Spinnradclub-Treffen Nord 2010

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Spinnradclub-Treffen Nord 2010

Beitrag von Sora » 13.02.2010, 20:46

gell, Marion.... goile Schnitte, odda? *ggg*

ich dacht dat passt zu mir :D :D :D.....
öfter mal wat Neues....

und wer mich kennt nimmt mir die "zarte Orchidee" eh nich ab *rofl* :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Ancara
Flocke
Flocke
Beiträge: 143
Registriert: 01.12.2008, 20:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26316
Wohnort: Varel Nidersachsen

Re: Spinnradclub-Treffen Nord 2010

Beitrag von Ancara » 14.02.2010, 09:31

Hallo Sora
Ich komme erstr am Samstag morgen, wider gegen 10.00 Uhr.

Ich freue mich schon ganz doll.

Ancara

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Spinnradclub-Treffen Nord 2010

Beitrag von Sora » 14.02.2010, 12:44

ist notiert :))
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Spinnradclub-Treffen Nord 2010

Beitrag von Pippilotta » 14.02.2010, 17:35

Moin Moin *winkeausderversenkung*

Laaaaaaaaaange habe ich an keinen Treffen mehr teilgenommen. Dieses Treffen reizt mich jetzt aber sehr.

Da meine demnächst anzuheiratende Familie bei Verden wohnt, ließe sich ein Familienbesuch mit dem Treffen optimal verbinden. Ich melde mich jetzt auf alle Fälle schon mal als Tagesgast an. Gaaaaaaanz vielleicht mit Übernachtung, wenn mein Schatz kurzfristig auf ein Seminar muss, das werde ich erst in den nächsten Wochen erfahren. Dann würde ich direkt zum Spinntreffen fahren und könnte auch noch jemanden von hier oben mitnehmen.

Ich freu mich schon, altebekannte Gesichter wiederzusehen und neue kennen zu lernen :-)

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Spinnradclub-Treffen Nord 2010

Beitrag von Gabys Wollecke » 14.02.2010, 20:29

Pippi,
Du willst heiraten ?

*vom Stuhl kipp*

LG Gab y

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Spinnradclub-Treffen Nord 2010

Beitrag von Pippilotta » 15.02.2010, 13:15

Ja, Gaby :O

Benutzeravatar
Lehmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 14.02.2010, 19:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Kontaktdaten:

Re: Spinnradclub-Treffen Nord 2010

Beitrag von Lehmi » 17.02.2010, 11:46

Hallöle,
Sora hatte mich auf diesen Thread aufmerksam gemacht :)

Klingt ja schon spannend und neugierig bin ich natürlich auch *g*
Leider kann ich erst ganz kurzfristig sagen, ob ich kommen könnte.

Wäre eine kurzfristige Teilnahme als Tagesgast (mit eigenem Bett im Gepäck) auch möglich oder muss dort das Essen schon fest gebucht werden?
Herzliche Grüße
Lehmi
guck mal: mein Blog

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Spinnradclub-Treffen Nord 2010

Beitrag von Sora » 17.02.2010, 12:26

Lehmi hat geschrieben:Hallöle,
Sora hatte mich auf diesen Thread aufmerksam gemacht :)

Klingt ja schon spannend und neugierig bin ich natürlich auch *g*
Leider kann ich erst ganz kurzfristig sagen, ob ich kommen könnte.

Wäre eine kurzfristige Teilnahme als Tagesgast (mit eigenem Bett im Gepäck) auch möglich oder muss dort das Essen schon fest gebucht werden?
was meinst du denn mit "mit eigenem Bett im Gepäck"? *gg*....

Tagesgast ist kein Problem.....
leider hat das Hotel aber kein eigenes Restaurant, nur ein Cafe.....
das Essen wird speziell und nur für uns gekauft (Zutaten) und zubereitet..... d.h. wenn das Essen nicht gebucht ist, gibts halt auch keins ;) nur Kuchen ausm Cafe....
aber Essen bestellen werden wir fest eh erst 1-2 Wochen vorher
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Lehmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 14.02.2010, 19:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Kontaktdaten:

Re: Spinnradclub-Treffen Nord 2010

Beitrag von Lehmi » 17.02.2010, 13:01

Dann ist ja noch etwas Zeit. :)

Eigenes Bett heißt: wir können im Auto schlafen ... und essen ;)
Herzliche Grüße
Lehmi
guck mal: mein Blog

Benutzeravatar
Bine
Locke
Locke
Beiträge: 95
Registriert: 07.01.2008, 00:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Spinnradclub-Treffen Nord 2010

Beitrag von Bine » 17.02.2010, 13:50

Wenn wir unsere Treffen künftig als regelmäßig wiederkehrende Institution planen, was haltet Ihr dann davon bei jedem Treffen einen speziellen Kurs (Neudeutsch : Workshop ;) ) zu organisieren ?
Ja nach den Örtlichkeiten z.B. Kardieren, Filzen, Färben, Brettchenweben, Weben, Nadelbinden, Stricken, Sprang, Klöppeln, Körbe flechten (Behälter für die Wolle :D ) und alles was sonst noch mit Wolle zu tun hat.
Und dazwischen wird gesponnen was das Zeug hält.
Damit wir uns auch in 10 Jahren noch was zu sagen haben .... :twisted:
LG
Sabine

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Spinnradclub-Treffen Nord 2010

Beitrag von Gunda » 17.02.2010, 14:04

Hi,

find ich generell ne super Idee.

