Ehrlich gesagt, denk ich nicht das die geringere Breite einen Unterschied macht. Kurbelst du halt zwei Vliese durch in der Zeit, in der man auf dem normal breiten ein Vlies fertig hat. Und wenn ich das richtig im Kopf hab, hat der Wild Karder längere Zähnchen, wodurch man von normalen Fasern wesentlich mehr draufpacken kann. Auf die Weise kommt man möglicherweise sogar mit einem Durchgang auf dieselbe Vliesmenge, wie mit dem normal breiten Karder.
Und du hast die Option Krimskrams mit einzukardieren für ArtYarn.
Wenn du natürlich nicht auf den Mietkauf angewiesen bist, dann nimm was dir am Liebsten wäre. Ich geh halt davon aus, dass ich auch mit einer Wild Carder absolut glücklich geworden wäre. Hab noch nix Schlechtes über das Teil gehört.