... noch ein Henkys dazu?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

... noch ein Henkys dazu?

Beitrag von annette01 » 04.12.2009, 10:03

Ich schleppe mich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken an ein Henkys rum. (Habe im Januar Geburtstag :] )

Allerdings weiß ich nicht, ob das ein wirklicher Unterschied zum Traveller wäre. Wenn auch dieses mit Doppeltritt.

Als ich 2003 das Ashford gekauft habe, mußte ich mich zwischen dem Traveller und dem Henkys entscheiden. Da ich die Ashfords alle ausprobieren konnte, kaufte ich das Traveller.
Aaaaber: Seitdem läßt mich das Henkys nicht los, obwohl ich doch schon ein Rad habe.... *grummel*
Wie soll ich das meiner Familie erklären, bitte??? :fear:

Die Zeit Januar wäre auch passend, da ich mit Sohnemann am 20.1. für ca. 9 Tage ins Krankenhaus für`ne aufwendige OP muß. Wenn ich dann wieder nach Hause komme, wäre mein Geburtstag. Zeit hätte ich dann ganz viel zu Hause, da Maik dann mindestens 2 Monate fest im Rollstuhl sitzt und auch nicht in die Schule darf...

Liebe Grübelgrüße,
Annette

Benutzeravatar
Miniwollfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 248
Registriert: 13.07.2009, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46284
Wohnort: Dorsten

Re: ... noch ein Henkys dazu????

Beitrag von Miniwollfee » 04.12.2009, 10:36

Spinnräder sind doch Herdentiere :D und ein Henkys ist ein
feines Rad. Ich liebe meines sehr, auch wegen der Riesenspulen
und dem großen Einzugsloch. Es kann dickes und dünnes Garn
super spinnen.
Ob du aber schon im Januar eines bekommen kannst ?
Henkys hat Lieferzeiten. Drück dir die Daumen fürs Rad
und für deinen Sohn ! :gut:
Liebe Grüße Miniwollfee Sylvia
Liebe Grüße Miniwollfee

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: ... noch ein Henkys dazu????

Beitrag von Sabine » 04.12.2009, 11:28

Aloha Annette,

wenn Du eine Erklärung brauchst, die Ashfords sind 2fädig oder 1fädig mit Spulenbremse, das Henkys ist ein Flügelgebremstes Rad.

Also eine andere Funktionsweise.

Damit kann man zwar relativ dünn spinnen, allerdings nicht so dünn wie mit den Ashfords. Oder anderen Spulengebremsten Rädern.

Wäre das ein Argument?
Alles liebe

Sabine

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: ... noch ein Henkys dazu????

Beitrag von angi » 04.12.2009, 11:45

Mein erstes Rad war (und ist) ein Henkys und ich würde es auf keinen Fall hergeben, obwohl ich mir als "Zweitrad" die Ella gegönnt habe.
Ob ich es in umgedrehter Rreihenfolge ebenso gemacht hätte, bezweifle ich.
Damit kann man zwar relativ dünn spinnen, allerdings nicht so dünn wie mit den Ashfords. Oder anderen Spulengebremsten Rädern.
da ich kein Ashford besitze, weiß ich nicht, ob das tatsächlich zutreffend ist, jedenfalls hab ich auf meinem Henkys schon 2-fädige Garne mit LL 1200 m auf 100 g versponnen. (hat nur ein bissel länger gedauert!)
Noch dünneres Garn mag ich ehrlich gesagt nicht verstricken, insofern wäre das kein Argument für mich.

@anette
hast du denn schonmal ein Henkys gesponnen? Vielleicht würde dir das bei der Entscheidungsfindung helfen!
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: ... noch ein Henkys dazu????

Beitrag von Sabine » 04.12.2009, 11:52

Aloha Angi,

da staune ich jetzt.

Für solch dünne Garne hatten die Henkys die ich bisher ausprobiert habe eindeutig zu viel Einzug.

Da sieht man mal wieder das auch gleiche Räder nicht unbedingt gleich spinnen. :))
Alles liebe

Sabine

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: ... noch ein Henkys dazu????

Beitrag von angi » 04.12.2009, 13:25

das stimmt, Sabine!
allerdings hatte ich den Spulenkern mit SoWo umwickelt um den Einzug zu regulieren. Sonst hätte das auch nicht geklappt!
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: ... noch ein Henkys dazu????

Beitrag von UlrikeK » 04.12.2009, 13:42

Hallöle,
schön, daß du mit dem Henkys liebäugelst. Ich würde Dir aber empfehlen, es vorher probe zu spinnen, wenn das geht.
Ein handwerklich gefertigtes gut durchkonstruiertes Rad, durch und durch massiv und ein Rad fürs Leben.
Ich habe ja hier das Video von Henkys und in diesem wird auch gesagt, daß es hauptsächlich zum Spinnen weicher Garne für Pullover etc. gedacht ist. Ich kann auch megadünn mit dem Henkys spinnen, kein Thema, aber für die extra lacigen Sachen greife ich dann doch lieber zu meiner 2-fädigen Ziege.
Die Garne, die ich auf dem Henkys spinne sind immer schön weich und so kommen meistens größere Projektmengen auf dieses Rad.
Tja ansonsten muß ich sagen. Ich habe eine 2-fädige Ziege, ein flügelgebremstes Rad (das Henkys) und gerade leihweise ein spulengebremstes Rad, das Sonata. So beherberge ich gerade quasi 3 Antriebsformen bei mir.....

