Unbekanntes Spinnrad stellt sich als Willy heraus

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
DieWollmaus
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 296
Registriert: 16.02.2009, 21:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97074
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Spinnrad stellt sich als Willy heraus

Beitrag von DieWollmaus » 25.03.2010, 09:58

Hallo Wollminchen,

ich hatte dieses Klopfgeräusch auch und es war unerträglich, bis ich herausgefunden hatte was es bei mir war. Und zwar ist das Querholz doch auf dieser Schraube drauf am Schwungrad. Und genau dort hatte das Holzstück leichtes Spiel, was sich als Klopfen herausgestellt hat, wenn man es mit Schwung tritt. Ich hab die Schraube abgedreht, den Knecht runter und ein Stück Leder reingelegt (muss nicht unbedingt Dick sein). Eventuell das Lederstück etwas schmieren und dann alles wieder drauf und es sollte sehr leise werden.

Ich hoffe ich konnte helfen.

lg
Bine

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Unbekanntes Spinnrad stellt sich als Willy heraus

Beitrag von Wollminchen » 25.03.2010, 20:37

Hallo Wollmaus,

wo genau hast Du denn dieses Lederstück angebracht?
Zwischen den Schrauben vor und hinter dem oberen Ende des Knechts? Oder in dem Loch mit dem er oben auf der Schraube steckt?

Ich hab jetzt beobachtet, dass das Klopfen leiser wird bzw sogar ganz aufhört, je weiter ich den Fuß nach hinten vom Rad weg auf den Tritt stelle und trete.

Liebe Grüße
Heide
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Spinnrad stellt sich als Willy heraus

Beitrag von Beyenburgerin » 25.03.2010, 20:52

Klingt nach oberem Ende des Knechts. Das kann man leicht aufbohren und ein Lager seinsetzen, damit das Holz nicht auf dem Schraubengewinde läuft. Wird viiiiieeeel leiser.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
DieWollmaus
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 296
Registriert: 16.02.2009, 21:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97074
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Spinnrad stellt sich als Willy heraus

Beitrag von DieWollmaus » 25.03.2010, 20:57

Ja genau Brigitte du sagst es :) Ich wollte meins aber nicht aufbohren, weil ich handwerklich nicht so gut ausgestattet bin und ich dann irgendwas kaputt gemacht hätte.
Es ist das obere Ende mit dem Loch :)
Dass es leiser wird, wenn man weit hinten tritt liegt daran, dass der Knecht dann nichtmehr so viel Spiel haben dürfte und du quasi deine Kraft mit der man Tritt in einer Ebene hat.
Probier einfach mal aus da ein dünnes Leder oder sowas reinzulegen. Damit siehst du erstmal obs daran überhaupt liegt. Dann kannst dus nach Beyenburgerinnen Art noch mit Kugellager pimpen :)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Spinnrad stellt sich als Willy heraus

Beitrag von Beyenburgerin » 25.03.2010, 20:59

An der Stelle würde ich kein Kugellager einbauen, dafür ist nicht genug Holz zum Aufbohren vorhanden. Einfach ein Lager, Nylon oder sowas.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
DieWollmaus
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 296
Registriert: 16.02.2009, 21:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97074
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Spinnrad stellt sich als Willy heraus

Beitrag von DieWollmaus » 25.03.2010, 21:04

Oder ein Lager :D Wenn ich Lager lese, muss ich sofort an Kugellager denken *rolleyes*

lg

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Unbekanntes Spinnrad stellt sich als Willy heraus

Beitrag von Wollminchen » 25.03.2010, 21:22

ääähhmmm.... :O :?:

bevor ich jetzt zum Schraubenschlüssel greife ;)

Wie dick müsste denn ein Lager aus Nylon oder so sein?
Und was kann man da alles für Gewebe nehmen?

Ich denk bei Lager auch immer sofort an normale Kugellager.

Liebe Grüsse
Heide
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
DieWollmaus
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 296
Registriert: 16.02.2009, 21:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97074
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Spinnrad stellt sich als Willy heraus

Beitrag von DieWollmaus » 25.03.2010, 21:30

*gg*
also ich denke mal das Lager muss so groß sein, dass es über die Schraube passt vom Innendurchmesser her und dann außen das kleinste was geht, es muss ja auch noch in das Loch für den Knecht passen, was sich zumindest ein Stück aufbohren lässt. Von der Breite her maximal so breit wie der Knecht ist. Ich denke da sollte man mal im Baumarkt schauen, oder wo könnte man sowas noch bekommen?

lg
Bine

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Spinnrad stellt sich als Willy heraus

Beitrag von Beyenburgerin » 25.03.2010, 21:35

Nylonlager sind die Dinger, die in die Spulen gedrückt wurden. Meistens findet man in irgendeinem Gegenstand Lager, die man zweckentfremden kann, wenn man sich nur gründlich umschaut.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
DieWollmaus
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 296
Registriert: 16.02.2009, 21:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97074
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Spinnrad stellt sich als Willy heraus

Beitrag von DieWollmaus » 25.03.2010, 21:38

Ich gaub ich muss mal die Sachen von meinem Kerlchen durchwühlen *gg* dann freut er sich sicher :D

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Unbekanntes Spinnrad stellt sich als Willy heraus

Beitrag von Wollminchen » 25.03.2010, 21:46

Gut dass ich dieses Wochenende frei habe :))

ich schreibe schon eine Liste, was ich mir alles im Baumarkt besorgen muss...
2 Schaniere, ne Unterlegscheibe passender Grösse für meinen Plastikeinzug (der funktioniert übrigens besser, wie ich gedacht habe),
Gummimatte, für unter Willys Füsse, damit es nicht mehr wegrutschen kann auf glattem Boden,
Messinghohlrohr und Holzscheiben für Ersatzspulen..............
usw, usw :))

Die Schraube, die das obere Ende des Knechts mit dem Schwungrad verbindet...
ist die bei Euch auch durchgehend mit Gewinde?
Überlege schon, ob man da nicht etwas basteln könnte mit ner Schraube, die glatt ist und nur ein kurzes Gewinde besitzt.

Grübel, grübel, grübel....

Liebe Grüsse
Heide
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
DieWollmaus
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 296
Registriert: 16.02.2009, 21:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97074
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Spinnrad stellt sich als Willy heraus

Beitrag von DieWollmaus » 25.03.2010, 22:45

Meine ist durchgehend mit Gewinde. Eventuell wär da ne neue Schraube auch nicht schlecht, vll findest du ja was passendes? Soltte es was geben, musst du mir unbedingt dvaon berichten, ob sich was verbessert hat :)

Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt einen Doppeltritt dranzubauen, aber mein Göttergatte und Ich hatten uns dagegen entschieden, weil ich erstens die gebeizte dunkle Farbe nicht zu 100% herkrieg und das dann etwas komisch aussieht und es dehalb in seinem urigen Einfachtrittzustand bleiben soll ;) Für Doppeltritt hab ich ja mein anderes Schätzchen :D

lg
Bine

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“