Reisespinnräder

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Beyenburgerin » 15.11.2009, 12:03

Klar, Sabine, aber die unmöglichen Schweißstellen hätten schon auffallen müssen. Die Schläge und der unrunde Lauf allein dadurch waren gut spürbar und sehr unangenehm. So hätte das Spinnen auf dem Spinnrad echt keinen Spaß gemacht.

Fürs Ashford Joy gibt es jetzt den Sliding Hook Flyer in Deutschland, habe es gerade bei Wollinchen gesehen: http://wollinchen.de/ Spinnräder, Seite 8. Allerdings ist eine Preiserhöhung von 70 Euro schon ziemlich happig. Dafür bekommt man das normale Rad beim Wollschaf oder anderen und den Freedom Flyer mit Sliding Hook und 2,5 cm Einzugsöse für bei Wollinchen sowie Extraspulen dazu.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Don Mesdos » 15.11.2009, 13:25

defekte teile, falls es sie geben sollte, tauscht Ilonka anstandslos um..:-)

ach ja, sogar das ganze Rad..

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Sabine » 15.11.2009, 15:17

Aloha Brigitte,

wenn ich das richtig verstehe, empfiehlst du das Joy und den neuen Flyer einzeln zu bestellen. Kingt erstmal wie eine gute Idee.

Der Nachteil ist, dann mußt Du den Flügel und die Spulen immer extra transportieren. Das neue Joy ist so gebaut das man die Spulen und den Slidinghood-Flyer wie gewohnt mit dem Rad in der Tasche zusammengeklappt transportieren kann.

Das geht beim Nachrüsten nicht.

Sprich das Joy ist insgesamt verändert worden und somit erklärt sich die Differenz vermutlich recht leicht.
Alles liebe

Sabine

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Gunda » 15.11.2009, 15:34

Hi,
wenn ich bei meinem Joy mehrere Spulen mitnehmen möchte muss ich die auch immer extra transportieren. Vorn in die Tasche passen auch nur zwei.

Ich würd das Rad auch in jedem Fall immer erst mit dem normalen Flügel bestellen und mir dann den anderen als Zubehör dazu holen.

Ich kann den Sliding-Hook-Flyer aber im Moment noch nicht einzeln kaufen so wie es aussieht. Nur den Freedom Flyer gibts einzeln.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Richi » 15.11.2009, 16:03

kann man den neuen Flyer denn mit dem alten Joy benutzen?

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnräder

Beitrag von shorty » 15.11.2009, 16:28

Eine Frage noch für mein Technikverständnis.
Gibt es den Sliding Hook nur für den Freedom Flyer, oder ist der bei den "normalen Flyern " beim Kauf eines Joys auch dabei?
Sprich werden die neuen Joys regulär nun mit Sliding Hook ausgeliefert oder ist das eine Zusatzoption.
Für die Variante serienmäßig- mit Sliding hook erübrigt sich doch die Häkchenvariante- alte Version oder?

Die reguläre Sliding hook Variante würde ich ner Häkchen Variante immer vorziehen.


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Richi » 15.11.2009, 16:46

dem Bild bei den WienerWebWaren nach zu urteilen sind das zwei verschiedene Flügel: einmal normal mit Schiebehaken und normalem Wolleingang (wie zum teufel heißt das Ding?) und der Freedom. Flyer in noch größer und Ring vorne.

gibt es den normalen Flyer schon irgendwo zum nachrüsten?

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Beyenburgerin » 15.11.2009, 16:50

@Sabine: Empfehlung wäre zu viel gesagt, ich gebe nur zu bedenken, dass man für den Gesamtpreis auch eine andere Lösung anstreben könnte.

@ Galvan, Ich habe das Little Gem Ii nicht bei Ilonka gekauft, sondern bei Hedgehog Equipment in wales. Trotz horrendem Porto bei der Royal Mail, ca. 60 Euro, war das Spinnrad über 130 Euro billiger als hier. Sarah würde das Rad natürlich auch zurücknehmen, aber bis auf den normalen wirtel läuft es ja jetzt. Da macht es keinen Sinn, das gesamte Rad noch mal um die halbe Welt zu schicken. Diese Austauschwirtel sind ja gerade das Geniale bei Majacraft.

