Neue Kromski Ära? - Fantasia

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Diskussion zum neuen Kromski Spinnrad

Beitrag von UlrikeK » 22.11.2009, 10:33

Hallöle,

aber hallo - ein neues Rad von Kromski! Sehr puristisch, was nicht ganz meinen Geschmack trifft, aber mit Sliding Hook und seinem neuen Design sicher auf der Höhe der Zeit.
Sagt mal - ein Reiserad ist das jetzt aber nicht - oder? Wo ich doch bald das Sonata hier zum testen hab......
Tja - und fragt sich nur was das Rad dann in good old Germany kosten soll und wann es hier zu haben ist, wo wir doch Polen als Nachbarland haben.

Liebe Grüße
Ulrike, die sich doch noch an den neuen Anblick gewöhnen muß, was momentan noch gar nicht kromskitypisch ist. Aber ein neues Design hat bei Kromski auch mal sein müssen und die Zeit wird zeigen, wie gut es wirklich ist.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zum neuen Kromski Spinnrad

Beitrag von Beyenburgerin » 22.11.2009, 10:44

Das Kromski Prelude kostet unlackiert 349$ oder 189 €, das Fantasia soll 369 $ kosten, sollte dann hierzulande um die 200 Euro liegen.

Übrigens hat Majacraft für nächstes Jahr auch etwas ganz neues angekündigt http://www.ravelry.com/discuss/majacraf ... 78269/1-25 Wie das Rad aussieht, ist noch nicht bekannt.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Diskussion zum neuen Kromski Spinnrad

Beitrag von shorty » 22.11.2009, 10:54

In der furnierten Version ist es ein bißerl teurer 478 $ wären momentan so 320 €

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zum neuen Kromski Spinnrad

Beitrag von Vivilein » 22.11.2009, 14:03

Beyenburgerin hat geschrieben:Das Kromski Prelude kostet unlackiert 349$ oder 189 €, das Fantasia soll 369 $ kosten, sollte dann hierzulande um die 200 Euro liegen.
LG Brigitte
nochmal ui - 200 Euro für ein neues Krpmski?
Ich fürchte, da müsste ich nicht mehr lange überlegen *schluck*

Sonntägliche grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Diskussion zum neuen Kromski Spinnrad

Beitrag von Uschi46 » 22.11.2009, 14:35

Huhu
Uiiiiiiii für 200Euro würde ich es mir auch überlegen.Muß dann nur noch mein Männle überzeugen,daß Frau 2 Rädchen braucht :D
Gruß Uschi

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Diskussion zum neuen Kromski Spinnrad

Beitrag von Sanja » 22.11.2009, 15:15

Wow! :eek: Das ist das erste Kromski-Rad, bei dem ich spontan denke, dass mir das Design 100% gefällt. Dabei bin ich nicht mal so'n Purist und mag es eher mittelmäßig verschnörkelt. Aber die Zweifarbigkeit ist einfach mal total edel, und selbst der Flyer ist ein echter Hingucker. Modernes Spinnrad-Design at its best, würde ich sagen. Lecker! 8)

Mit großen Kulleraugen,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Tanja
Faden
Faden
Beiträge: 534
Registriert: 13.05.2009, 12:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96138
Wohnort: Bamberg

Re: Diskussion zum neuen Kromski Spinnrad

Beitrag von Tanja » 22.11.2009, 16:51

Wow, echt sehr, sehr schick. Hab grad überlegt, ob es mir jetzt stinkt, dass ich mein Tom schon bestellt hab. Ne, stinkt mir nicht. Ich würde aus Prinzip kein Rad kaufen, das grad erst auf den Markt gekommen ist, einfach wegen der Kinderkrankheiten. Das heißt aber auch, dass ich dann mein Tom ja schon länger habe und vielleicht mal über ein zweites nachdenken kann.
Liebe Grüße
Tanja

Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Diskussion zum neuen Kromski Spinnrad

Beitrag von simone40 » 22.11.2009, 16:54

Uschi46 hat geschrieben:Huhu
Uiiiiiiii für 200Euro würde ich es mir auch überlegen.Muß dann nur noch mein Männle überzeugen,daß Frau 2 Rädchen braucht :D
@Uschi....
Du brauchst 2 Spinnräder :D :D :D
lg simone

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Diskussion zum neuen Kromski Spinnrad

Beitrag von Claudi » 22.11.2009, 17:05

Heips!

...mal abwarten, wie sich der Preis hier in Deutschland entwickelt.
Wenn es wirklich um die 200 Euronen liegt, dann ist das schon ein gutes Angebot.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Diskussion zum neuen Kromski Spinnrad

Beitrag von UlrikeK » 22.11.2009, 17:09

na dann kann ich das Rad ja mal für meinen 40.Geburtstag in 2 Jahren ins Auge fassen. Bis dahin sind sicher alle "Kinderkrankheiten" ausgemerzt, aber wer weiß wer weiß.....nein ich brauche kein weiteres "stationäres" Rad.
Ich brauche ein Reiserad, daß man auch wegpacken kann, sonst wird's echt zu voll hier - Preis hin oder her.!
So !

Liebe Grüße
Ulrike

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Diskussion zum neuen Kromski Spinnrad

Beitrag von Uschi46 » 22.11.2009, 17:15

Huhu

Hey gibt es die Seite auch auf deutsch.Ich dummi kann kaum englisch :O .

Simone:ich 2 Rädchen :?: Nein ich doch nicht :rolleyes: ABER bei diesem Preis ist es eine Überlegung wert,gelle?Du doch auch,gibs zu,auch wenn es Dein 3.Rädchen wäre :D
Gruß Uschi

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Diskussion zum neuen Kromski Spinnrad

Beitrag von simone40 » 22.11.2009, 19:06

:D :D :D
lg simone

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Neue Kromski Ära?

Beitrag von sandri » 23.11.2009, 09:38

Schlimm,
ich mag gar keine modernen Räder, aber als Kromski-Fan.......

Ich fang schon mal zu sparen an :D

LG Sandri

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zum neuen Kromski Spinnrad

Beitrag von Klara » 23.11.2009, 14:52

Sieht so aus, als würden auch in Polen die Löhne steigen und aufwändige Drechslerarbeiten unbezahlbar werden.... (ich weiss, ich bin böse ;) ). Das Rad gefällt mir aber gut (auch und vor allem wegen dem kugelgelagerten Flügel) - schade, dass es Doppeltritt hat.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Neue Kromski Ära? - Fantasia

Beitrag von Greifenritter » 23.11.2009, 19:56

Also das Rad finde ich sehr schön. Wenn ich nicht schon genug häte ... :O

Über die Preise zu Mutmaßen ist etwas voreilig denke ich. Nicht daß es hinterher derbe Enttäuschungen gibt. Mal abwarten ...

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“