Rohwolle

Spinn- und Stricktreff in Heidelberg/Leimen (PLZ 69181)

Moderatoren: Gabypsilon, Lupine

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Rohwolle

Beitrag von versponnen » 27.02.2012, 20:55

nimm dir große tücher mit, und breite die wolle bloß nicht direkt auf dem boden aus...dann hast du so viel einstreu..
unser schäfer schert immer mit teppich im stall..
sammle die wolle von den Flanken, Seiten und rücken...
wolle von bauch und hintern gleich in sack für schlechte wolle...

am kopf kann es manchmal wunderbar feinlockige wolle geben..aber zumeist voller heu...

lagern...unbedingt trocken.....in großen bettbezügen oder papiersäcken gruß wiebke

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Rohwolle

Beitrag von faserrausch » 27.02.2012, 21:06

Danke,nehme alles mit. Wenn draußen geschoren wird, ist gepflasterter Boden, aber schadet dann auch nicht.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Rohwolle

Beitrag von faserrausch » 29.02.2012, 11:13

Die Frau, die die Schafe scheren soll, ist krank geworden X( man will mich anrufen, wenn der Termin steht. (Es sind übrigens 4 Schafe)
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Rohwolle

Beitrag von faserrausch » 20.03.2012, 18:54

Es ist so gekommen, wie ich befürchtet habe. Die Schererin kam plötzlich, ich war nicht dabei. Habe dann 2 Säcke abgeholt. Das obenauf Sichtbare läßt schlimmes vermuten :mad: Habe mich heute noch nicht getraut, die Wolle auszupacken (mußte erstmal Garten machen). Ich sage nur "EINSTREU" und zwar in Massen. Zum Glück waren es nur drei Schafe.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Geduldsfaden
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 437
Registriert: 16.03.2012, 19:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76831
Wohnort: Ilbesheim

Re: Rohwolle

Beitrag von Geduldsfaden » 22.03.2012, 01:00

hallo faserrausch, ich habe noch nicht viel Ahnung, würde mich aber gerne an einem Portiönchen Fuchs versuchen :O . Ich wohne ja nicht so weit weg, bei Landau - könnte also problemlos ein halbes Pfündchen Rohvlies abholen :)

Vielleicht kriegt man ja aus den Vliesen noch was Brauchbares raus - ich find's immer so schade, wenn durch Unwissenheit sowas Schönes kaputt gemacht wird :( - irgendwie ist das auch eine Art von Respektlosigkeit der Natur gegenüber.

Ich kann ein bissel was zum Tauschen mitbringen - siehe Anhang. Hab einen Sack voll Vlies und Vliesteilen vom Schäfer geschenkt bekommen, wunderhübsch, aber leider nicht im besten Zustand. Keine Ahnung, wie ich das einschätzen soll, ich habe keinen Vergleich. Aber ich finde, es ist hübsch und fühlt sich gut an :P . Nach viel rumgezupfe und Unmengen von Wasser siehts aber ganz manierlich aus :]

(irgendwie ist die Reihenfolge der Bilder umgekehrt ...)

lg Geduldsfaden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur solange wir nicht sind, wie wir sein sollen, sind wir etwas Besonderes - wie die Schneeflocke, die noch nicht ganz Wasser ist. (Hebbel)

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Rohwolle

Beitrag von faserrausch » 22.03.2012, 08:53

Liebe Geduldsfaden,

dann ist Dein Forumsname also Programm. Gerne kannst Du vorbei kommen und Dir von der Wolle holen, kann Dir auch noch gewaschene Scottish Blackface anbieten, will im Moment keinen Teppich machen, sie ist sehr grob. Bin im Moment zeitlich sehr eingespannt, weshalb ich meine Kräfte gut einteilen muß. Sag einfach Bescheid, wann Du mal in meine Richtung kommst, dann schicke ich Dir meine Adresse.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Geduldsfaden
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 437
Registriert: 16.03.2012, 19:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76831
Wohnort: Ilbesheim

