faserrausch hat geschrieben:Könnte man die Menschen, die ihre Hundehaare gesponnen haben möchten, nicht bitten, den Hund vor dem Scheren einmal ordentlich durchzuwaschen?
Geschorene Hundewolle würde ich nie verspinnen. Die Hundehaare sollten ausgekämmt werden.
Ich bin ein großer Gegner von Hundewäschen. Durch das Schamponieren geht der natürliche Schutz gegen Verschmutzung verloren.
Meine Hündin ist jetzt drei Jahre alt - tricolor mit viel weiß an den Pfoten und dem Bauch. Sie hat noch
nie ein Bad über sich ergehen lassen müssen, obwohl sie manchmal bei Matsch- und Regenwetter aussieht wie ein Schwein. Sobald sie wieder trocken ist, leuchtet ihr weißes Fell wieder und die Haut darunter ist rosa, weil ihr natürlicher Schutz seine Wirkung zeigt.
Meine Hündin stinkt nicht, im Gegenteil - ich vergrabe manchmal beim Schmusen meine Nase in ihrem Fell.
Wenn meine Hündin öfter mal gebadet werden würde, dann würde ihr weißes Fell bestimmt schneller schmutzig und müßte wieder in die Wanne - ein Teufelskreis!!!
Leider denken die meisten Menschen anders darüber, allen voran meine Schwiemu. Ihr weißer Westie muß regelmäßig in die Wanne und er wird immer grauer und unansehnlicher. Der arme Hund muß dann mit seiner empfindlichen Nase auch noch das Parfüm im Schampoo ertragen. In meinen Augen grenzt das schon fast an Tierquälerei, obwohl die meisten Menschen denken, sie tun was gutes für den Hund.