Wieviel Wolle hortet ihr

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Mamabine » 18.01.2011, 20:11

Andere Dinge - mit Sicherheit, aber Du zu langsam????

Mamabine
Mamabine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von shorty » 18.01.2011, 20:14

Na ja in Relation zu den wolligen Neuzugängen schon.Ich kann mich unwahrscheinlich schlecht beherrschen :O
Spinntechnisch weniger :twisted:

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von thomas_f » 18.01.2011, 20:25

Wieviel Wolle wir horten? Ca. 40 Vliese auf der Weide (mit Unterständen), dazu noch ein paar ohne Schaf drin in Kartons in der Scheune. Und ein Sack mit 2kg Zwartbles steht noch im Wohnzimmer. Und ungezählte spannende Pröbchen und Testlocken, die meisten von maka und Bea, manche als Zugaben von Einkäufen. Ca. 2kg Wolle wartet in verschiedenen Bearbeitungsschritten -- gewaschen, gefärbt, gekämmt, versponnen -- wartet auf den jeweils nächsten Schritt. Jedenfalls haben wir auf absehbare Zeit keine Wollknappheit zu fürchten :)

Beste Grüße -- Thomas

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Klara » 18.01.2011, 20:43

Was habt ihr mit den letzten Schuren gemacht? Meine liegen noch im Lager - schön einzeln verpackt und beschriftet. Ich bin ganz stolz auf mich, dass ich am Sonntag Nannis vom Oktober und Bertas vom März aufgebraucht habe (d. h. gefärbt - gezupft und kardiert ist es noch nicht). Das waren zwei von ca. 20 ... Und im März kommen die Nächsten. Ich sollte aufhören zu tippen und an die Arbeit gehen.

Ciao, Klara

PS: Und zu den eigenen habe ich noch das, was wohlmeinende Leute mir bringen, und mein Mohair und Angora, und Seide, Flachs und Hanf, und den Wingham Woolworks-Einkauf - können wir auf die anonymen Wolloholiker zurückkommen?

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von shorty » 18.01.2011, 20:44

Ja ich glaube in diese Selbststhilfegruppe würde ich auch gut passen :-))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von fiberarts » 18.01.2011, 21:56

Viel zu viel..Kamzüge und Vliese...die ich horde mit bessesenheit für den Besonderen Moment :D
und eine wahsinnige Auswahl an Socken Wolle beinahe antik...denke ich eine herrliche Sammlung von über 5 Jahren...... ;)
man kann einfach nicht genug Wolle haben
Happy Spinning

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von SaLue » 18.01.2011, 22:56

Ich sammle ... viel und gerne ... und glaube, die anonymen Wolloholiker könnten da auch nichts richten :lol:

Kammzüge, Vliese ... das hält sich noch halbwegs in Grenzen ... ich spinne ja erst seit Mitte 2010, aber sonst ... äääähm ... ja, ich habe einen ganzen 2m-Schrank nur für Strickgarn ... Knäule und Konen ... reichlich eben. Ich liiiebe es, bei einer Idee schnell mal im Schrank zu gucken und gleich anfangen zu können. :] Obwohl es dann auch mal darauf hinaus läuft, dass eine neue Bestellung aufgegeben wird. :O

Weniger???? Nöööö ... Garn in jeder Form gehört zu meinem Hobby :gut:

Wollsüchtelgrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Anna » 18.01.2011, 23:11

Nachdem ich gerade mit einem Mottenangriff fertig werden musste, habe ich mir vorgenommen, mich nun wirklich am Riemen zu reißen.
Neben der Tür zu meinem Strickzimmer stehen drei übereinander gestapelte Wollkisten, und zwar schon ziemlich lange. Als ich vor ein paar Tagen verzweifelt ein Strickheft suche, habe ich die Kisten endlich mal auseinander gesetzt - in der untersten war eine ganze Mottenkolonie :twisted:

Gott sei Dank war da ziemlich minderwertige Wolle drin, zwar schon gewaschen, aber so von Spreu durchsetzt, dass ich sie kaltlächelnd weggeschmissen habe. In den beiden Kisten oben drüber lagerten allerdings die schönsten Kammzüge, die ich habe. In der mittleren Kiste waren schon ein paar Mottenspuren zu sehen - ich hab den Inhalt beider Kisten eingetütet in den Tiefkühlschrank geschmissen und werde ihn noch zwei, drei Wochen dort lassen.

