Handkarden reinigen

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
TanteEmm
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 447
Registriert: 07.09.2010, 11:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76187
Wohnort: Karlsruhe

Handkarden reinigen

Beitrag von TanteEmm » 22.09.2011, 19:49

Hallo Leute,

ich habe mal eine blöde Frage - wie reinigt man Handkarden (oder Trommelkarden, das ist sicher gleich)

Ich habe jetzt gerade etwas dunkle Wolle kardiert und möchte nun mit weißer weiter machen. Aber wie kriege ich die Karden so sauber, dass ich nicht dunkle Wolle in der hellen habe?

Mit einem ganz feinen Kamm habe ich viel dunkle Wolle entfernen können, aber sauber ist etwa anderes. Ich denke, da hängt auch noch etliches an Dreck von dem Vorbesitzer drin. Diese Reinigungsmethode tut auch meinen Fingern nicht gut!

Gibt es einen Trick, oder ein besonderes Werkzeug, mit dem ich die Karden richtig sauber bekomme?
Und brauchen sie eine besondere Pflege (n
Nadeln, Belag, etc.)

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Handkarten reinigen

Beitrag von SaLue » 22.09.2011, 19:59

Das Zauberwort ist Flickkarde :))

Bild
Das ist die 'Bürste' vorne auf dem Kardiertier :gut:

Meine hat längere Nadeln als der Belag ... damit bekomme ich alles gut raus :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Handkarten reinigen

Beitrag von anjulele » 22.09.2011, 20:07

Die Handkarden musst du mit beiden Griffen nach unten gegeneinander ausstreichen. Mit einer Karde die andere. Das dauert u. U. etwas.

Und was für Dreck hängt in der Karde? Die Wolle sollte vor dem Kardieren auf- und ausgezupft sein. Wer glaubt, mit dem Kardieren die Fasern zu reinigen, muss dann halt das Kardiertier säubern!

Ne Flickkarde fehlt mir auch noch!

Lg
anjulele

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Handkarten reinigen

Beitrag von shorty » 22.09.2011, 20:07

Also ich nehme mir Reihe für Reihe mit ner feinen Stricknadel vor, und zusätzlich arbeite ich mit dem Staubsauger.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Handkarten reinigen

Beitrag von Fiall » 22.09.2011, 20:09

Auch mit der Flickkarde bekomme ich meine Karde nicht richtig sauber. Deswegen lasse ich im Anschluss "Putzwolle" durchlaufen, die die restlichen Fasern mitnimmt. Bei mir dient weiße Merino als Putzwolle, wenn ich weiße Fasern kardieren will. Da hab ich mal 2kg günstig ersteigert und man braucht zum "Putzen" ja auch nur ne dünne Schicht, die sich durchaus mehrfach verwenden lässt.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Handkarten reinigen

Beitrag von SaLue » 22.09.2011, 20:12

Fiall hat geschrieben:Auch mit der Flickkarde bekomme ich meine Karde nicht richtig sauber. Deswegen lasse ich im Anschluss "Putzwolle" durchlaufen, die die restlichen Fasern mitnimmt. Bei mir dient weiße Merino als Putzwolle, wenn ich weiße Fasern kardieren will. Da hab ich mal 2kg günstig ersteigert und man braucht zum "Putzen" ja auch nur ne dünne Schicht, die sich durchaus mehrfach verwenden lässt.
Fiall, Maria möchte Handkarden reinigen ... kein Kardiertier ;) Das war mein Fehler, dass ich das Foto mit Kardiergerät reingestellt habe, um die Flickkarde zu zeigen ?(

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Handkarden reinigen

Beitrag von Klara » 22.09.2011, 20:56

Fasern kriegt man aus Handkarden mit gegeneinander ausstreichen raus, wie Anjulele schon geschrieben hat. Wenn anderer Dreck dran hängt (weil vielleicht jemand Rohwolle damit kardiert ha - igitt) würde ich eiskalt mit warmem Wasser, Seife und einer alten Spülbürste (oder sonst was, dessen Borsten lang genug sind - Nagelbürstchen sind manchmal etwas kurz) dran gehen. So habe ich's mit den ziemlich versifften Karden gemacht, die mal mit einem gebrauchten Spinnrad mitkamen. Sie haben's überlebt...

Für meine Trommelkarde nehme ich das von Louet beigelegte Bürstchen und dann eine trockene Spülbürste, wenn ich denke, es ist nicht sauber genug. Damit gehen die Reste relativ schnell und schmerzlos raus. Rohwolle kommt mir natürlich nicht an die Trommelkarde!

Ciao, Klara

Benutzeravatar
TanteEmm
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 447
Registriert: 07.09.2010, 11:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76187
Wohnort: Karlsruhe

Re: Handkarden reinigen

Beitrag von TanteEmm » 22.09.2011, 21:09

Danke für eure Ratschläge. Sie haben mich auf die Idee gebracht, mal eine Haarbürste auszuprobieren - und das funktioniert richtig gut.

Ich habe meine alte Wildscheinborsten-Bürste rausgekramt und damit die Karde bearbeitet. Zwischendurch habe ich dir Bürste immer wieder mit einem speziellen Kamm sauber gemacht. Damit ging fast aller Dreck weg, auch der undefinierte des Vorbesitzers (ich will gar nicht wissen, was das war!)

Ganz hartnäckigem Schmutz bin ich mit einer Stricknadel und Pinzette zu Leibe gerückt.

Ich werde morgen noch Klaras Tip befolgen und die Karden noch mit Spüli-Wasser abbürsten.

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Handkarden reinigen

Beitrag von faserrausch » 23.09.2011, 06:42

Sehr schöne Tipps. Danke.
Ich nehme immer einen Schaschlikspieß.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Handkarden reinigen

Beitrag von Fiall » 23.09.2011, 07:13

@Salü: Ups, nee, das lag gar nicht an deinem Foto. Ich hab das "oder Trommelkarde" in Klammern gelesen und den Rest mental ausgeblendet. ;-)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Handkarden reinigen

Beitrag von quilty » 23.09.2011, 07:15

Ich reinige auch mit Flickkarde und pule ein paar sich festhaltende Flöckchen mit dem Abnehmstift raus und manchmal noch ein paar Teilchen mit dem Staubsauger. Würde ich bei den Handkarden ähnlich machen :D
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Handkarden reinigen

Beitrag von SaLue » 23.09.2011, 07:25

Fiall hat geschrieben:@Salü: Ups, nee, das lag gar nicht an deinem Foto. Ich hab das "oder Trommelkarde" in Klammern gelesen und den Rest mental ausgeblendet. ;-)
*kicher* ... und genau das Trommelkarde in Klammern habe ich irgendwie total ausgeblendet :totlach: selektive Wahrnehmung ;) :wink:

Guten-Morgen-Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“