Wie gut, dass ich wohl nicht die Einzige bin, die etwas verwirrt ist...
Wer seinen Ideen-Kurzschlüssen kurzerhand Taten folgen lässt und nicht viel bis keine Ahnung hat, wundert sich dann ja auch ganz sicher früher oder später.
Geplant ist, meinem Wollchaos Herrin zu werden. Alles soweit kein Problem.
Ich habe zwei 80er Webrahmen, die vom Ding her ziemlich ähnlich sind und mit denen ich keine Probleme habe. Einer ist noch belegt, der andere in den Untiefen meines Hochbettes verbuddelt. Macht nix, ich hab mir ja vor gut 1 1/2 Jahren aus einer Schulauflösung noch einen 80er Webrahmen gekauft. Der war (bis gestern Abend) noch in seinem gutverschnürten Karton. Was soll mit dem schon anders sein? Öhm, ja, so einiges. Der entpuppte sich nun als ein Glimakra Susanna und hat nämlich diese schon beschriebenen Anschnürstäbe aus Holz und noch zwei abgeflachte, mit denen man irgendwelche Kreuze(?) legen kann(?).
Lt. Anleitung zum Schären der Kette wird das völlig anders gemacht, als ich das kenne. Darüber mache ich mir keine Gedanken. Ich denke, dass ich die Kette schon auf den Rahmen bekomme, damit hatte ich bisher keine Schwierigkeiten.
Die Kette liegt jetzt mit dem Fadenkreuz vor dem Kamm. Ich würde nun der Reihe nach die Schlaufen durch die Schlitze ziehen und die Schlaufen dann über den nichtmetallischen Anschnürstab legen (so, wie ich das bei meinem alten Marquardtsen auch mache). Nur, wie befestige ich dann diesen Stab? In den Bäumen sind je vier Löcher, die ich schon nach Anleitung mit den Schnüren versehen habe. Die Anschnürstabe haben aber nur je ein Loch am Ende.
Ich habe mir auch die Anleitung von Ashford angesehen, die XScars weiter oben gepostet hat. (Wie niedlich, mit einem so schmalen Rahmen, ist das alleine kein Problem. Ob ich es nach Jahren noch schaffe, eine 80er Kette alleine zu bäumen, wird sich zeigen

)
Diese Stäbe werden bei dem Ashford Loom von den blauen Keine-Ahnung gehalten. Ich muss meine sicherlich verschnüren. wie mache ich das richtig? Dann alles auf den Kettbaum wickeln und danach unten aufschneiden und die Kette auch durch die Löcher ziehen. Und dann hab ich ja unten das gleiche Problem... Da fällt mir gerade ein, dass im Advends-WAL von jemanden Bilder waren, wo ich mich noch gewundert habe, dass der Rahmen eher wie ein Webstuhl gebäumt wurde. Ich gehe auch dort gleich noch mal schauen. Vielleicht kann mir sonst hier jemand auf die Sprünge helfen?
Danke schon mal dafür,
anjulele