Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

Beitrag von Eurasierwolle » 22.05.2011, 20:19

Heute war große Schafschur im Tierpark Arche Warder - gut 100 Schafe wurden von ihrem Winterpelz befreit, und man konnte die frischen Vliese dann auch gleich käuflich erwerben, große Rassen 6 Euro pro Vlies, kleine Vliese (z.B. Skudde) 3-4 Euro. Da der Tierpark ganz viele alte Rassen hat, ist dieser Schafschurtag für Spinner eine wahre Fundgrube! Es fällt wirklich schwer, sich zu bremsen :D !
Angesichts der vorhergesagten möglichen Gewitterschauer war der Scherplatz unter Dach im Tor zum Tierschauhaus eingerichtet. Die Schafe wurden gruppenweise per Anhänger von ihren Weiden geholt und vor der Schur in den großen Boxen im Tierschauhaus und in zusätzlichen provisorischen Gattern geparkt. Nach Rücksprache mit dem Schäfer konnte man sich so schon "sein" Schaf ausgucken und bekam dann auch das Vlies. Einige Vliese waren schon vergeben, aber der Schäfer hatte einen perfekten Überblick, welche der Schafe "noch zu haben waren", auch ob in einer späteren Gruppe noch Schafe einer bestimmten Rasse dran kamen.
Er und viele Helfer dirigierten ein Schaf nach dem anderen zum Scherer und "pflückten" die nackten Schafe vom Scherpodest wieder ab, so hatte der Scherer nonstop ein Schaf vor der Nase, ausser einer Mittagspause blieb ihm nicht die kleinste Verschnaufspause!
Für mein Gefühl (es war meine erste Life-Schur) machte er seinen Job ganz prima, nahm mit einer unendlichen Ruhe jedes Schaf in Angriff, so das sich auch einige zappelige Vertreter schnell von seiner ruhigen Art beeindrucken liessen. Er ging sehr behutsam mit den Tieren um, aber mit einer Bestimmtheit, die bei den Schafen nicht mal die Idee aufkommen ließ, ausbüxen zu können...
Zwischendurch fand sich natürlich auch Zeit für mich für den einen oder anderen Plausch mit "Gleichgesinnten", einige Spinnerinnen waren mit Spinnrädern und Spindeln am werken, ein schöner Stand von "Wollspatz" aus Kiel lud auch zum Stöbern ein.
Hier noch ein paar Fotos:
comp_IMG_5481.jpg
comp_IMG_5486.jpg
comp_IMG_5496.jpg
comp_IMG_5507.jpg
Schafige Grüße
Cornelia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

Beitrag von shorty » 22.05.2011, 20:26

Sowas find ich immer unwahrscheinlich toll.
Danke für den Bericht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

Beitrag von Wollminchen » 22.05.2011, 20:48

Das hört sich ja unheimlich spannend an.
Gerade, weil so viele verschiedene Rassen da waren.
So eine Schur würd ich ja auch gerne mal erleben.

Vielen Dank fürs Teilhaben lassen :)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

Beitrag von Eurasierwolle » 22.05.2011, 20:49

Fortsetzung: Nun sitze ich hier mit sechs blauen Säcken voller Vliese, ich habe die nächsten Tage also allerhand zu sortieren und zu waschen! Aber nach einem ersten Überblick muss ich sagen, die Vliese sind ausgesprochen sauber, obwohl direkt am Scherplatz eingesackt! Das Bentheimer Vlies hatte ich angefangen zu "sortieren", aber es fanden sich kaum Stellen zur "Entsorgung", nur einige kleine Zweigstücke oder einzelne Strohhalme - und dann die Wolle erst mal wieder eingetütet, weil ein Gewitterschauer die Terrasse unter Wasser setzte. Aber morgen soll das Wetter ja wieder besser sein...
Nächstes Jahr fahre ich garantiert wieder zur Schur nach Warder! Und für Liebhaber alter Schafrassen ist es sicher ein Paradies: Rauhwolliges Pommernschaf, Jakobschaf, Skudde, Tiroler Steinschaf, Moorschnucke, Bentheimer Landschaf, Wallachenschaf, Waldschaf, ungarisches Zackelschaf, Houtland-Schaf - und ich habe sicher noch nicht alle aufgezählt. Und wie der Schäfer mir erzählte, ist die Wolle dieses Jahr durch die überwiegend trockene Witterung feiner als sonst, viel Regen macht gröberes Haar - wieder was dazu gelernt!
Hier auch noch der Link zum Tierpark: http://www.arche-warder.de/index.php - viel Spaß beim Stöbern!

