Wozu ein System? Die Verarbeitungsschritte richten sich nach dem Material, dem Verwendungszweck, der zur Verfügung stehenden Zeit, Lust- und Unlustgefühlen, usw.
Normalerweise spinne ich zwei Spulen mit Singles voll (oder halbvoll, wenn ich auf eine gleich grosse Spule zwirne) und verzwirne dann. Und dann spinne ich die nächsten Spulen voll. Alles so schnell wie möglich (innerhalb von ein bis zwei Tagen). Ausser es ist Angora, oder irgendwas, was mich nicht anmacht, dann kann's schon mal ein paar Wochen dauern, bis die Spule voll wird.
Für Verkaufs- und Strickgarn hasple ich, binde ab und tauche das Garn in heisses Wasser, oder wasche es richtig, oder filze ich es an. Zum Weben schäre ich die Kette/wickle meine Schiffchen direkt von der Spule runter. Wenn's für Gestricktes besonders schnell gehen muss, stricke ich schon auch mal von der Spule runter (oder auch, wenn das Teil eine Tasche oder ein Topflappen wird und sowieso in die Waschmaschine kommt).
Viele Wege führen zum Textilartikel
Ciao, Klara