Re: Rohwolle

Beitrag von Geduldsfaden » 30.03.2012, 02:27

nochmal Rohwolle: zu Pfingsten werden hier in der Nähe von Landau ein paar rauhwollige Pommersche Landschafe geschoren. Die Vliese wurden immer an eine Fabrik verkauft, werden bei Interesse aber auch als Kiloware abgegeben.
Falls jemand Interesse hat, bitte melden :)

Gleich eine Frage dazu: macht es, ausser dem Vliesgewicht, einen Unterschied, ob die Wolle vom Bock oder einer Aue kommt?

lg vom Geduldsfaden
(der immer noch Regenwürmer spinnt, die aber dank Waltrauds Hilfe nicht mehr ganz so schwanger sind :danke: )
Nur solange wir nicht sind, wie wir sein sollen, sind wir etwas Besonderes - wie die Schneeflocke, die noch nicht ganz Wasser ist. (Hebbel)

gesellschaftsspinnerin
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 20
Registriert: 26.03.2012, 11:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74909

Re: Rohwolle

Beitrag von gesellschaftsspinnerin » 30.03.2012, 08:47

Guten Morgen,

an einem Kilo Pommersches Landschaf hätte ich Interese, weil ich das noch nie versponnen habe.

Bock oder Aue: Wenn es geht nimm Aue. Bei Bockwolle kann es unter Umständen sein, dass der markante Bockgeruch nicht rauszubekommen ist.

Liebe Grüße von der
Gesellschaftsspinnerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rohwolle

Beitrag von shorty » 30.03.2012, 10:29

Ist möglich ,ja,
ich würd das allerdings nach Wollqualität auswählen, denn Bockvliese haben vielfach viel bessere Wolle aus Auen ;-)
Ich mach dazu mal nen eignene thread auf, weil ich das ein sehr interessantes Diskussionsthema finde
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

gesellschaftsspinnerin
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 20
Registriert: 26.03.2012, 11:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74909

Re: Rohwolle

Beitrag von gesellschaftsspinnerin » 30.03.2012, 10:46

Ah, das wusste ich noch nicht. Interessant.

Edit: Darf ich shortys Thread hier verlinken? Finde ihn lesenswert.

Benutzeravatar
Farbenfroh
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 605
Registriert: 20.02.2012, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34537

Re: Rohwolle

Beitrag von Farbenfroh » 30.03.2012, 18:32

Hallo Geduldsfaden,
Wenn du so lieb wärest und dich bei mir melden würdest, hätte auch Interesse. Habe nämlich gerade noch etwas von dieser Wolle hier, in allen Zustânden sprich ungewaschen, nicht kardiert, gewaschen , kardiert und ich finde sie lässt sich obwohl für mich zu kratzig ganz herrlich verspinnen. Mein Mann wünscht sich einen Pullover daraus für seine Touren mit den Hunden und ich habe die Befürchtung mein Vorrat reicht nicht.

LG Gabi
Lg Gabi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rohwolle

Beitrag von shorty » 30.03.2012, 18:45

gesellschaftsspinnerin hat geschrieben:Ah, das wusste ich noch nicht. Interessant.

Edit: Darf ich shortys Thread hier verlinken? Finde ihn lesenswert.
Ich erledige das mit dem link malzur Geschlechterfrage hier entlang :-))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Geduldsfaden
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 437
Registriert: 16.03.2012, 19:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76831
Wohnort: Ilbesheim

Re: Rohwolle

Beitrag von Geduldsfaden » 31.03.2012, 01:04

Ich leg mal 'nen Einkaufszettel für die Pommerschen an und meld mich dann bei den Interessierten, wenn ich mehr weiss. Ist ja noch ein bissel Zeit bis Pfingsten :)

Farbenfroh, wieviel hättest du denn gerne?
Nur solange wir nicht sind, wie wir sein sollen, sind wir etwas Besonderes - wie die Schneeflocke, die noch nicht ganz Wasser ist. (Hebbel)

Antworten

Zurück zu „Heidelberg (DE)“