Beitrag
von Geduldsfaden » 01.05.2020, 16:59
Mundschutzmaske.jpg
So nähe ich meine Masken:
Das Foto zeigt sie von der Innenseite aus gesehen. Darüber liegt der Nasenbügel aus Stromleitungsdraht (Kupfer), der wird in den abgenähten Teil über der Nase eingezogen (auf dem Foto rechts) und kann für's Auskochen entfernt werden, muss aber nicht. Der lange Draht verteilt den Druck gut und ermöglicht ein Abnehmen der Maske, in dem man nur rechts und links den Bügel anfasst (ich hoffe, dass die Viren die blanken Enden des Kupferdrahtes nicht mögen).
Die Gummibänder laufen durch die seitlichen Tunnel der Maske und kreuren sich hinter dem Kopf. So ziehen sich die Seiten der Maske etwas zusammen und liegen gut an.
Die Gummis stammen noch aus der Zeit, als ich für meine Kinder Hosen genäht habe, sind also gut 25 Jahre alt - was man ihnen nicht anmerkt

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur solange wir nicht sind, wie wir sein sollen, sind wir etwas Besonderes - wie die Schneeflocke, die noch nicht ganz Wasser ist. (Hebbel)