Spindeltest´s freu

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von shorty » 09.07.2010, 11:11

noch was eingefallen, werden die Spindeln eigentlich angesponnen, also so testweise?
Und sind die Spindelbauer alles Spindler??

Gut Frau Wolff weis ich die nicht, aber andere??

Karin
die immer noch grübelt , woran das liegen könnte
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von XScars » 09.07.2010, 11:25

Also Jenkins Turkish spindeln sind wohl getestet, zumidnest stand da das jeder stab nur zur eigenen spindel paßt, ob die jetzt richtig angesponnen werden weiß ich nicht

meine bosworth war angesponnen...

die golding sind ja kopfspindeln, da ist der haken extrem wichtig.. das hab ich schon bei den kopfspindeln von Frau Wolf gemerkt, da muss man ein bißle biegen bis es stimmt, evtl. ist das bei den golding das problem? so ein haken kann ja auch mal verbiegen... oder bei meinen IST ist mir schon aufgefallen, dass es nicht egal ist über welche der 3 kerben ich meinen faden führe zum haken...

:wink: Katrin

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von Fazzo » 09.07.2010, 11:31

Bosworth wird angesponnen und ja, daß sind Spindler...

Wenn Du magst bringe ich meine am 18. Juli mit, creativmother haben sie überzeugt ;) :)) und die spindel auch von alleine..
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von Sabine » 09.07.2010, 11:35

Wespennest? Wieso das?

Ich glaube mit den Handspindeln ist es wie mit den Spinnrädern. Jedem die Seine.

Ich werde mal meine 3 nacheinander anspinnen und gucken ob sie pendeln. :D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von shorty » 09.07.2010, 11:41

na ja, gibt halt so viele Golding Liebhaber, diese sind jedenfals nicht das gelbe vom Ei, und mit Vorlieben hat das eher weniger zu tun.Eher
so vom funktionalen.
Ich bin da ja völlig vorurteilsfrei an die Sache rangegangen.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von yasmin » 09.07.2010, 11:45

sheila bosworth ist definitiv spinnerin und wenn ich das recht im kopf habe, lernt ian(ist) spinnen.

sicher weiss ich nur von bosworth, dass die spindeln angesponnen werden und was dann nicht gut läuft, wird nicht verkauft - auf meine birds eye maple maxi habe ich deshalb recht lang gewartet - die erste war beim abschlusstest durchgefallen, sie lief nicht einwandfrei, und bis eine neue gebaut war, dauerte es eine weile.
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von shorty » 09.07.2010, 11:49

Danke für die Infos zu den spindelnden Spindelbauer, was für ne Wortkette , urks

Im Prinzip versuch ich nur zu ergründen, woran das gelegen haben könnte,

ach ja nochmal nachgerechnet , also die blue Flower ist fast 9 cm im Durchmesser, ich fand das riesig :-)
evlt zu großer Durchmeser im Vergleich zum Spindelstab, falsch sitzender Haken, oder sonst , wer weiss das schon :-))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von Sabine » 09.07.2010, 11:50

Naja, da ich außer meinen Eigenbauten und den Goldings keine anderen habe und bisher auch keine ausprobiert habe, kann ich ja nichts weiter dazu sagen. :D

Warum auch immer ich die beiden Gelegenheiten ausgelassen habe die Bossies zu probieren. Langsam hege ich den Verdacht das es damit zu tun hatte, dass ich mir keine hätte kaufen können und ich dann bloß noch heulend in der Ecke gesessen hätte. :D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von Fiall » 09.07.2010, 12:01

Ich geh davon aus, dass die Beliebheit der Goldings rein von der Optik kommt. Die machen halt richtige Schmuckstücke. Bin auch fälschlicherweise davon ausgegangen, dass entsprechend gut spinnen. Zugegeben, sie drehen länger, als meine Eigenbauten, aber komfortabler finde ich sie trotzdem nicht.
GLG,

Veronika

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von yasmin » 09.07.2010, 12:04

apropos haken:
bei der kleinen golding (purpleheart tsunami) fand ich das hakenmaterial viel zu weich.
ich war irgendwie dauernd dabei, den haken wieder zurechtzubiegen.
die IST hat einen ähnlich zierlichen haken, aber viel stabiler.
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von simone40 » 09.07.2010, 12:14

Ich hab Golding ,Bosworth ,IstCrafts ,Kundert usw. Spindeln .
Von Golding hab ich 5 Stück und ich liebe sie .
Da pendelt nix, villeicht muß man das Häckchen bissel biegen,hatte ich bei einer IstCraft Spindel ,da diese pendelte.
bei den Goldings kann ich mich nur auf das Ausziehen der Wolle konzentrieren ,die Hört nicht auf zu drehen ,eher das Gegenteil ,ich muß diese anhalten.
Bei den Bosworth's ist es allerdings nicht anders :D
Für mich sind die Golding-und Bossworth die besten Spindeln, aber das ist eben Geschmacksache wie bei den Spinnrädern.
lg simone

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von shorty » 09.07.2010, 12:20

na ja , ganz aus dem Kopf hab ich sie ja noch nicht, dazu gefallen sie mir zu sehr :-)))
hast Du denn auch eine mit Rippenschaft, Simone??
Ich krieg die ja schon gar nicht ordentlich auf Geschwindigkeit,einfach weil die Rippen sehr unangenehm an den Fingern sind.( hab ich evlt zu zarte Batscherl ? :-))))) anhalten musste ich die nicht, nach ein paar mal pendeln war da nichts mehr mit drehen, leider

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von simone40 » 09.07.2010, 12:28

Hallo karin ,

den Rippenschaft haben nur meine 2 schwereren ,also über 1oz ,die nehm ich nur zum zwirnen .
die anderen 3 haben einen glatten Schaft. mein absoluter Liebling ist die Tsunami :D
lg simone

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von tabata » 09.07.2010, 13:07

Ich hab letztens ne Its von einem Kollegen aus England mitgebracht bekommen und die läuft und läuft und läuft...
Pendel tut sie, wenn sie zu voll wird...ich war und bin aber immernoch begeistert...


Kundert spindeln kenn ich garnicht :O :O
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von FrauHollunder » 09.07.2010, 14:34

shorty ich hatte meine kleine golding dabei bei der messe.
neben der steinacher.

zur golding. ich habe die dragonfly und mus sagen läuft wie teufel.
meine steinacher kopfspindel läuft auch ruhig und gleichmäßig. nicht ganzzzz soooo lang wie golding. aber merkt man nur wenn man direkt wechselt.

habe 0 8 15 spindel von markt läuft gar nicht. total schräg. war von agil oder so.

andere hatte ich noch nicht in der hand.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“