Maren hat mich vor ein paar Wochen mit einem wunderschönen Mix-Batt auf den Geschmack gebracht und ich hab mir vor 10 Tagen beim Wollschaf meine ersten Alpakafasern bestellt. Ich will jetzt Alpakasocken haben.

Geliefert hat der Postbote jeweils 100g Kammzug in haselbraun, kastanienbraun und in schwarz, die Fasern sind glatt (also nix Kräuselung) und butterweich.
Ich habe mit dem Verspinnen der braunen Fasern angefangen, gestern hatte ich dann den schwarzen Kammzug in den Händen, mittlerweile ist der auch fertig gesponnen und dümpelt im Entspannungsbad herum.
Beim Spinnen ist mir folgendes ziemlich komisch vorgekommen: zum einen sind die schwarzen Fasern sehr schwarz. Im passenden Licht fast blauschwarz. Kann es sein, dass da schonmal mit ein bisschen Farbe nachgeholfen wird? Auf der Wollschaf-Seite hab ich nix weiter dazu gefunden, danach sollten alle Farbtöne en nature sein.
Zum zweiten hatte ich so ganz subjektiv das Gefühl, dass die schwarzen Fasern sehr viel mehr zum Knubbeln neigten als die braunen. Mag ja auch an meiner Ungeduld gelegen haben, ich weiss es nicht, weil mir Vergleichswerte fehlen.
Und - was mich echt gestört hat - in den schwarzen Fasern waren ziemlich viele und sehr lange (bis 25cm!) Stichelhaare drinnen. Ein Teil ist ja beim Spinnen herausgeflogen (und fliegt vermutlich immernoch, "fallen" kannmer des nicht nennen, es fusselt furchtbar *g*), aber ein guter Teil steht halt jetzt aus dem gesponnenen Garn heraus. Ich habe mit der Pieksigkeit von Alpaka schon fiese Erfahrungen gemacht, am Hals kann ich die Stichelhaare überhaupt nicht haben und bekomme Pickel, an den Füßen mag das moderater sein.
Bei beiden braunen Kammzügen sass ich vor Glück fast selig lächelnd am Spinnrad, weil es a) so leicht ging, sich b) traumhaft anfasst und c) das Ergebnis einfach nur "wow" ist.
Die schwarzen Fasern haben mich ziemlich ernüchert.
Was habt Ihr da für Erfahrungen mit den Fabrikkammzügen? Habt Ihr da auch schonmal solche Unterschiede erwischt? Wisst Ihr was über eventuelle "Farbkosmetik" bei manchen Fasern? Und: was mache ich jetzt mit dem stichelhaarigen Garn (oder übertreibe ich da masslos)?
Ich habe was in Richtung Ringelsocken vor, jetzt überlege ich, das Schwarz allerhöchstens als "Kontrastringel" zu verstricken, weil ich gerade an der Fessel hundsgemeine Kratzanfälle fürchte...
fusselbürstende Grüße
Kattugla