Wo gibts die neuen braunen KnitPros?

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Wo gibts die neuen braunen KnitPros?

Beitrag von miracletux » 02.01.2011, 11:52

Also wenn ich die Preis vergleiche komme ich mit den Prym natural billiger weg als mit den Knitpro die 0,25er Schritte das stimmt die hab ich bei Prym nicht entdeckt aber wann benötigt man 0,25er Schritte?

LG Claudia
www.fotoclax.de

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Wo gibts die neuen braunen KnitPros?

Beitrag von Vivi » 02.01.2011, 12:03

Ich denke, dass jeder selbst entscheiden muss, welche Nadelstärken er/sie benötigt und welche nicht.

Zum Preis:
Ich würde über eb*y für ein Paar Nadelspitzen von Knit Pro in der Nadelstärke 6 €4,20 zahlen.
Bei der Wollfactory kosten die Prym Nadelspitzen gleicher Stärke €5,50.

Letztlich gefallen mir die Prym Naturals einfach besser von der Farbe her - und für ein KnitPro Rose Set zahlt man ja auch mehr als für ein normalel KnitPro deluxe Set.
Bild

Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wo gibts die neuen braunen KnitPros?

Beitrag von shorty » 02.01.2011, 12:10

Ich denke wie Vivi auch das ist Geschmackssache :-))
Der Preis , na ich weiss nicht, sicher muss jeder aufs Geld schauen, aber für 50 cent weniger pro Spitze nehm ich doch nicht diejenigen welche mir weniger gefallen ? :-))) So viele Spitzen brauch ich dann auch nicht.

Ich denke die 0,25 Schritt merkt man bei Strümpfen und Socken mit Muster schon, auch wenn ich selbige wenig bis gar nicht stricke :-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Wo gibts die neuen braunen KnitPros?

Beitrag von miracletux » 02.01.2011, 12:15

es gibt Nadelspitzen bei Prym kurz und lang die bekomme ich zum Preis für 4,10 Euro

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wo gibts die neuen braunen KnitPros?

Beitrag von shorty » 02.01.2011, 12:19

;) wären dann satte 10 cent Unterschied :-))) ;)

Ne mal im Ernst , ich denke freilich gibt es unterschiedliche Preise, dort sind die bunten billiger, da die braunen.
Nichts destotrotz bewegen wir uns doch hier in ner Preisspanne welche noch händelbar ist, oder nicht?
Kann ja jeder selber entscheiden wo und was er kauft.

Mir gefallen eh die bunten besser, aber bin ausgestattet.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wo gibts die neuen braunen KnitPros?

Beitrag von SaLue » 02.01.2011, 12:50

Mein Wollladen wollte für ein Nadelspiel glatt 8,30 Euro (5 mm 20 cm lang) ... das gleiche bekam ich im Netz für 4,50 Euro ... das nenne ich schon Unterschied ... selbst mit Porto ist es dann noch preiswerter ;)

Auch bei Sets differiert es schon heftig ... 6 Nadelspiele, 15 cm, von 2,0 - 3,25 mm mit je 6 Nadeln ... von 49 bis hinzu 29 Euro ... im Angebot sogar mal für 25. Das betrifft jetzt allerdings die normalen KnitPro ... nicht Prym und nicht die Naturals, da habe ich keine Preise im Kopf.

0,25 mm macht bei den Nadelspielen schon Sinn ... 2,0 mm ist mir zu dünn, 2,5 mm war mir eigentlich immer schon zu dick ... meine Socken stricke ich durchweg mit 2,25 mm und bin zufrieden, dass es diese Stärke gibt :)

Übrigens ... auch LanaGrossa hat jetzt Nadeln, die von KnitPro gefertigt werden ... ob auch Naturals, kann ich allerdings nicht sagen, konnte ich bisher nicht entdecken.

@Vivi
meines Wissens nach sind die alle kompatibel untereinander :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Dirgis
Vlies
Vlies
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2009, 13:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26180
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wo gibts die neuen braunen KnitPros?

