Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Beyenburgerin » 12.01.2010, 16:55

Bin bei Ravelry auf einen schrillen Elektrospinner gestoßen:

http://www.almostalien.com/index.html

Bei dieser Form passt der Name sogar ... leider fehlen technische Informationen über Geschwindigkeit etc.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Aodhan » 12.01.2010, 17:06

Was für ein witziges Teil!! Vielen Dank fürs Finden!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Laurana » 12.01.2010, 17:19

:eek:
Alles liebe
Karin

kaha
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 14.03.2009, 11:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67800

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von kaha » 12.01.2010, 18:44

Was es net alles gibt. Aber wo ist denn der Vorteil von nem Touchscreen? Ich seh da eher einen Nachteil - sofern man zum. einen Fuß zum treten nutzen kann.

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von FrauHollunder » 12.01.2010, 19:11

sachen gibts die gibts gar nicht.
aber sehr ungewöhnlich und schön gemacht mit dem holz.
mal was anderes.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Don Mesdos » 12.01.2010, 19:15

sieht interessant aus...

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Sabine » 12.01.2010, 21:18

Aloha Brigitte,

das sieht klasse aus!

Mal echt eine tolle Idee.
Alles liebe

Sabine

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Sanja » 13.01.2010, 09:19

Abgefahrenes Teil! :eek: Der Look mit dem Holz ist mal echt schön. Sonst sehen die Dinger ja immer eher wie Kardiermaschinen aus...
Aber für kleine 650 Dollar würde ich persönlich mir ja eher eine Spinnrad kaufen... Hach, Historiker! Immer so konservativ!... :D

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Beyenburgerin » 13.01.2010, 09:33

Sanja, nicht Dollar, sondern Britische Pfund. Das Teil kommt aus Schottland.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Klara » 13.01.2010, 13:06

kaha hat geschrieben:Was es net alles gibt. Aber wo ist denn der Vorteil von nem Touchscreen? Ich seh da eher einen Nachteil - sofern man zum. einen Fuß zum treten nutzen kann.
Eben - es gibt auch Leute die nicht können. Und vermutlich ist das die Haupt-Zielgruppe für E-Spinner. Leute, denen Treten einfach zu langsam geht gibt's ja nicht so viele. Aber ich habe mal wegen der Geschwindigkeit hingemailt - das Teil interessiert mich! Den Kauf könnte man mit Urlaub verbinden - die Gegend ist bestimmt wunderschön (ist Schottland ja fast überall).

Danke für den Link, Brigitte!

Ciao, Klara

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Beyenburgerin » 13.01.2010, 15:17

Genau das, Klara. Es gibt Spinner/innen mit Handicaps oder zeitweisen Handicaps. Und dann aussuchen zu können, ob man das Fußpedal bedient oder eine Geschwindigkeit vorwählt ist eine tolle Sache. Es ist schon gemein genug, wenn man sich mit einer Behinderung rumschlagen muss. Aber dann auch nicht spinnen zu können ist ja wohl oberfies.

Für mich wäre das Teil derzeit kein Thema, aber ich hatte auch schon Zeiten, wo Spinnrad treten vor Rückenschmerzen nicht ging (vor meinem ersten Doppeltritt-Spinnrad).

Hier Brandons Antwort bei Ravelry bezüglich Fotos und technischen Informationen:
Sorry to all about the information and photo shortage: I seem to be chasing my tail to get everything done just now, and marketing was never my strong suit. I’ll get a photo gallery up soon. And some more useful info too. (incidentally speed can be set to run from 60rpm to 1000rpm)
Der Alien Spinner wird bei Ravelry hier
http://www.ravelry.com/discuss/electric ... 57756/1-25 weiterdiskutiert.

Der Smart Flyer ist ja wohl dem Woolee Winder um Längen überlegen:
The Smart Flyer a very clever add-on to the Alien Spinner. It will wind your yarn evenly and even measure it as you spin.
LG Brigitte

P.S. Habe bei Ravelry noch ein paar Infos gefunden:
It’s Scotch Tension.
Speed Range: 60rpm - 1000rpm
Orifice size: 14mm
Bobbin Diameter: 100mm
Bobbin Length (internal): 130mm
Ich habe Dirk die Infos gezeigt, der meinte nur: Für das, was der Spinner von der Elektronik her bietet, ist das ein Spottpreis.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Klara » 13.01.2010, 18:45

Nur dass 1000 rpm viel, viel zu langsam ist... Schnief, schluchz...

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Laurana » 13.01.2010, 19:05

Klara vielleicht kann er dir das Spinnrad ja aufmotzen ;)
Alles liebe
Karin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Beyenburgerin » 16.01.2010, 16:04

Sowas passiert, wenn ich meinem bastelfreudigen ideenreichen Göga Fotos vom Alien Spinner zeige...

Klara, deine Suche hat ein Ende. Dein Traumrad heißt Little Gem II, und dann mit optionalem Motor. Ab 3000 Umdrehungen pro Minute fängt das Spinnrad allerdings an, über den Fussboden zu wandern.

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Motor macht bis zu 6000 Umdrehungen pro Minute. Dazu kommen die unterschiedlichen Geschwindigkeiten des Wirtels. Dies ist eine Testversion aus Teilen aus der Bastelkiste, da soll noch ein kleinerer "Wirtel" auf den Motor kommen. Das Fusspedal hat drei Geschwindigkeiten, zusätzlich kann man die mit dem Wirtel verändern. Ich habe mal eine Stunde Testbetrieb gemacht, die drei Stufen sind absolut ausreichend. Optional soll die Konstruktion dann außer einem Netzteil auch einen 12-V-Anschluss haben. Dann kann man das Elektrospinnrad mit Netzspannung oder mit Akkus betreiben, z.B. mit Stecker für den Zigarettenanzünder im Auto. So eien Autobatterie hält 10 Stunden spinnen locker aus.
Eigentlich dachte ich ja, dass ich sowas nicht brauche, weil ich ja schon eine Spinnmaschine habe. aber ich habe derzeit reichlich Rückenschmerzen, am Montag werden mal wieder ein paar Wirbel eingerenkt. Da ist der Elektroantrieb schon toll, unbegrenztes Spinnen.
Das Spinnrad ist so gut ausgewuchtet, dass es den Elektroantrieb locker abkann. Und es eignet sich konstruktionsbedingt zu dieser Variante des Elektroantriebs wie kein anderes.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Sora » 16.01.2010, 17:35

*gröööööööhl*.... ich fass es nicht Brigitte..... dein Mann is ja wohl ein Knaller....
und ich dachte schon ich hätt ein "Basteltierchen"....
aber dein Menne schlägt meinen um Längen... vor allem in der Kreativität....

*gackernt wieder abtaucht*
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“