Bei mir wohnten zum Henkys parallel immer noch mindestens ein "anderes" Rad, auch wenn man mit dem Henkys eigentlich alles spinnen kann.

Ich wünsch' Dir viel Spaß bei der Entscheidungsfindung, rate aber zum probespinnen, gerade beim Henkys.

Liebe Grüße
Ulrike

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: ... noch ein Henkys dazu????

Beitrag von landschaf » 04.12.2009, 14:04

HIER wird ein neuwertiges DT-Henkys angeboten.So wie`s aussieht,ist es
noch zu haben.

LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

Re: ... noch ein Henkys dazu????

Beitrag von annette01 » 04.12.2009, 22:09

Hey ihr Lieben!

Ihr seid einfach Spitze! Ich habe Argumente, Tipps und eigentlich eher Pro als Contra vernommen. :-)))

Liebes Landschaf: Danke für den Hinweis. Habe mal einen Kommentar dort hinterlassen. Allerdings ist es ja noch was hin bis Ende Januar.... Und Geldmäßig geht`s einfach nicht eher. ;(

Ulrike: Probespinnen fällt aus wegen ist nicht. :( Auf dem Traveller habe ich mal ein Kilo am Stück für`nen Pulli versponnen. Es war (für mich) sehr quälend. Ewig war das Garn wieder zu dünn geworden und das komplette Kilo war total ungleichmäßig, weil ich halt total verkrampft versuchte, dicker zu spinnen.
Naja, seitdem nur kleinere Mengen für kleine Projekte.
Lacetücher mache ich gaaaaanz selten. Ich liebe es eher robuster (aber nicht zu dick!) und alltagstauglich. Also mit wenig bis gar kein Lochmuster. Außerdem stricke ich sehr locker, weshalb ich eh niemals nie 1200m Garne verstricke! :eek:

Ok, das Lieferzeiten bestehen, weiß ich. Letztendlich wäre mir das aber egal! .....haben will :O

Liebe Grüße aus dem Windecker Ländchen,
Annette

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

Re: ... noch ein Henkys dazu????

Beitrag von annette01 » 04.12.2009, 23:01

Liebes Landschaf: Die Dame möchte noch 350 Euronen! X(
Für 357 bekomme ich es neu...

LG
Annette

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: ... noch ein Henkys dazu????

Beitrag von Sabine » 04.12.2009, 23:04

Aloha Annette,

naja, auf der Seite steht nicht was für eins das ist, oder?

Und für 7 Euro unterschied würde ich ein neues nehmen, dann hast Du wenigstens die volle Garantie.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

Re: ... noch ein Henkys dazu????

Beitrag von annette01 » 04.12.2009, 23:06

Denke ich auch!

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: ... noch ein Henkys dazu????

Beitrag von landschaf » 04.12.2009, 23:39

annette01 hat geschrieben:Liebes Landschaf: Die Dame möchte noch 350 Euronen! X(
Für 357 bekomme ich es neu...

LG
Annette

:eek: :eek: :eek: ....das wußte ich nicht.
Nö,für den Preis würde ich es nicht nehmen,
dann ein neues und die volle Garantie.
Ich denke mal,für den Preis kann sie es behalten.
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

Re: ... noch ein Henkys dazu????

Beitrag von annette01 » 05.12.2009, 00:34

Haaaaaalt! Stopp!!!!!!

Ich war so blöd, ihre Mail zu beantworten, während hier noch 7 Mann außer mir auf der Couch lümmelten. Sollte man nicht tun, weil Konzentration gleich Null.
Deswegen bin ich jetzt nochmal aus dem Bett.
Ich habe ihr Unrecht getan!
Sie hat doch Doppeltritt, der kostet ja schon mehr.
Außerdem habe ich jetzt gerade erfahren, das es mit 3fach-Spulenbefestigung und größerem Einzugsloch mit Lynette ist.
Dann ist es doch ok!
Also, das mußte ich jetzt loswerden. Will ja hier nix falsches verbreiten.

Wenn sie bis Januar warten kann, mache ich den Deal klar... :totlach:

Jetzt aber Gute Nacht! Mann, was bin ich zappelig jetzt. :D
Annette

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: ... noch ein Henkys dazu????

Beitrag von landschaf » 05.12.2009, 09:19

8 Leute auf der Couch...gibt`s da ein Foto? :D

Dann drücke ich dir mal feste die Daumen,das
Du es bekommst.

LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“