De Lütte Manufaktur

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
MarenH
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 25.08.2010, 17:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29553
Wohnort: Nähe Lüneburg
Kontaktdaten:

De Lütte Manufaktur

Beitrag von MarenH » 23.09.2010, 08:58

Hier mache ich nun mal etwas Werbung für meinen kleinen Mini-Betrieb: :))


De Lütte Manufaktur



Bei mir bekommt Ihr

- Lederpuschen nach Maß und Wunsch für kleine und große Füße
- mit Pflanzen gefärbte Wolle zum Stricken / Häkeln / Nadelbinden, Nähen und Sticken
- mit Pflanzen gefärbte Seidentücher
- Fleece-Halstücher
- und noch mehr....


schaut doch mal vorbei.

LG Maren

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: De Lütte Manufaktur

Beitrag von Beyenburgerin » 23.09.2010, 09:09

Netter Shop, aber du solltest die handgesponnene gefärbte Wolle nicht derartig billig verkaufen. Das ist ja weniger als ein Hunhgerlohn, den du für die Arbeit bekommst.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
MarenH
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 25.08.2010, 17:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29553
Wohnort: Nähe Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: De Lütte Manufaktur

Beitrag von MarenH » 23.09.2010, 09:15

Ja - ich muß dringend meine Preise raufsetzten, auch von den Puschen.....

:O :O :O

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: De Lütte Manufaktur

Beitrag von Beyenburgerin » 23.09.2010, 09:17

Stimmt, die sind auch viel zu billig.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: De Lütte Manufaktur

Beitrag von teacosy » 23.09.2010, 09:18

das hättest du aber vor der veröffentlichung machen sollen das kommt sonst nicht gut an.
es grüßt
teacosy



Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: De Lütte Manufaktur

Beitrag von Fiall » 23.09.2010, 09:26

Auch die Puschen sind nicht wirklich teuer... und dabei noch individuell gestaltbar!

Du produzierst aber schon in Deutschland? ;)

Stimme Brigitte mit der Wolle zu. Hast du denn mal deine Materialkosten berechnet? Also Rohwolle, Färbezubehör, Wasser, Energie zum färben... Welcher Arbeitslohn bleibt dir bei diesen Preisen noch über?
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: De Lütte Manufaktur

Beitrag von shorty » 23.09.2010, 09:43

Ich denke ja, die Preisgestaltung sollte jedem selber überlassen sein.
Solange Du Spaß daran hast, und nicht davon leben musst;-)
Zu niedrig finde ich sie natürlich auch, aber wie schon gesagt, dass muss jeder selbst wissen,was ihm seine Arbeit wert ist.

Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: De Lütte Manufaktur

Beitrag von Kimara » 23.09.2010, 09:55

shorty hat geschrieben:Ich denke ja, die Preisgestaltung sollte jedem selber überlassen sein.
Solange Du Spaß daran hast, und nicht davon leben musst;-)
Zu niedrig finde ich sie natürlich auch, aber wie schon gesagt, dass muss jeder selbst wissen,was ihm seine Arbeit wert ist.

Liebe Grüße
Karin
Das sind auch meine Gedanken und ich kann Karin da nur zustimmen :)
Letztendlich muss es jeder selber wissen und sich vor allem mit den eigenen Preisen wohl fühlen (bzw ein gutes Gefühl dazu haben)

Claudia

Benutzeravatar
MarenH
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 25.08.2010, 17:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29553
Wohnort: Nähe Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: De Lütte Manufaktur

Beitrag von MarenH » 23.09.2010, 10:39

Das mit der Preisgestaltung ist echt immer sehr schwierig, finde ich.

Ich habe immer Angst, zu teuer zu sein..... :O :O - und daß dann niemand kauft.

Andererseit hat mich gerade die Frage "geschockt" ;) , ob ich denn in D produziere. Daran habe ich gar nicht gedacht, daß, wenn günstige Preise = Ausland vermutet werden könnte....

Echt schwer.

Aber ich nähe ganz allein an den Puschen herum - und das hier in Deutschland. Mit deutschem Leder..... :D



Und Preise sind jetzt gerade geändert..... (ja, ich hätte vorher schon erhöhen sollen, brauchte wohl aber erst Euren Anstoß - daaaaaanke ).

LG Maren

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: De Lütte Manufaktur

Beitrag von Fiall » 23.09.2010, 11:32

Hallo Maren,

ich hab ehrlich gesagt eben nicht vermutet, dass du im Ausland produzierst. Hatte aber den Eindruck, dass du dich mit deiner Wolle an Industrieware orientierst und die wird nun mal in "Billigländern" produziert. Sonst wären solche Preise auch einfach nicht machbar.

Natürlich läuft man Gefahr "zu teuer" zu sein, wenn Qualitätswolle im Laden zu Spottpreisen angeboten wird... Mir kam die früher als reiner Stricker furchtbar teuer vor. Seitdem ich spinne, bekomme ich bei den Preisen Tränen in die Augen, weil ich immer dran denken muss, wie lange ich an so einem Strang arbeiten würde...