Frage nur wer organisiert, wer erteilt den Unterricht und wer org. das Material (z.B. Körbe flechten)

Wäre da schon an einigen Dingen sehr interessiert.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Spinnradclub-Treffen Nord 2010

Beitrag von Sora » 17.02.2010, 14:25

wer was kann ..... der kanns ja als "Kurs" anbieten...... es heisst ja nicht, das andere ihre Erfahrungen da nicht einbringen dürften ;)

und in dem Fall, wenns nicht ein zu großer Aufwand für eine Person ist, würde ich sagen, der der den Workshop ins Leben ruft, der organisiert bzw deligiert die Arbeit dann einfach !?!....

und ggf würde ich dann auch gerne helfend & mitorganisierend zur Seite stehen....

die große Frage ist ja auch immer.... wer "leitet" dann den Workshop.... sprich WER KANN S.... selbst wenn die Orga ggf ganz an mir oder einem anderen Freiwilligen hängenbleibt?
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Spinnradclub-Treffen Nord 2010

Beitrag von Sora » 17.02.2010, 15:18

alla hopp......

hier jetzt die Liste fürs Reservierungs-Fax (geht heute Abend raus)

Übernachtung 17./18. alle Einzelzimmer:

Trulline
Ancara & Cira
Gunda
Schabernack
Sora
morgain
bakerqueen (ab 16.)
Bine (ab 16.)
Minitaus


ab 10 Buchungen bekommen wir die Zimmer incl Frühstücksbuffet für 35,-/Nacht

noch nicht auf dem Fax sind jetzt

faedchen
hexe65
Lilith


da da sie mir erst kurzfristig zusagen/absagen können
(allerdings habe ich tel einen möglichen "Nachschlag" angekündigt, ebenso wie die möglichen zusätzlichen Essen bei den Tagesgästen)
in der Hoffnung, dass wir noch problemlos nachbuchen können

Tagesgäste hab ich jetzt nicht aufgeführt......
und
auch Kurzentschlossene & Nachzügler (auch bei der Buchung) sind herzlich willkommen......

PS.... noch eine weitere Reservierung und die Ü/F kostet nur noch 35,-..... und niemand muss im Auto frieren ;)

bitte kontrolliert noch mal .... und berichtigt mich ggf....

*megahibbelfreu*
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Bine
Locke
Locke
Beiträge: 95
Registriert: 07.01.2008, 00:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Spinnradclub-Treffen Nord 2010

Beitrag von Bine » 17.02.2010, 16:57

Hinsichtlich solcher Mini-Kurse würde ich gar keinen großen Aufwand betreiben. Und es sollte nicht an den jeweiligen Organisatoren (in diesem Fall Sora) hängen bleiben. Die sind dispensiert. :D
z.B.
Kardieren : Einige von uns haben Kardiermaschinen und sicher schon mal kardiert. Aber ich kann mich an eine "Spezialistin" (zu Schabernack schiel :]) erinnern, die hochinteressante Mischungen fabriziert hat. Oder verschiedene Maschinen testen, Verhalten verschiedener Fasern usw.. Da können mir sicher einige von Euch unschätzbare Tips geben.
Brettchenweben : Jeder der mitmachen möchte bringt ein Päckchen Spielkarten mit und einen Locher, Garn und ein Gürtel findet sich sicher auch noch und los kann es gehen. Könnte ich Euch zeigen, aber es gibt sicher noch andere, die Ahnung haben.
Körbe flechten : Ich könnte Material besorgen (Peddigrohr z.B.) und zeigen wie es geht. Wer will sagt Bescheid und die Unkosten werden umgelegt (Ist nicht die Welt).
Mit Nadelbinden wäre es das gleiche. Haben wir ja letztes Mal schon versucht.
Für Färben und Filzen bräuchte man nur einen Platz wo man Plantschen kann.
Usw., usw.
Allerdings sollten wir uns pro Treffen nur eine Sache vornehmen, es wird sonst zuviel und wir haben keine Zeit zum Quatschen mehr. Und das Ganze soll ja nicht in Arbeit ausarten. :twisted:
LG
Sabine

Benutzeravatar
Dirgis
Vlies
Vlies
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2009, 13:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26180
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spinnradclub-Treffen Nord 2010

Beitrag von Dirgis » 17.02.2010, 18:01

:eek: Körbe flechten würde mich seeeeehr interessieren!
Färben und Filzen sollte man eventuell in den Sommer legen, damit man das irgendwo draußen machen kann, oder?
Aber Mini-Workshops fände ich auch super.

Sora, drückt die Daumen, daß Männe am 17. frei bekommt, dann würde ich auch mit übernachten. Muß allerdings Sonntag pünktlich weg, da ich anschließend noch Nachtdienst habe. Aber das wären dann immerhin 1 1/2 Tage!!! "Freufreufreu"!!
Liebe Grüße,
Sigrid

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“