Ich habe schwer mit mir gekämpft und schwankte stark. Zuerst mein Dank an ALLE die mich mal an ihre Räder gelassen haben. Besonders Melinolisl, Shorty und Spyro die mich an ihre Räder gelassen haben.
Es wurde ein ganz anderes. Wie das so ist. Der Herr heißt Leichtlen und baut Spinnräder seit mehreren Jahren und wohnt in der nähe von Kirchheim Teck.
Mein feines Rädchen ist aus Zwetschgenholz und hat real wirklich einige schöne Rotstiche im Holz. Leider können Bilder nie ganz die realen Farben wieder geben. Es ist "gescheckt" aber Herr Leichtlen meinte es dunkelt noch nach. Dachte passt zu mir. Jetzt noch Jung und "gescheckt" und später "ruhiger" in der Farbe. ( hüstel oder mehr grau ).
Es gab eine knappe 2 Stunden Einführung mit Pflege anweisung wie wo was einstellen und wie was handhaben. Alles im allem war ich als Spinnradanfängerin heilfroh um diese gründliche Einweisung.
Es läuft total ruhig und auch wenn es ein eintritt Rad ist, sehr angenehm.
Wie versprochen die ersten Meter von Melinolisl´s Wolle auf dem Rad. Das mit dem Auszug klappt noch nicht ganz doch wie so vielles beim Spinnen...üben..üben und nochmals üben. Der Flyer ist der "Jubo" Flyer. Es gibt noch Mittlere und ganz kleine. Doch die gibt es nächstes Weihnachten.
Ich mag mein Rad und ja ich habe auch schon einen Namen. Quies Lat für Erholung. Es ist eine erholung, meine schöne Handspindelherde möchte ich jedoch nicht missen. Genug geredet Hier einige Bilder, dank Frau Hollunders Mutter diesmal Bilder mit MIR drauf.
