Ui, Ihr seid ja schnell!
@Brigitte: Freak klingt gut! Dann bin ich bei Dir sicher richtig. Ich habe es an dem Spulenhalte mit Bootslack probiert, schrecke also auch nicht davor zurück. Nur, das Ergebnis gefällt mir nicht. Kann sein, es gibt sich bei der nächsten Schicht. Es sieht mir zu lackiert aus. Ist doof zu beschreiben. Ich habe ja schon "fertige" Spinnräder gesehen und angefaßt, die fand ich schöner, irgendwie dezenter, faslls das jetzt einer versteht
Ich mache morgen mal ein Foto! Die Geräusche sind im Bereich der Tritte. Ja, das mit dem "Einfahren" dachte ich mir, nur wird das schlimmer, ganz am Anfang war fast nichts zu hören.
@Anja: Danke, der thread war sehr interessant, gibt es von dem Elisabeth inzwischen irgendwo ein Foto?
Ich kannte das Rad ja auch nur aus dem Netz und mir schien es auch riesig zu sein. Deshalb mein Erstaunen. Aber das stört mich ja nicht wirklich.
Es ist ein unbenutztes Rad, hat aber im Karton wohl 3 Jahre gelagert (trocken). Zumindest steht auf der beiliegenden Ashfordzeitung 2004.
@Petzi: Ich habe natürlich alles geölt, was mir sinnvoll schien bzw. was in der Anleitung stand. Es klingt, als ob irgendwo Holz an Holz quietscht. Erst dachte ich, der Tritt schleift am Bein, aber tut er nicht. Übrigens ist es still, wenn ich das Rad leer trete! Also ohne Wolle. Vielleicht hilft das bei der Analyse?
Vielen Dank für Eure Mühe!
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...