Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von shorty » 10.01.2011, 07:10

Auch von Schacht gibts was neues:
http://www.woolery.com/store/pc/NEW-Sch ... tm#details

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von SaLue » 10.01.2011, 07:26

Schön leicht soll es ja sein, aber dieses querstehende Schwungrad ... ich weiß nicht :eek: ... finde ich nicht nur farblich seeeehr gewöhnungsbedürftig. Und ob es bei dem kleinen Gewicht dann noch fest am Boden 'haftet'?

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von Laurana » 10.01.2011, 07:32

Gefällt mir seehr gut. Ein türkises Ladybug ;) lediglich wie man es trägt entzieht sich mir, mein Ladybug hat 3 Griffe, hier sehe ich keinen. Ev. nur zu Tragen mit Tasche?
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von SaLue » 10.01.2011, 07:38

Hier sind die Fotos etwas klarer und größer ... einen Griff kann ich allerdings trotzdem nicht entdecken:

http://www.villagespinweave.com/IBS/Sim ... 39327.html

Und noch ein (lustiges) Bild:

http://blog.schachtspindle.com/2010/12/ ... nning.html

Hmmm ... soll man sich das gute Stück einfach über die Schulter hängen??????

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von quilty » 10.01.2011, 08:20

ob es bei dem kleinen Gewicht dann noch fest am Boden 'haftet'?
...vielleicht damit Du Dir nicht den Zeh brichst, wenn Du es zur Seite kicken (Sidekick) willst, wenn Du fertiggesponnen hast :D

Aber Spaß beiseite, es hat mich gewundert, dass Schacht bisher noch nix mobiles im Angebot hatte!

LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von shorty » 10.01.2011, 09:16

Erinnert vom Aufbau finde ich ein bißerl an das Hitchhiker von Merlin Tree. Natürlich technisch ausgereifter, aber so von der Position der Tritte usw.

Ich finds lustig :-)))

Ich denke über kurz oder lang haben alle Firmen mit nem Reiserad nachgezogen, weil das zumindest als Zweitrad doch sehr stark im kommen ist.
Die Firmen die da jetzt entwickeln oder bauen, haben einfach den Vorteil, dass es schon einige Reiseräder ne Weile gibt, die können sich sozusagen die Rosinen rauspicken.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von shorty » 10.01.2011, 09:33

SaLue hat geschrieben:. Und ob es bei dem kleinen Gewicht dann noch fest am Boden 'haftet'?

Grüßles
SaLü

Ist doch gar nicht so leicht, es gibt deutlich leichtere Räder
13 Pound sind ja in etwa 5,5 Kilo.
Ich denke es steht schon stabil, da ja sehr gedrungen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von SaLue » 10.01.2011, 09:36

Ich sollte so früh morgens lieber nicht rechnen ... das klappt nicht :totlach:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von Elpa » 10.01.2011, 09:44

Das Matchless hat genau den gleichen Riemen zum tragen.

Oben und unten am Matchless befindet sich eine Metallöse an der man den Riemen befestigt.

Wirklich gut tragen kann man das Rad damit allerdings nicht.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von shorty » 10.01.2011, 09:45

SaLue hat geschrieben:Ich sollte so früh morgens lieber nicht rechnen ... das klappt nicht :totlach:

Grüßles
SaLü

Kenn ich :totlach:
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von tabata » 10.01.2011, 09:54

Also der Käfer war ja schon schrill, aber das ist schriller....naja, wer es mag, spinnen tut es sich bestimmt nicht schlecht...mal BEurteilungen abwarten :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von Beyenburgerin » 10.01.2011, 09:54

Das sieht ja richtig gut aus. Interessante Fotos, auf denen man die Technik gut erkennen kann. Und bei der Qualität, die Schacht hat, bestimmt kein Fehlkauf für die, die es kaufen. Ich brauche kein weiteres ;)
Gut durchdachte Details. Die Tritte dürften wie beim Ladybug unten dieses tolle Kugelgelenk haben, bei einer bestimmten Knechtstellung lassen die sich dann einklappen. Die hochklappbare Auflage für den Spinnflügel ist eien gute Idee, ebenso die "Hallterung" für den Spinnflügel während des Transports unterhalb des Tritts.
Offensic htlich kann man nur eine Spule direkt mit dem Spinnrad transportieren. Da wird wohl für weitere Spulen Platz in der Tasche sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine Tasche geben wird.
Ich sehe keine Bremse, das Spinnrad könnte zweifädig sein oder hinten ist eien schottische Bremse. Oder beides, das wäre natülich genial.
Zusammengeklappt 54 x 37,5 x 21 cm, ganz schön klein. Treibraddurchmesser 35 cm. Knappe 6 kg sind aber schon einiges an Gewicht, dafür dürfte es aber sehr stabil sein.

@Karin: Das Hitchhiker ist ein absolutes Billigrad, das taugt nicht viel. Für einen Dollar mehr hätte man statt offener Plastik-Kugellager geschlossene Metall-Kugellager nehmen können, sparen am falschen Ende. Kann ich gar nicht empfehlen, und es hat auch nur Einzeltritt.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von thomas_f » 10.01.2011, 10:01

Ich finds hübsch :) Ich mag ja die farbigen Schwungräder bei Ladybug und Suzie Pro :O . Der einzige Nachteil dieser Schwungradstellung ist die zusätzliche Umlenkung der Antriebssschnur; da entsteht natürlich etwas zusätzliche Reibung (Die entsteht auch bei Rädern mit doppelter Übersetzung wie Little Gem oder Ella, und das stört die Besitzer anscheinend nicht). Ansonsten ist die Anordnung wahrscheinlich platz- und materialsparend und erlaubt ein paar hübsche Details, wie z.B. die vereinfachten Kurbeln für den Doppeltritt und die speziellen Klappmechanismen. Bin gespannt auf die ersten Berichte.

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von shorty » 10.01.2011, 10:12

Dass das HitchHiker nun keine technische Meisterleistung ist, weiss ich wohl , die Form des Sidekicks ist trotzdem dran angelehnt.Oder gibts noch ähnliche Räder mit solchem Aufbau?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von Beyenburgerin » 10.01.2011, 10:17

Die Louet Hatbox, S40.

Wenn das Little Gem die Umlenkung nicht hätte, müsste das Rad auch so stehen. Auch das Nick hatte eine Umlenkung, sonst hätte es so gestanden.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“