Wollige Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

Beitrag von anjulele » 22.05.2011, 21:46

Da wollten wir eigentlich heute auch hin, aber auch aufgrund der Wettervorhersage und dem weiten Fahrweg (vor allem für die Fahrerin, die uns nach Hause bringen musste) haben wir verzichtet.

Aber nächstes Jahr ist ja wieder Schur...

Sind sie alle Vliese losgeworden, oder kann man evtl noch was bekommen, wenn man "nur so" hinfährt?

LG
anjulele

Lysira
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 01.01.2011, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24217

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

Beitrag von Lysira » 22.05.2011, 22:00

Da wollte ich auch sein heute, aber wegen der Wetterprognose sind wir auch daheim geblieben. Insofern würde mich auch interessieren, ob man möglicherweise in den nächsten Tagen dort vielleicht noch das eine oder andere Vlies bekommen kann.

Zur Not gibts ja auch woanders möglicherweise noch Schafschur ;)
Liebe Grüße
Britta

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

Beitrag von Eurasierwolle » 22.05.2011, 22:35

@ anjulele + Lysira
Die allermeisten Vliese wurden schon eingetütet, kaum dass sie vom Schaf gefallen waren! Vielleicht sind noch ein paar Vliese von den letzten 20 Schafen übrig geblieben, die standen noch in der "Warteschleife", als ich ca. gegen 17 Uhr mit meiner "Beute" losgefahren bin. Da standen jedenfalls nicht mehr so viele Wollsüchtige um den Scherplatz herum...
Ihr solltet auf jeden Fall vorher mal anrufen und versuchen, einen Termin mit dem Schäfer zu bekommen, der weiß dann auch was und wo an übrig gebliebenen Vliesen noch da ist.
Das Wetter war übrigens gar nicht so übel, erst zwischen 4 und 5 hat es erst etwas getröpfelt und schließlich mal kräftig geregnet, aber ohne Gewitter. Und der Scherplatz war ja gut überdacht.
Und Tipp fürs nächste Jahr: Lieber gleich den ganzen Tag einplanen als "Wolltag"! Ich habe vom Rest des Tierparks nicht wirklich was gesehen, war die ganzen 7 Stunden nur rund um den Scherplatz!! Aber auch viiiel wolliger Klönschnack - es war einfach schööön!!!

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Lysira
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 01.01.2011, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24217

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

Beitrag von Lysira » 22.05.2011, 23:05

Danke für die Info :D
Liebe Grüße
Britta

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

Beitrag von Nordpolarbaer » 23.05.2011, 07:54

Da wäre ich auch gern gewesen, aber wir waren zu einer Kindstaufe geladen, und als Patentante sieht es schon blöd aus, wenn man dabei fehlt. :lol:
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

Beitrag von Gabypsilon » 23.05.2011, 08:56

Schöne Bilder, schade, dass das so weit weg ist :) , und das Problem mit vollgestopften blauen Säcken kommt mir bekannt vor :totlach:
Liebe Grüße
Gabi

Simone
Vlies
Vlies
Beiträge: 241
Registriert: 23.03.2011, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08491
Wohnort: Netzschkau

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

Beitrag von Simone » 23.05.2011, 10:51

So eine Schafschur würde ich auch gerne mal erleben, nur schade das ich so weit weg wohne. So viele unterschiedliche Rassen, da hätte ich mich auch nicht bremsen können und einige Säcke mitgenommen.

