Herdenzuwachs bei Frau Hollunder

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Herdenzuwachs bei Frau Hollunder

Beitrag von FrauHollunder » 05.01.2011, 18:00

Ich habe es getan. Jawohl es ist geschehen. Ich bin meinen Handspindeln untreu geworden. Das erste GROßE Herdenmitglied ist heute bei Frau Hollunder eingezogen.
Ich habe schwer mit mir gekämpft und schwankte stark. Zuerst mein Dank an ALLE die mich mal an ihre Räder gelassen haben. Besonders Melinolisl, Shorty und Spyro die mich an ihre Räder gelassen haben.
Es wurde ein ganz anderes. Wie das so ist. Der Herr heißt Leichtlen und baut Spinnräder seit mehreren Jahren und wohnt in der nähe von Kirchheim Teck.
Mein feines Rädchen ist aus Zwetschgenholz und hat real wirklich einige schöne Rotstiche im Holz. Leider können Bilder nie ganz die realen Farben wieder geben. Es ist "gescheckt" aber Herr Leichtlen meinte es dunkelt noch nach. Dachte passt zu mir. Jetzt noch Jung und "gescheckt" und später "ruhiger" in der Farbe. ( hüstel oder mehr grau ).
Es gab eine knappe 2 Stunden Einführung mit Pflege anweisung wie wo was einstellen und wie was handhaben. Alles im allem war ich als Spinnradanfängerin heilfroh um diese gründliche Einweisung.
Es läuft total ruhig und auch wenn es ein eintritt Rad ist, sehr angenehm.
Wie versprochen die ersten Meter von Melinolisl´s Wolle auf dem Rad. Das mit dem Auszug klappt noch nicht ganz doch wie so vielles beim Spinnen...üben..üben und nochmals üben. Der Flyer ist der "Jubo" Flyer. Es gibt noch Mittlere und ganz kleine. Doch die gibt es nächstes Weihnachten.
Ich mag mein Rad und ja ich habe auch schon einen Namen. Quies Lat für Erholung. Es ist eine erholung, meine schöne Handspindelherde möchte ich jedoch nicht missen. Genug geredet Hier einige Bilder, dank Frau Hollunders Mutter diesmal Bilder mit MIR drauf. :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Herdenzuwachs bei Frau Hollunder

Beitrag von Adsharta » 05.01.2011, 18:02

Da hast du ja ein feines Rädchen, gratuliere. Und jetzt läßt du wahrscheinlich die Handspindeln liegen. :)
lg Adsharta

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Herdenzuwachs bei Frau Hollunder

Beitrag von FrauHollunder » 05.01.2011, 18:05

Adsharta Oh nein dazu liebe ich meine kleine Herde zu sehr. Ich mag alle, die große "kleine" Herde und meine kleine "große" Herde.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Herdenzuwachs bei Frau Hollunder

Beitrag von angi » 05.01.2011, 18:06

Na Haloo !
Glückwunsch zu dem Prachtstückchen!
Spindeln sind was Feines - aber ein Rädchen erst! :]
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Herdenzuwachs bei Frau Hollunder

Beitrag von SaLue » 05.01.2011, 18:12

Wie war das? Irgendwann holen einen die Viren :lol: Ein wunderschönes Rad hast Du da ... mir gefällt das Gescheckte sehr gut :gut:

Dann kann man Dir ja nur noch immer genug Wolle wünschen :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Herdenzuwachs bei Frau Hollunder

Beitrag von shorty » 05.01.2011, 18:14

Oh da freu ich mich riesig für Dich und wünsche im wahrsten Sinne des Wortes viel Erholung :-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: Herdenzuwachs bei Frau Hollunder

Beitrag von almeso » 05.01.2011, 18:16

Gratuliere dir zu diesem Rad! Ich liebe es, scheint eine Schwester meines eigenen zu sein.

Welche Übersetzungen und Spindeln hast du dir noch dazu geholt?
lg
almeso

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Herdenzuwachs bei Frau Hollunder

Beitrag von FrauHollunder » 05.01.2011, 18:23

Oh je. Keine Ahnung genau. Ich habe die großen. Erlich gesagt mit Übersetzungen habe ich es wenig. Es gibt drei möglichkeiten. Ich denke für mich als Anfängerin ok.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Herdenzuwachs bei Frau Hollunder

Beitrag von tabata » 05.01.2011, 18:39

Oh, ein Flecken-Rad, das ist aber schööööööön...ich würde es Milka nennen :D ...

Ich wünsche Dir viele schöne Stunden an Deinem Prachtstück :))
Zuletzt geändert von tabata am 05.01.2011, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Herdenzuwachs bei Frau Hollunder

Beitrag von Kattugla » 05.01.2011, 19:16

Boooaaahhh! Pflaumenholz! Iss das schön!

Bis sich ein ausreichend dicker Pflaumenstamm findet, der keinen Pilz drin hat, dauert das schon ein bisschen, und daher ist das Rädchen ist ein absoluter Hingucker... *sabber* :))

Wir haben noch zwei große Stammstücke Pflaume zum Drechseln hier, das Holz ist auch bunt in allen Farben, von hellem Orange bis dunkelrot und lila sind da alle Farbschläge von Splint bis Kern drinnen - das ist ein echter Traum.

Ist das Rad lackiert oder gewachst?
In letzterem Fall empfehle ich ab und zu ein Abreiben mit einem walnussölgetränkten Leinenläppchen, das Holz bedankt sich mit einem wunderschön feurigen Farbton dafür. Walnussöl ist farbneutral und müffelt nicht so wie Leinöl, hat aber die gleichen Trocknungseigenschaften.

Dann mal herzlichen Glückwunsch zu dem Prachtstück und ganz viel Freude damit! :)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Herdenzuwachs bei Frau Hollunder

Beitrag von simone40 » 05.01.2011, 19:30

Gratuliere zum Leichtlenrad :gut: :gut: :gut:
Das ist ein ganz tolles Rädchen ,ich liebe meins total :D
Hast Du auch eine Handspindel von Herr Leichtlen?
lg simone

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Herdenzuwachs bei Frau Hollunder

Beitrag von FrauHollunder » 05.01.2011, 19:33

Simone nein das gabs heute noch nicht. Sind schon schöne Stücke, gebe ich zu.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Herdenzuwachs bei Frau Hollunder

Beitrag von weberin » 05.01.2011, 19:47

Hui, das ist mal ein schickes Teil. Ich glaub, da wär ich auch schwach geworden.
ich wünsch Dir ganz viel Spaß mit dem Rädchen.

Viele Grüße,
Ulli *mit Glanz in den Augen*
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: Herdenzuwachs bei Frau Hollunder

Beitrag von melinoLiesl » 05.01.2011, 20:01

Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zu diesem Prachtstück. Es gefällt mir sehr gut, das ist mal was anderes.

Ich wünsch dir viele schöne entspannende Stunden mit diesem schönen Rad und freu mich, dass mein Kammzug die Ehre hat, es einzuweihen.

Da bin ich ja schon auf unser nächstes Spinntreffen gespannt, du bringst es doch mit?
Gspinnerte Grüße

Melanie

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Herdenzuwachs bei Frau Hollunder

Beitrag von FrauHollunder » 05.01.2011, 20:11

Oh ja zum nächsten Spinntreff kommt das neue Rädchen mit. Auf jeden Fall.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“