Ich habe den Boden der Tasche genauso gehäkelt, wie man das "üblicherweise" macht.
In Runden den Boden gehäkelt und dabei in jeder Runde gleichmäßig zugenommen.
Als ich die 22cm Durchmesser hatte (und zufälligerweise auch die benötigte Maschenanzahl für das Muster) habe ich einfach aufgehört mit den Zunahmen und danach ganz einfach im Muster hochgehäkelt.
Schlag erst mal mit einem einfachen Faden eine Luftmaschenkette an und dann schließt Du sie zum Ring und häkelst eine Runde feste Maschen. Danach nicht zum Ring schließen, sondern die Maschen wie eine Schnecke weiterlaufen lassen und nun auch die anderen Farben mitführen. Das Fadenschwänzchen, was dabei zunächst herumlommelt kannst Du etwas später vorsichtig einziehen.
Stell' Dir vor du häkelst einen Beutel mit festen Maschen und als einzige Besonderheit führst du zusätzliche Fäden mit, die Du umhäkelst. Das ist wirklich keine Kunst und richtig einfach.
Beim Farbwechsel läßt Du eine Farbe einfach los, nimmst die nächste und weiter geht es im Text.
Du mußt nur darauf achten, daß sich die Fäden nicht verheddern.
Ich hatte meine 5 Knäuel in einer Kiste und habe den Faden von Innen heraus genommen, damit sich die Knäuel nicht bewegen.
Das die Taschen hier und in Amerika so furchtbar teuer sind, das habe ich ja schon gemerkt. Ich bin überrascht, das ich (die absolute Modeversagerin) einmal einen Volltreffer gelandet habe.


LG von Juliane