Beitrag von Dirgis » 02.01.2011, 18:58

Hallo,
habe schon Nadelspitzen von Prym, die sind definitiv kompatibel mit den "originalen" KnitPros.
Die Seile von Prym sind schwarz, sonst kann ich keine Unterschiede feststellen -

außer daß das die erste Nadelspitze (NS 3) bei mir war, die nach kurzer Zeit in der Maserung etwas "aufgesprungen" ist, dort blieb dann immer das Garn hängen. Meine Wolldealerin hat behauptet, sie müsse die Nadeln auf ihre Kosten ersetzen; dasie auch keine 3,0 mehr hatte, habe ich es mit leicht abschleifen und überlackieren behoben.
Liebe Grüße
von Dirgis

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Wo gibts die neuen braunen KnitPros?

Beitrag von Vivi » 02.01.2011, 23:03

Ich würde mich ja sehr über Originalfotos der Prym Nadeln freuen - also von den naturbraunen Naturals.

Auf den Katalogaufnahmen sehen die Nadeln ja oft eher geschönt aus.
So gefallen sie mir super, aber man kauft eben ungern die Katze im Sack. :O
Bild

Bild

Benutzeravatar
Dirgis
Vlies
Vlies
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2009, 13:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26180
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wo gibts die neuen braunen KnitPros?

Beitrag von Dirgis » 02.01.2011, 23:49

Meine Prym heißen auch "natural", haben aber die gleiche Farbe wie die normalen KnitPros.
Die braunen habe ich noch nicht gesehen.
Liebe Grüße
von Dirgis

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Wo gibts die neuen braunen KnitPros?

Beitrag von Pippilotta » 03.01.2011, 06:44

Dirgis hat geschrieben: Meine Wolldealerin hat behauptet, sie müsse die Nadeln auf ihre Kosten ersetzen;
Das kann schon mal gar nicht sein. In solchen Fällen sollte man sich immer sofort an den Hersteller wenden mit Angabe des Händlers. Die bekommen nämlich die vom Kunden zurückgegebene fehlerhafte Ware ersetzt, sind nur zu faul sich darum zu kümmern. Wieder ein Beispiel der Servicewüste Deutschland.

Und selbst wenn die Händlerin es selber zahlen müsste (Was eigentlich nicht sein kann!), hilft so ein Tausch alte Kunden zu halten und neue zu gewinnen.

Benutzeravatar
Dirgis
Vlies
Vlies
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2009, 13:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26180
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wo gibts die neuen braunen KnitPros?

Beitrag von Dirgis » 03.01.2011, 15:18

Hi Petra,
sie hatte mir ja angeboten, die Nadel zu ersetzen (angeblich auf ihre Kosten), hatte aber die richtige Stärke nicht mehr da.
Und ich wollte halt nicht lange warten, sondern weiterstricken - deshalb habe ich den Reparaturversuch dann riskiert.
Ich habe mich auch nur über den Kommentar gewundert, kann mir das von Prym eigentlich auch nicht vorstellen!
Liebe Grüße
von Dirgis

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Wo gibts die neuen braunen KnitPros?

Beitrag von simone40 » 03.01.2011, 16:58

ich hab heute die braunen (natural) bei Karstadt bekommen. die haben die Nadelspiele und Spitzen und Seile .
Mir gefallen sie :D
lg simone

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Wo gibts die neuen braunen KnitPros?

Beitrag von Vivi » 03.01.2011, 18:34

Hui, Karstadt hört sich gut an - da könnte ich morgen spontan vorbei fahren und mir die Sachen vor Ort ansehen.
Oder ich fahre heute schon - hibbelig wie ich bin. ^^
Bild

Bild

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Wo gibts die neuen braunen KnitPros?

Beitrag von Vivi » 03.01.2011, 21:47

Juchuuu!

Ich bin dann tatsächlich noch in die Stadt gefahren und habe mich an der - leider sehr auswahllosen - Prym Natural KnitPro Abteilung des hießigen Karstadt bedient.
Herausgekommen sind ein Nadelspiel von 15cm Länge in Stärke 3,5 sowie ein Rundstricknadelseil von 120cm und ein Nadelspitzenpaar in der Stärke von 4,5.

Farblich sind die Sachen tatsächlich sehr schön - die Maserung ist auf beiden Nadelgrößen schön zu sehen und ist schön kontrastreich - ganz wie ich es mir erhofft habe.

Weitere Nadeln werden definitiv folgen. :-)
Bild

Bild

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“