@Karin: Auf der Homepage steht nichts zu dem Joy mit Sliding Hook, aber bei Wollinchen ist ein normaler Flyer mit Sliding Hook im Programm, bei den anderen deutschen Anbietern soweit ich gesehen habe nicht. Es scheint also beide Varianten zu geben. Der Ausschnitt im Rad ist beim neuen Flyer tatsächlich anders.
Ich habe ja nun auch ein Spinnrad mit Sliding Hook. Ist schon ok, aber für mich wäre einer mit Häkchen auch ok. Dirk hat hier schon testhalber zwei weitere gebogen, ich habe also noch welche in Reserve. Aber was ist, wenn ihr jahelang nciht mehr spinnt, irgendwann das Rad rauskramt und dann der Sliding Hook nichts mehr taugt oder verloren gegangen ist? Die Häkchen bekommt man in jedem Baumarkt...

@Richi: Einzugsloch. In Neuseeland gibt es den Flyer schon.

LG Brigitte
Zuletzt geändert von Beyenburgerin am 15.11.2009, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnräder

Beitrag von shorty » 15.11.2009, 16:50

Danke Richi, habs auch grade bei WWW gesehen :-)))


In diesem Fall ist es aber doch so, es sind drei verschiedene Dinge
alter Flyer mit Häckchen kleinere Spulen
neuer Flyer mit Schiebehaken größeres Fassungsvermögen
Freedom Flyer mit anderer Einzugslösung und Jumbospule.

Sprich alte Spule und zusätzlich Freedomflyer ergibt nicht das gleiche wie die neue serienmäßige Spulenvariante.

Ich hab den noch nirgens extra entdeckt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Richi » 15.11.2009, 16:55

Beyenburgerin, dein Mann biegt die sliding hooks selbst?
Wie geht das, kann ich das auch?


__________________________________


Nachtrag
grade habe ich bei ashford das gefunden:
A sliding hook flyer including 1 bobbin is now available as a retro kit for all existing Joy Spinning Wheels. Due to the larger bobbins, the treadle may not fold completely with these bobbins stored in previous models.
Also muss es den neuen Flügel doch bald geben :)
Zuletzt geändert von Richi am 15.11.2009, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Beyenburgerin » 15.11.2009, 17:02

Bei Scottish Fibre wird der neue Spinnflügel für 2010 angekündigt:

http://www.scottishfibres.co.uk/acatalo ... ories.html

@ Richi: Warum nicht? Du brauchst Federstahl oder passende Torsionsfeder, an die du Augen biegt. Der federstahlwird um einen passenden Dorn bewickelt und zurechtgebogen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Richi » 15.11.2009, 17:11

oh, geht das auch mit dem alten, eckigen Flügel des Joys oder muss man da in die Runde biegen?

Und ob man den neuen Flügel auch mit den alten Spulen benutzen kann? Ich habe da so viele von...

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnräder

Beitrag von shorty » 15.11.2009, 17:18

Warum soll der Sliding hook nach Jahren unbrauchbar sein?
Es gibt ihn bei manchen Firmen schon jahrelang, beim Lendrum schon mindestens 6 - 7 Jahre.
Das ist einfach die Zukunft was die Flügelvarianten betrifft.
Ein paar haben es vorgemacht, die anderen Hersteller ziehen meiner Meinung nach alle noch nach.


Warum manche Händler die neue Joy Variante noch nicht haben, liegt evtl daran, dass z.B. Wiener Webwaren in Österreich und Traub in Deutschland die Generalvertretung für Ashford haben. Evl werden diese früher beliefert.

Gute Frage, ob die alten Spulen auf den neuen Flügel passen.
Hat denn schon einer das neue Joy, dann könnte man die Spulenlänge ja mal ausmessen.
Die Breite ist defintiv anders.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Beyenburgerin » 15.11.2009, 17:29

Die alten Spulen werden mit Sicherheit in der Breite auf den neuen Flügel passen. Und wenn man dann mehr auf die Spulen packen will, bastelt man sich Pappscheiben für die Enden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Spinnflügel kürzer ist, länger wäre auch kein Problem.

@Richi: Claudi hat sowas gebastelt, vielleicht stellt sie ja mal ein Foto ein.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Gunda » 15.11.2009, 17:48

Hi Karin,
bei Traub kann ich die neue Variante und den Freedom Flyer auch noch nicht finden.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“