Hab mich da auch so ziemlich durchgelesen....
Aber ich bin immer noch sehr unschlüssig,welche Maschine wofür am besten geeignet ist.
Ich möchte gern Fasern mischen,evtl. auch mal ein paar Alpaka-Rohfasern oder Mohair kardieren.
Ich bin sehr experimentierfreudig....
Kann man das grob so einteilen:
Louet und Maschinen mit grober Benadelung eignen sich ehr zum Rohwolle kardieren,bzw. für grobere Fasern?
Ashford z.B. ehr zum Mischen von Fasern?
Gibts denn auch "Allrounder",die alles können?
Vielleicht die von Tom Walther?
Was unterscheidet den "Wild-carder" von der normalen Ashford-Kardiermaschine?
Welche Benadelung wählt man in meinem Fall,
wenn man eine normale Ashford kaufen will....die feine?
Es ist ja nun doch eine Menge Geld,wenn man so ein Teil neu kaufen möchte und
die Gebraucht-Preise sind auch oft nicht wirklich günstig.
Ich weiß echt nicht,was ich da kaufen soll...
Helft mir doch mal!

Da ich gerade einiges an Schmuck verkauft habe,bin ich finanziell etwas besser dran als sonst....
Jetzt überlege ich aber,wie ich die verdienten Euros am sinnvollsten anlege.
Einen Fehlkauf kann ich mir nämlich nicht leisten....
