Sperrmüll fund

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

calamistra
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 342
Registriert: 10.01.2008, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: Raum Augsburg

Sperrmüll fund

Beitrag von calamistra » 30.11.2009, 14:33

Wir Haben uns am Freitag mal wieder zum spinnen getroffen . Dagmars Schwiegermutter war beim Sperrmüll abgeben und hat in einem Alteisen Container dieses kuriose Teil das recht gut läuft raus gezogen. Es ist bis auf das Trittbrett komplett aus Eisen ich finde die Details einfach gelungen , wie zum Beispiel das Uhrenpendel als Bremse. Wir haben keine Ahnung wie alt das Teil ist ,aber wir denken das das jemand vielleicht nach dem Krieg aus der Not selber gebastelt hat. Dagmar wird einen Aushang machen um mehr darüber zu erfahren. Viel SpaßBildBildBild beim schauen. Gruß Calamistra

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Sperrmüll fund

Beitrag von Greifenritter » 30.11.2009, 15:11

Wow, siehtr wirklich interessant aus!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Sperrmüll fund

Beitrag von Wollspatz » 30.11.2009, 15:14

Interessant!
Die Bremse ist das Gewicht von einer Kuckucksuhr.

liebe Grüße
Katharina

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Sperrmüll fund

Beitrag von Fazzo » 30.11.2009, 15:20

Womit man alles Spinnen kann...
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sperrmüll fund

Beitrag von shorty » 30.11.2009, 16:08

witziges Teil
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Sperrmüll fund

Beitrag von landschaf » 30.11.2009, 19:09

Ich beneide Dich!Was für ein originelles Teil!
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

calamistra
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 342
Registriert: 10.01.2008, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: Raum Augsburg

Re: Sperrmüll fund

Beitrag von calamistra » 30.11.2009, 19:18

Wollspatz
Ja das ist die Bremse einer Kuckucksuhr.
Landschaf.
Leider gehört mir das teil nicht.
Gruß Calamistra

calamistra
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 342
Registriert: 10.01.2008, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: Raum Augsburg

Re: Sperrmüll fund

Beitrag von calamistra » 30.11.2009, 19:20

Äm ich wollte eigentlich schreiben , das ist das Gewicht einer Kuckucksuhr und dient als Bremse . :D

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Sperrmüll fund

Beitrag von landschaf » 30.11.2009, 19:22

calamistra hat geschrieben: Landschaf.
Leider gehört mir das teil nicht.
Gruß Calamistra
....frau sollte halt mal genau lesen*Schäm*

Aber im ernst,ich finde dieses Spinnrad wirklich rattenscharf.
G..les Teil!!!
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

calamistra
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 342
Registriert: 10.01.2008, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: Raum Augsburg

Re: Sperrmüll fund

Beitrag von calamistra » 30.11.2009, 19:47

Na ja das sollte ja auch nicht als Tadel gelten, ich überlese auch so manches,und denke mir dann hättest lieber mal genauer geschaut ,aber trotzdem hätte ich es gerne.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Sperrmüll fund

Beitrag von landschaf » 30.11.2009, 19:55

calamistra hat geschrieben:Na ja das sollte ja auch nicht als Tadel gelten, ich überlese auch so manches,und denke mir dann hättest lieber mal genauer geschaut ,aber trotzdem hätte ich es gerne.

Weiß ich doch....hab`s auch gar nicht als Tadel aufgefaßt.
Weißt Du,wie sich dieses Teil so spinnt?
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Sperrmüll fund

Beitrag von teacosy » 30.11.2009, 20:02

Sachen gibt es
es grüßt
teacosy



calamistra
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 342
Registriert: 10.01.2008, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: Raum Augsburg

Re: Sperrmüll fund

Beitrag von calamistra » 30.11.2009, 20:06

Ich habe es ausprobieren dürfen und muss sagen es läuft zu meinem Erstaunen sehr ausgewogen "sagt man das so" aber man bekommt wenn man länger spinnt doch richtig dicke Wadeln .Wenn man es zum öfteren Gebrauch hernehmen möchte müsste man einiges ölen und etwas von dem Rost entfernen . Das wiederum meines betrachterlichen Auges den Charme von dem "alten" Teil nehmen würde.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Sperrmüll fund

Beitrag von Sabine » 30.11.2009, 20:08

Das ist ja ein Ding.

Kann gut sein das das ein Nachkriegsmodell ist. Ich bin gespannt was ihr darüber herausfindet.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Sperrmüll fund

Beitrag von Perisnom » 30.11.2009, 20:34

Wow, das ist ja mal was ganz Besonderes! Bin auf weitere Berichte gespannt.
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“