Liebe Grüsse
Simone

Lika
Flocke
Flocke
Beiträge: 120
Registriert: 20.04.2011, 07:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24787
Wohnort: Fockbek

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

Beitrag von Lika » 23.05.2011, 12:38

Wir wären auch gern hingefahren, aber die Kinder hatten Strandtraining in Eckernförde. Aber zur Wollbörse nach Stocksee möchte ich unbedingt, komme was wolle.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

Beitrag von anjulele » 23.05.2011, 19:06

Demnächst ist Mittelaltermarkt in Warder. Vielleicht fahren wir dann hin und vielleicht ist noch etwas Wolle übrig. Und wenn nicht - eigentlich hab ich genug...

LG
anjulele

catherine42
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 02.05.2011, 19:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63486
Kontaktdaten:

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

Beitrag von catherine42 » 23.05.2011, 20:27

Das ist ja ein tolles Erlebnis !!

Obwohl ich nicht spinne und kein Vlies brauche:
Da möchte ich nächstes Jahr gerne dabei sein :) :-)

Liebe Grüße von Tina

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

Beitrag von Eurasierwolle » 23.05.2011, 21:50

Heute mal ein Foto meiner "Beute", ich glaube, es kommt viel Arbeit auf mich zu :D !
comp_IMG_5513.jpg
Rechts außen Tiroler Bergschaf, hinten links daneben unverkennbar Jakobschaf, links daneben Pommernschaf, links daneben Bentheimer Landschaf (die Drillingsmama vom Bild im ersten Beitrag), darunter vorne rote und weiße Skudde. Ganz links außen ein "kostenloser Sonderfall", ein Gast-Schaf bei der Schur aus der Nachbarschaft, unbekannter Rasenmäher-Mix, aber mit spannender Farbe zwischen Grau und Beige (wenn das Braune nicht nur Dreck ist...) und ziemlich fein und weich. Das Vlies ist aber fürchterlich gespickt mit Streu, aber wenn man es umsonst mitnehmen darf, kann man sich ja die besten Stücke raussuchen...
"Mama Bentheim" hatte ich ja schon gestern angefangen zu sortieren - bis der Regen kam. Heute die Fortsetzung, es wird eins meiner Lieblingsvliese! Favorit Nummer zwei ist das Tiroler Steinschaf in diesem tollen hellen Grau! Eine Spinnerin hatte letztes Jahr ein bisschen von solchem Steinschaf bekommen und ein sehr schönes Garn daraus gesponnen und gezwirnt, nicht gerade kuschelig, aber mit einem schööönen Glanz (hatte das Knäuel als Farbmuster mit)! Sie suchte Nachschub, damit sie genug Garn für eine Jacke hat. Eigentlich hatte ich das Steinschaf gar nicht auf meinem Wunschzettel, aber als der Schäfer noch ein weiteres Steinschaf in diesem Hellgrau brachte, habe ich zugeschlagen! "Mama Bentheim" ist genauso ein Ergebnis einer spontanen Planänderung: Als der Scherer bei der ersten Moorschnucke zu fluchen anfing, weil durch das unglaublich dichte Fell sehr anstrengend zu scheren, habe ich die Moorschnucke von meiner Liste gestrichen (war an der Haut sehr filzverdächtig). Beim ersten Bentheimer kam seine gute Laune zurück - "bringt mir mehr davon!" - da habe ich mir schnell "meine" Bentheimerin ausgesucht! Schließlich kam "Murphy", der Bentheimer Bock! Ein 90-kg-Riese mit ganz tollem Pelz (leider schon vergeben) - sein Kommentar: "Ihr müsst es aber nun nicht übertreiben!" :totlach:
Leider habe ich von Murphy kein Foto geschossen...

Wollige Grüße
Cornelia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“