mein erster, planloser strickfilzversuch letztens ist ja grandios gescheitert (siehe
Rundpassenpullover - der 2. Versuch unter Woran arbeitet ihr gerade*)
*liebe moderatorin: wenn du bitte einen link setzen könntest - ich weiß leider nicht, wie

zu meiner entschuldigung muss ich sagen, dass dieser strickfilzversuch
1. eine verzweiflungstat war, um ein zu groß geratenes strickobjekt zu schrumpfen

2. ich diese wunderbare forum noch nicht kannte, sonst wäre ich bestimmt vorher schon schlauer gewesen und hätte es bleiben lassen

kurze zusammenfassung:
ich dachte mir, ich filze den rundpassenpulli, der mindestens zwei nummern zu groß meinen stricknadeln entglitt, einfach durch waschen ein bisschen auf meine größe zurecht.
auf den banderolen ähnlichen garns, das zum strickfilzen gedacht war, stand was von 20-30 % einlaufen. prima, dachte ich mir, dann passt er ja doch noch!
also, ab die maschenprobe rein in die waschmaschine bei wollwaschgang und kräftig geschleudert. leider rein gar nix passiert oder geschrumpft. mangels ungeduld, ich trottel

ja, das hat gewirkt

was dabei rauskam, sieht zwar immer noch recht hübsch aus, entspricht aber kindergröße. leider ist der minipulli so stocksteif geworden, dass kein noch so gelenkiges mädel seinen kopf oder seine arme hineinstecken kann

naja, habe mir gedacht, ich mache aus dem mini-pulli einfach eine tasche

kragen ein stück abschneiden, RV einnähen; boden unten zusammennähen; ärmchen abschneiden, aufschneiden und als tragegurt umfunktionieren

dann habe ich die passende tasche zum pullover (den ich mir kürzlich doch noch mal stricken musste - diesmal endlich in der richtigen größe

fortsetzung folgt - bitte um ein wenig geduld, meine nähmaschine ist noch beim onkel doktor

LG
susa