Mein Minstrel ist bestellt ...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Telefonhexe
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 466
Registriert: 28.06.2010, 12:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95632
Wohnort: Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Re: Mein Minstrel ist bestellt ...

Beitrag von Telefonhexe » 04.09.2010, 08:30

Moira hat geschrieben:Hurra, Dein Minstrel ist da - herzlich willkommen im Kreis der Minstrelbesitzer. Bin schon mal gespannt, wie es Dir mit Deinem so ergeht und natürlich auf auf Deine Harfe und wie es mit der klappt. Ich habe auch eine - allerdings so eine auf der man/frau Musik machen kann....
Herzlichen Gruß,
Moira
Du wirst lachen - aber die Höhenverstellung zickt bei mir genauso wie bei dir. Da ich ja aus deinem Fall weiß, dass das Geräusch nicht einfach so verschwindet sondern eher schlimmer wird bis es sich festgefressen hat, überlass ich das gleich meinem Mann. ich hab den Vorteil, dass ich von dem Spinnrad das ich als Leihgabe hier stehen habe mal ausprobieren kann, wie es denn richtig funzt. Vertauschen ist ausgeschlossen, weil ich ja die naturbelassene Version habe und das Leihspinnrad die lackierte Version ist.

ich bin heute Nacht bis um 2 !!!! Uhr gesessen und hab gewachst und zusammengebaut und gewachst .. hier riecht jetzt alles nach Bienenwachspolitur und ich habe heute noch die Gelegenheit, mit dem Polierlappen meine ganzen Wohnzimmerschränke noch mal ein bisschen abzuwischen :)

Die Harfe liegt jetzt erst mal unbeachtet und noch nicht zusammengebaut in der Ecke :) ich kann ja nur eines nach dem anderen machen. Mir ist auch klar, dass es nicht so viele Möglichkeiten gibt, wie bei anderen Herstellern, aber mittlerweile gibt es wohl einen zweiten Webblatthalter und ich behaupte mal, dass es eine Weile dauern wird, bis ich aus ihr "herauswachse" weil im Moment das Spinnen vorrang hat :) Außerdem hab ich ja gleich den Ständer mitbestellt - und wenn ich mich nicht vollkommen irre, sind dadurch auch ein paar Möglichkeiten gegeben - so sind - zumindest auf der Zeichnung - im Unteren Querholm des Ständers noch Stäbe befestigt bzw. zum befestigen, deren Sinn und Zweck mein Vorstellungsvermögen gerade ein bisschen überfordert :)

Gruß

Renate
Der Kopf ist rund, damit das Denken auch mal die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Mein Minstrel ist bestellt ...

Beitrag von Moira » 04.09.2010, 15:58

Also, liebe Renate, vielleicht das Gewinde der Höhenverstellung mit Vaseline mal einschmieren. Das hat mir Herr Lauer geraten und ich bin auch gleich los gelaufen in den Drogeriemarkt und habe eine gekauft. Ansonsten bin ich schon gespannt, was Dein Mann mit dem Gewinde anstellt. Und ob es sich beheben läßt. Ansonsten: Das Wollschaf anrufen. Die sind echt super drauf, rufen zurück, kümmern sich, tauschen um. Allerdings: Ich bin ganz froh, dass mein getauschtes Minstrel überhaupt keine Probleme macht, vor allem das Gewinde top funktioniert. Meinst Du, Du kannst Deine Web-Harfe zur Hutzastub'n mitbringen??

Moira

Benutzeravatar
Telefonhexe
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 466
Registriert: 28.06.2010, 12:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95632
Wohnort: Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Re: Mein Minstrel ist bestellt ...

Beitrag von Telefonhexe » 04.09.2010, 18:55

Moira hat geschrieben: Meinst Du, Du kannst Deine Web-Harfe zur Hutzastub'n mitbringen??

Moira
Jupp dürfte gehen - ich hatte sowieso vor, die nächsten Tage das Teil zusammenzubauen - und es sollte ja transportabel sein. Mal sehen ob ich eine Tasche finde, wo das Teil reinpasst - aber das kann ich erst ausmessen, wenn ich sie zusammengebaut habe.

Gruß

Renate
Der Kopf ist rund, damit das Denken auch mal die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Mein Minstrel ist bestellt ...

Beitrag von Moira » 05.09.2010, 08:07

Prima, dann ich ihn mir ja anschauen. Ich hätte so gerne auch was zum Weben. Mein von einem Studienkollegen zusammengebauter Webrahmen ist ... naja ..... nicht so das größte und hat schon einige Jährchen auf dem Buckel.
Moira

Benutzeravatar
Telefonhexe
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 466
Registriert: 28.06.2010, 12:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95632
Wohnort: Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Re: Mein Minstrel ist bestellt ...

Beitrag von Telefonhexe » 05.09.2010, 09:17

Also ich hab ihn gestern schon mal zusammengebaut - und er ist sehr "interessant" - wenn sich jemand einen kauft, sollte man sich unbedingt dieses Videodazu anschauen - da ist der Zusammenbau sehr einfach erklärt. Ich hatte zuerst gedacht, der Rahmen ist 80*80 aber die länge des Rahmens ist wohl bei jedem gleich, nur die Breite variiert - so dass er nicht sooo unförmig ist. Spannendes Teil :)

Meinem Spinnrad hab ich schon mehrere Spritzer Öl gegönnt - es quietscht wohl noch ab und zu ein bisschen, aber das wird schon noch. Auch das Zicken bei der Höhenverstellung ist besser geworden - bilde ich mir zumindest ein ;)

Gruß

Renate
Der Kopf ist rund, damit das Denken auch mal die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)

Benutzeravatar
Miniwollfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 248
Registriert: 13.07.2009, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46284
Wohnort: Dorsten

Re: Mein Minstrel ist bestellt ...

Beitrag von Miniwollfee » 05.09.2010, 13:05

Herzliche Glückwünsche zum neuen Rädchen ! :))
Liebe Grüße Miniwollfee

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Mein Minstrel ist bestellt ...

Beitrag von Moira » 05.09.2010, 13:09

Ich schau mir die Harfe mal beim Wollschaf an. Was macht die Höhenverstellung am Minstrel. Bist Du Dir sicher, dass das Quietschen nachgelassen hat? Ich frage da aus Erfahrung ......
Deine Moira

Benutzeravatar
Telefonhexe
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 466
Registriert: 28.06.2010, 12:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95632
Wohnort: Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Re: Mein Minstrel ist bestellt ...

Beitrag von Telefonhexe » 05.09.2010, 13:47

jo hat es nach gehör und auch tatsächlich. Ich geh gleich nochmal mit einer Kerze drüber - dann hoff ich eigentlich, dass ruhe ist :)


Gruß

Renate
Der Kopf ist rund, damit das Denken auch mal die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Mein Minstrel ist bestellt ...

Beitrag von Moira » 05.09.2010, 18:50

Das wünsche ich Dir. Es ist echt schlimm, sein Spinnrad umtauschen zu müssen, wenn man sich so aneinandergewöhnt hat....
Moira

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Mein Minstrel ist bestellt ...

Beitrag von Spinnkarpfen » 10.09.2010, 12:03

Hey, schnell aus dem Urlaub!!!

Das sind ja sehr interessante Neuigkeiten bei euch, moira und telefonhexe!
Da habe ich ja eine Menge verpasst! :) :)) :] :lol: :D
Ab Montag hole ich dann alles nach :)) , wenn der Alltag wieder einkehrt.

Liebe Urlaubsgrüße
Monika

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“