Ausnahme sind da so Sachen wie Noro. Die liegen preislich eher in der Region, wo ich handgesponnene Wolle ansiedeln würde, wobei die Wolle je nach Arbeitsaufwand durchaus wesentlich teurer werden kann. Ich nehm da nur mal die Sachen von Weird. Da sind Stränge drunter, die kosten 50 Euro und trotzdem erscheint mir der Preis angemessen.

Die Lebenshaltungskosten sind hier nun mal völlig anders, als beispielsweise in Peru.

Ich find deine Preise übrigens immer noch gut! Aber ich spinne auch selber und weiß welche Arbeit da drin steckt. Dagegen steht die KiK-Front, die Nase rümpfend kommentiert, dass man sonst wo ein ganzes Kilo Wolle für den Preis bekommt. Und Polyester ist doch auch nicht schlechter, als andere Wolle, nüch? ;)

Bei der Wolle sind jetzt übrigens die Bilder verschwunden, inkl. Info über die Färbung!

Kann man eigentlich irgendwo die einzelnen Motive anschauen? Und die Lederfarben? Auch Fotos von der Unterseite der Puschen fände ich sinnvoll. Bin totaler Augenmensch. :)
GLG,

Veronika

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: De Lütte Manufaktur

Beitrag von Beyenburgerin » 23.09.2010, 15:48

Hallo Maren,

sieht doch so besser aus mit den Preisen.

Wichtig finde ich auch, dass die Dinge in einem Preissegment sind, wo man sie nicht nur dreimal benutzt und danach in die Tonne kloppt. Dafür hattest du viel zu viel Arbeit damit. Und Erfahrung!!! Ich kann zwar nähen, würde mich aber vor solchen Lederpuschen eher drücken. Ganz schön friemelig, so nah am Rand entlang. Die machst du wirklich super!!!!

Du solltest dich vielleicht noch ein bisschen bei "Über uns" vorstellen, Fotos von der handgesponnenen Wolle wieder rein, dann ist es perfekt.

LG Brigitte
Zuletzt geändert von Beyenburgerin am 23.09.2010, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
MarenH
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 25.08.2010, 17:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29553
Wohnort: Nähe Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: De Lütte Manufaktur

Beitrag von MarenH » 23.09.2010, 18:10

Ihr seid einfach klasse !!

Ganz lieben Dank für Eure Anregungen und Tips - allein hätte ich in 7 Jahren noch nichts beschickt..... :O

Da ich nun verschiedene Sorten Wolle habe werde ich erst einmal neue Bilder machen.

Auch die Seidenschals folgen noch - die muß ich aber erst wieder nachfärben - sie sind alle wech.... :))


Und ja - ein "Über mich" sollte unbedingt noch hinein. Werde mal darauf herumdenken, was ich da schreibe.


*knuddel-Euch-alle-ganz-mächtig*


Liebe Grüße
Maren

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: De Lütte Manufaktur

Beitrag von Wollspatz » 23.09.2010, 18:16

Hallo Maren,
denke auch an ein Impressum und AGB`s, sonst kann es Ärger geben.

lG Katharina
............vergiß das Träumen nicht.

http://www.wollspatz.de

grainnee
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2009, 17:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: De Lütte Manufaktur

Beitrag von grainnee » 23.09.2010, 18:44

Hallo Maren,

nicht böse sein, aber mit dieser Seite hast Du schneller eine Abmahnung am Hals als dass Du damit vernünftig Geld verdienst. Da fehlt so gut wie alles, was Du als Gewerbetreibende haben musst, angefangen beim Impressum.

Auch sonst - ich sehe die Seite auf einem 22"-Widescreen - sieht die Seite arg "handgestrickt" aus und wirkt alles andere als professionell. Mag sein, dass ich da etwas arg "empfindlich" bin, aber das ist mein Job und ich muss noch nicht mal genau hinschauen, um gröbere Layout-Schnitzer zu entdecken.

Ich schließe allerdings nicht von der Qualität der Website auf die Qualität der angebotenen Artikel ;-)

Benutzeravatar
MarenH
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 25.08.2010, 17:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29553
Wohnort: Nähe Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: De Lütte Manufaktur

Beitrag von MarenH » 23.09.2010, 19:12

Huhu Chris,

Impressum und AGB habe ich gerade eingefügt. :)) puuuh - *stirnwisch*


Mit der Software der Seite bin ich echt alles andere als zufrieden. Ist von Web.de

Ich gebe es alles ganz toll ein auf meiner Bearbeitungsseite und wenn ich es dann online stelle - sieht es alles ganz anders aus. Von wegen wysiwyg...

z.B. die komischen Farbbalken bei den Puschentabellen. Und egal was ich versuche - ich bekomme sie nicht weg. *schluchz* dabei habe ich sie gar nicht hingemacht...... ;(

Also muß es leider erst einmal so gehen..... :(

Auch Bilder kann ich nicht dort einfügen, wo ich möchte, sondern nur in der Bildergalerie, und die ist leider sehr kompliziert zu bestücken...... *seufz*

Liebe Grüße
Maren

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“