Gotland Kammzug mischen?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Gotland Kammzug mischen?

Beitrag von anjulele » 26.10.2012, 21:22

Meine Gotlandwolle war roh. Und zu der Zeit hab ich sie immer erst gesponnen und dann gewaschen. Bilder davon sind hier: http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 45&t=14558

LG
anjulele

Benutzeravatar
cawica
Vlies
Vlies
Beiträge: 219
Registriert: 27.09.2010, 09:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88368
Kontaktdaten:

Re: Gotland Kammzug mischen?

Beitrag von cawica » 27.10.2012, 09:08

Ich habe Gotlandwolle (kardiert) pur versponnen, was mich nicht so überzeugt hat. Zum filzen war's super.

Dann habe ich die Gotlandwolle mit meiner Schwarzkopfwolle zusammen kardieren lassen, 1:1.
Ich mag diese Mischung sehr. Ich nehme diese Mischung gerne zum Strickfilzen.

Demnächst möchte ich daraus einen Stoff weben (für einen Janker), der gewalkt werden soll. Bin gerade dabei das Kettgarn zu verspinnen. Kann also noch nicht mehr darüber berichten.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gotland Kammzug mischen?

Beitrag von stuart63 » 27.10.2012, 09:22

Da bin ich schon auf die Ergebnisse gespannt!
Wenn Gotlandwolle gut filzt, wird mir schon was einfallen!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Gotland Kammzug mischen?

Beitrag von anjulele » 27.10.2012, 11:22

cawica hat geschrieben: Demnächst möchte ich daraus einen Stoff weben (für einen Janker), der gewalkt werden soll. Bin gerade dabei das Kettgarn zu verspinnen. Kann also noch nicht mehr darüber berichten.
Oh, da bin ich auch gespannt. Zeigst du uns, was daraus wird?

LG
anjulele

Benutzeravatar
Siebenstern
Vlies
Vlies
Beiträge: 240
Registriert: 12.06.2012, 16:59
Wohnort: Värmland

Re: Gotland Kammzug mischen?

Beitrag von Siebenstern » 27.10.2012, 12:00

Ich hab mir zwecks Kontrastprogramm auch 300g Gotland "pälsull topsband" Pelzwolle im Kammzug bestellt. So extrem "fliegig" wie Angora war das bei mir garnicht. Dafür gibt Gotland echt Hornhaut auf die Finger beim spinnen und mit nur ganz leicht schwitzigen Händen ist mir der Kammzug super schnell angefilzt. (Nur gut das mir meistens kalt ist :P.)

Eigentlich hatte ich auch vor zu mischen, spätestens beim verzwirnen. Aber jetzt wo es zum soliden und haarigen aber garnicht kratzigen Single versponnen ist... kann mir das soo gut als Kettgarn für eine Tasche oder sogar einen Rock und für nadelgebundene Fäustlinge oder Hausschuhe vorstellen... das ich garnicht mehr mischen mag sondern es pur lassen werde.

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“