habe heute viele schöne wollproben von einer Tauschparnterin aus England bekommen. Es ist Black Welsh Mountain x Zwartebless dabei. Beides sind Wollsorten, die man reinrtassig eher nicht auf der Haut tragen würde. Diese Mischlingswolle ist aber durchaus tragbar und weicher als die Ausgangsrassen.

LG Brigitte
Hört sich gut an :)
liebe grüsse :)
hier blog

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von Beyenburgerin » 13.01.2011, 16:52

Ich habe schon wahnsinng schöne Crossbreeds gesponnen. Z.B. Milchschaf x Gotland, weiße Wolle. MIlchschaf ist eher etwas grobere Wolle, Gotland "beißt" auf der Haut. Die Mischlingswolle war sehr weich und "biss" überhaupt nicht auf der Haut.

Mischlingswolle testen ist wie eine Schatzsuche, echt spannend. Man kann wunderbare Wollquellen auftun.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

cappuccina
Flocke
Flocke
Beiträge: 109
Registriert: 28.03.2010, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10439
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von cappuccina » 13.01.2011, 16:55

Beyenburgerin hat geschrieben:Ich habe schon wahnsinng schöne Crossbreeds gesponnen. Z.B. Milchschaf x Gotland, weiße Wolle. MIlchschaf ist eher etwas grobere Wolle, Gotland "beißt" auf der Haut. Die Mischlingswolle war sehr weich und "biss" überhaupt nicht auf der Haut.

Mischlingswolle testen ist wie eine Schatzsuche, echt spannend. Man kann wunderbare Wollquellen auftun.

LG Brigitte
Das ist ja wirklich toll, dass sich dann die Wolle plötzlich so ändert. Ich hoffe, meine ist auch so ein Schatz.
liebe grüsse :)
hier blog

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“