Ich greif mal spulenhalters Zitat auf
Wie löst ihr denn das?Flügel mit beidseitigen Haken, Spule und Wolle
Die Wolle schneidet mit der Zeit den Flügel durch. Sie reibt über die Kante, noch ist der Flügel neu, aber 10 km weiter sieht man mindestens Einkerbungen. Ich habe bei einem Spinntag im Museum ein Dornröschen auf ihrem Rad spinnen sehen. Das Spinnrad war doppelt so alt wie Dornröschen und ich bin jung dagegen, da war der Flügel fast duchgeschnitten - von der wunderschönen weichen Wolle - .
Einfache Lösung: Die Haken auf der anderen Flügelseite bei dieser Laufrichtung Spule - Flügel nutzen - Der Flügel bleibt heil und es geht leichter.
Für mich ists eh unrelevant, der Schiebehaken passt nur rechts.

Gibts überhaupt sehr viele Räder mit Haken auf gleicher Ebene links und rechts?
Ich hab ohne Frage oben bei Fadenaustritt aus dem Einzugsröhrchen eine Kerbe.
Die war aber bereits nach geschätzen 1 - 2 km gesponnener Wolle zu sehen und ist nun nach dem 10 oder mehrfachen auch nicht tiefer.
Sprich unverändert.
Am Lauf merkt man nicht ob S oder Z.
Wechselt ihr die Hakenseite?
Karin