Aber ich habe mir vorgenommen, in Zukunft ein wenig vorsichtiger zu sein mit der Wolle. Und mich mit Wollkäufen ein wenig mehr zurückzuhalten.


lG Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Merinoschaf
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 53
Registriert: 14.01.2011, 21:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40489

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Merinoschaf » 18.01.2011, 23:18

shorty hat geschrieben:Ja ich glaube in diese Selbststhilfegruppe würde ich auch gut passen :-))
Karin
Ich auch!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe nur 3 gr. blaue Säcke mit Milchschaf müssen nur noch kardiert werden,
1 Sack kardiertes Milchschaf
nochmal 1 Sack Merino und 3 Säcke Suffolk, 1 Sack braune (ich glaube Merino)
fast alles gewaschen, muß noch kardiert werden

iwie wirds immer mehr, ich spinne ja erst seit einem Jahr, wie mag das hier in ein paar Jahren aussehen????? Aber nach dem Waschen gehts jetzt erstmal ans Stricken und Strickfilzen. Mal schauen, wieviel ich bis zum Winter wegbekomme, die Sommerschur werde ich wohl auslassen.
VG Dagmar
Wenn der Wolf Hunger hat, darf das Schaf nicht blöken.....
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, muß man vor allem ein Schaf sein.

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von miracletux » 18.01.2011, 23:26

Ohja wenn ich so meinen Vorrat ansehe :O :O für das ich jetzt vielleicht 6 Monate erst Spinne. Vorher hatte ich ja schon ein haufen Wolle :D :D aber jetzt noch die zum verspinnen, da sind 3 kadierte Kisten von Alpaka, Waldschaf, Zackelschaf dann einige zugekaufte Wolle wie Yak, Merino, Coburger Fuchsschaf ja und heute habe ich es endlich geschafft noch drei Kisten von 1,20m höhe zu packen und morgen werde ich Sie zum kadieren schicken, dann gibts da nochmal Bergschaf, Kamel und Alpaka und dann sind da noch die tollen gefärbten Kammzüge von Ester :D :D

Also die Wolle wird mir glaub ich nie ausgehen alles andere vielleicht schon :D :D

VG Claudia
www.hanfs-naturladen.npage.de

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Beyenburgerin » 18.01.2011, 23:31

Claudia, ich kann dich beruhigen. Die industriell hergestellte Wolle wird bei dir in nächster Zeit nicht viel weniger werden :D

Aber die gesponenne Wolle wird dafür um so mehr.

Ich gehe Rowholle nur noch in Zentnern an :D so ein bis zwei :D und dann eher zwei als eins.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Ilona » 19.01.2011, 00:05

Ich werde den Teufel tun und werde nicht verraten, was ich in zwei Zimmern in Styropurkisten gebunkert habe. Bis an die Decke gestapelt können meine Urenkelinnen noch ihre Freude daran haben - sofern sie wollen.

Das ist ja nur zur Sicherheit für schlechte Zeiten...... :totlach:
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von dachbodenspinner » 19.01.2011, 06:13

Bei mir lagern jetzt noch
1 kl Sack Milchschaf gewaschen
1 kl Sack Texel-Merino-Mischung gewaschen
1 Eimer Alpaka gewaschen
3 Eimer Alpaka ungewaschen
1 kl Sack Angora
etw. Pommernschaf
und als ich jetzt ankündigte, ich hätte gern noch einmal Pommernschaf, bekam mein GöGa ein nervöses Zucken am Auge und einen leicht stechenden Blick :totlach: .

:D Ach ja, mit dem Alter kommen auch bei Männern leichte Wehwehchen.
Meiner hat das "zuckende Wollauge".

Liebe Grüße
dachbodenspinner

Ach ja, der Schäfer meines Vertrauens hat angerufen, ob ich wieder Wolle haben will.... :eek:

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von miracletux » 19.01.2011, 07:39

Hihihi ist ja wirklich ein ziemliches Problem die sich so leise und langsam eingeschlichene Wolle wieder loszuwerden :D :D :D man kann sagen die ist richtig anhänglich, das Problem ist das wir letztes in einem Tierpark wren und dort gab es verschiedene Schafrassen und als ich beim ersten stand sah ich meinen Mann an und er mich und ich meinte oh "lauter tolle Wolle" :D :D :D er lachte und ein befreundetes Pärchen grinste -
Ist schon irgendwie krankhaft das ganze :O :O

LG Claudia
www.hanfs-naturladen.npage.de

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von quilty » 19.01.2011, 07:41

Ööööööööööööööhhhhhhhhhhhhm, naja..............ein paar größere :O Einkäufe bei W*llinchen, W*llschaf und W*llknoll......
.......man muss ja als Anfänger die verschiedenen Fasern kennenlernen!!! Bildung ist doch EXTREM WICHTIG , oder :?:
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“